--> -->

01.02.2023 | (rsn) – Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) hat sich im Finale der 3. Etappe bei der Saudi Tour erstmals ins Rampenlicht befördert: Der ehemalige Deutsche Meister attackierte in die zwei Kilometer lange Schlussrampe hinein, um das Rennen möglichst schnell und für die Sprinter hart zu machen. Damit half er seinem Teamkollegen Felix Großschartner, der schließlich Etappensechster wurde und auf Gesamtrang fünf vorrückte.
Trotzdem mussten Ackermann, Großschartner und ihre Teamkollegen in Abu Rakah am Ende von einem verkorksten Tag sprechen. Denn gleich zwei Hoffnungsträger des UAE Team Emirates riss im Etappenfinale nach Fremdkontakt die Schaltung ab. Erst stoppte Ryan Gibbons 3,2 Kilometer vor Schluss am Straßenrand und dann kam es kurz nach Ackermanns Tempoverschärfung zu einer höchst kuriosen Situation:
Ivo Oilveira fuhr, als Ackermann gestellt und Luka Mezgec (Jayco – AlUla) sowie Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) ausgerissen waren, die steile Schlussrampe 1,5 Kilometer vor Schluss an dritter Stelle hinauf, bis er plötzlich ausscherte und mitten auf der Straße stoppte. Auch dem Portugiesen war nach Fremdkontakt die Schaltung abgerissen.
"Wir wollten für Ryan fahren, bis ihm die Schaltung abgefahren wurde", erzählte Ackermann radsport-news.com nach der Etappe. "Plan B war dann Felix. Deshalb wollten wir richtig hart hochfahren, um die Sprinter abzustellen. Deshalb bin ich voll in den Anstieg reingefahren. Dann sollte Ivo oben für Felix weiterfahren." Das tat der Portugiese auch, aber eben nur bis auch ihn der Defekt stoppte.
Großschartner jetzt im engsten Favoritenkreis
Immerhin: Großschartner und auch Davide Formolo kamen in die Top Ten der Etappe, wurden Sechster und Siebter. Und da Großschartner am Bonussprint gut 30 Kilometer vor Rennende eine Sekunde Zeitbonifikation ergattert hatte, ist der Österreicher nun 18 Sekunden hinter dem Gesamtführenden Jonathan Milan (Bahrain Victorious) Fünfter der fünftägigen Rundfahrt.
Formolo liegt eine Sekunde dahinter auf Rang elf. Beide gehören angesichts der noch schwereren und längeren Steigung im Finale der 4. Etappe (2,9 km bei 12%) nun zum engsten Favoritenkreis für die Gesamtwertung der Saudi Tour.
Und Ackermann? Der fühlte sich am Mittwoch endlich wieder etwas stärker, als zu Rundfahrtbeginn. Auf den ersten zwei Etappen sei er wegen einer Magen-Infektion arg geschwächt gewesen und musste sich deshalb auf Helferdienste beschränken, anstatt wie geplant um Siege zu sprinten. Nun darf man gespannt sein, was am Freitag auf der Schlussetappe für ihn drin ist, die eine acht Kilometer lange Schotterpassage beinhaltet und in Maraya mit einem welligen und sehr kurvenreichen Klassiker-Finale endet.
"Übermorgen bin ich zurück", kündigte Ackermann jedenfalls schon mal an, obwohl er nach der Anreise nach Saudi-Arabien durch die Magenprobleme drei Kilogramm verloren habe.
Results powered by FirstCycling.com
03.02.2023Saudi Tour: Consonni siegt und ist im Kopf schon bei der Bahn-EM(rsn) – Für den Sieg hat es nicht gereicht, doch immerhin mit Rang drei verabschiedet sich Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) von der Saudi Tour. Der Deutsche, der zu Wochenbeginn mit einem Magen
02.02.2023Saudi Tour: UAE zieht sich selbst den Zahn und Guerreiro jubelt(rsn) - Ruben Guerreiro (Movistar) hat sich am Aussichtspunkt namens Skyviews of Harrat Uwayrid den Sieg auf der topographisch schwersten Etappe der 3. Saudi Tour (2.1) gesichert. Der Portugiese setzt
01.02.2023Waerenskjold bezwingt Milan bei Mini-Bergankunft(rsn) – Soeren Waerenskjold hat auf der 3. Etappe der Saudi Tour für den ersten Saisonsieg des Teams Uno-X gesorgt. Der 22-jährige Norweger setzte sich in Abu Rakah am Ende einer zwei Kilometer ku
31.01.2023Milan beginnt die neue Saison, wie er die alte beendete(rsn) – Nach dem Sieg zum Auftakt der Saudi Tour (2.1) hat sich Dylan Groenewegen (Jayco AlUla) auf der 2. Etappe in einem packenden Finale Jonathan Milan (Bahrain Victorious) geschlagen geben müss
30.01.2023Groenewegen dominiert im Sprint beim Saudi-Tour-Auftakt(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) hat die 1. Etappe der Saudi Tour (2.1) in Khaybar überlegen im Massensprint gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 180,5 Kilometern vor dem Serbisc
30.01.2023Walscheid startet bei der Saudi Tour mit Ambitionen ins Jahr(rsn) – Am Montag beginnt für Max Walscheid (Cofidis) die Saison 2023 in Saudi-Arabien. Und der 29-Jährige aus Heidelberg wird gleich an seinem ersten Renntag voll auf Ergebnis fahren. Das bestät
26.01.20233. Saudi Tour mit Ackermann, Degenkolb und Groenewegen(rsn) – Auch die 3. Ausgabe der Saudi Tour (30. Januar - 3. Februar / 2.1) bietet den Sprintern früh in der Saison mehrere Chancen, sich zu testen. Wie aus der von den Organisatoren der Rundfahrt v
09.01.2023Saudi Tour wieder mit abwechslungsreichem Etappenplan(rsn) - Die 3. Ausgabe der Saudi Tour (30. Januar - 3. Februar / 2.1) wird zu einer Angelegenheit für “Sprinter, explosive Fahrer und Kletterer“, wie die Organisatoren der Rundfahrt durch Saudi-A
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe