--> -->
01.02.2023 | (rsn) – Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) hat sich im Finale der 3. Etappe bei der Saudi Tour erstmals ins Rampenlicht befördert: Der ehemalige Deutsche Meister attackierte in die zwei Kilometer lange Schlussrampe hinein, um das Rennen möglichst schnell und für die Sprinter hart zu machen. Damit half er seinem Teamkollegen Felix Großschartner, der schließlich Etappensechster wurde und auf Gesamtrang fünf vorrückte.
Trotzdem mussten Ackermann, Großschartner und ihre Teamkollegen in Abu Rakah am Ende von einem verkorksten Tag sprechen. Denn gleich zwei Hoffnungsträger des UAE Team Emirates riss im Etappenfinale nach Fremdkontakt die Schaltung ab. Erst stoppte Ryan Gibbons 3,2 Kilometer vor Schluss am Straßenrand und dann kam es kurz nach Ackermanns Tempoverschärfung zu einer höchst kuriosen Situation:
Ivo Oilveira fuhr, als Ackermann gestellt und Luka Mezgec (Jayco – AlUla) sowie Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) ausgerissen waren, die steile Schlussrampe 1,5 Kilometer vor Schluss an dritter Stelle hinauf, bis er plötzlich ausscherte und mitten auf der Straße stoppte. Auch dem Portugiesen war nach Fremdkontakt die Schaltung abgerissen.
"Wir wollten für Ryan fahren, bis ihm die Schaltung abgefahren wurde", erzählte Ackermann radsport-news.com nach der Etappe. "Plan B war dann Felix. Deshalb wollten wir richtig hart hochfahren, um die Sprinter abzustellen. Deshalb bin ich voll in den Anstieg reingefahren. Dann sollte Ivo oben für Felix weiterfahren." Das tat der Portugiese auch, aber eben nur bis auch ihn der Defekt stoppte.
Großschartner jetzt im engsten Favoritenkreis
Immerhin: Großschartner und auch Davide Formolo kamen in die Top Ten der Etappe, wurden Sechster und Siebter. Und da Großschartner am Bonussprint gut 30 Kilometer vor Rennende eine Sekunde Zeitbonifikation ergattert hatte, ist der Österreicher nun 18 Sekunden hinter dem Gesamtführenden Jonathan Milan (Bahrain Victorious) Fünfter der fünftägigen Rundfahrt.
Formolo liegt eine Sekunde dahinter auf Rang elf. Beide gehören angesichts der noch schwereren und längeren Steigung im Finale der 4. Etappe (2,9 km bei 12%) nun zum engsten Favoritenkreis für die Gesamtwertung der Saudi Tour.
Und Ackermann? Der fühlte sich am Mittwoch endlich wieder etwas stärker, als zu Rundfahrtbeginn. Auf den ersten zwei Etappen sei er wegen einer Magen-Infektion arg geschwächt gewesen und musste sich deshalb auf Helferdienste beschränken, anstatt wie geplant um Siege zu sprinten. Nun darf man gespannt sein, was am Freitag auf der Schlussetappe für ihn drin ist, die eine acht Kilometer lange Schotterpassage beinhaltet und in Maraya mit einem welligen und sehr kurvenreichen Klassiker-Finale endet.
"Übermorgen bin ich zurück", kündigte Ackermann jedenfalls schon mal an, obwohl er nach der Anreise nach Saudi-Arabien durch die Magenprobleme drei Kilogramm verloren habe.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Für den Sieg hat es nicht gereicht, doch immerhin mit Rang drei verabschiedet sich Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) von der Saudi Tour. Der Deutsche, der zu Wochenbeginn mit einem Magen
(rsn) - Ruben Guerreiro (Movistar) hat sich am Aussichtspunkt namens Skyviews of Harrat Uwayrid den Sieg auf der topographisch schwersten Etappe der 3. Saudi Tour (2.1) gesichert. Der Portugiese setzt
(rsn) – Soeren Waerenskjold hat auf der 3. Etappe der Saudi Tour für den ersten Saisonsieg des Teams Uno-X gesorgt. Der 22-jährige Norweger setzte sich in Abu Rakah am Ende einer zwei Kilometer ku
(rsn) – Nach dem Sieg zum Auftakt der Saudi Tour (2.1) hat sich Dylan Groenewegen (Jayco AlUla) auf der 2. Etappe in einem packenden Finale Jonathan Milan (Bahrain Victorious) geschlagen geben müss
(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) hat die 1. Etappe der Saudi Tour (2.1) in Khaybar überlegen im Massensprint gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 180,5 Kilometern vor dem Serbisc
(rsn) – Am Montag beginnt für Max Walscheid (Cofidis) die Saison 2023 in Saudi-Arabien. Und der 29-Jährige aus Heidelberg wird gleich an seinem ersten Renntag voll auf Ergebnis fahren. Das bestät
(rsn) – Auch die 3. Ausgabe der Saudi Tour (30. Januar - 3. Februar / 2.1) bietet den Sprintern früh in der Saison mehrere Chancen, sich zu testen. Wie aus der von den Organisatoren der Rundfahrt v
(rsn) - Die 3. Ausgabe der Saudi Tour (30. Januar - 3. Februar / 2.1) wird zu einer Angelegenheit für “Sprinter, explosive Fahrer und Kletterer“, wie die Organisatoren der Rundfahrt durch Saudi-A
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b