Acht Fahrer verlassen das Team

Zum zehnten Jubiläum wagt Bike Aid den Neustart

Foto zu dem Text "Zum zehnten Jubiläum wagt Bike Aid den Neustart"
Das Team Bike Aid bei der Teampräsentation der Serbien Rundfahrt | Foto: Team Bike Aid

21.11.2022  |  (rsn) – Vor seiner zehnten Saison vollzieht das saarländische Team Bike Aid den bisher größten personellen Schnitt seiner Geschichte. Der 2014 von Timo Schäfer und Matthias Schnapka gegründete Kontinental-Rennstall trennt sich von den drei bisherigen Erfolgsgaranten Niko Holler, Lucas Carstensen und Adne Van Engelen. Zudem werden mit Sebastian Niehues, Jesse de Rooij, Salim Kipkemboi, Jesse Ewart und Julian Lino weitere fünf Fahrer das Team verlassen.

Wie Bike Aid in einer Pressemitteilung auf seiner Homepage weiter ankündigte, wird es auch Änderungen in der Sportlichen Leitung geben. Der 40-jährige Schäfer wird sich zurückziehen, der zwei Jahre ältere Schnapka wird nicht mehr als Fahrer unterwegs sein, sondern sich ausschließlich “auf die Weiterentwicklung des Projekts“ fokussieren. Gemeinsam mit dem Niederländer Anton Wiersma, seit 2022 schon als Sportlicher Leiter verantwortlich, wird sich Schnapka diese Aufgabe teilen.

Besonders der Verlust von Holler, Carstensen und van Engelen wiegt schwer. Der 31-jährige Holler stieß 2015 zu Bike Aid und entwickelte sich zum besten deutschen KT-Rundfahrer, wie er mit einem Gesamtsieg bei der Tour of Thailand oder zwei Podiumsplatzierungen bei der Tropicale Amissa Bongo bewies. Nach einem Sturz bei der Türkei-Rundfahrt im Frühjahr bestritt Holler allerdings nur noch zwei Eintagesrennen, die er vorzeitig beenden musste.

Hollers Zukunft noch unklar, Carstensen und van Engelen nach Asien

Die gesundheitlichen Probleme seien mittlerweile behoben, dennoch plane Bike Aid künftig nicht mehr mit dem Routinier. “Dies fällt uns nicht leicht. Er hat unser Team maßgeblich mitgeprägt. Er hat viel Raum eingenommen, was auch gut war. Aber an einem gewissen Punkt brauchen wir diesen Raum für neue Entwicklungen, Raum für junge Fahrer“, begründete Schnapka die Entscheidung.

War Holler der Spezialist für die Mehretappenrennen, so holte Carstensen in den Sprints für sein Team die Kohlen aus dem Feuer. Der Hamburger gehört seit der Gründung von Bike Aid zu den Urgesteinen und feierte zehn Siege in UCI Rennen, neun davon bei asiatischen Rennen.

“Lucas‘ Herz schlägt mehr und mehr für Asien. Diese Rennen sind fester Bestandteil unseres Kalenders, aber wir wollen auch in Europa erfolgreich sein. Lucas hat nun eine Chance in einem thailändischen Team bekommen, was für ihn der richtige Weg ist und uns die Möglichkeit bietet, neue Fahrer im Sprint in den Mittelpunkt zu stellen“, sagte Schnapka zum Wechsel des mittlerweile 28-Jährigen, der in der kommenden Saison für das thailändische Kontinental-Team Roojai Online Insurance fahren wird.

Schnapka will frischen Wind ins Team bringen

Ebenfalls nicht mehr das Bike-Aid-Trikot tragen wird der 29 Jahre alte van Engelen. Der Niederländer wechselte im Frühjahr 2017 von Parkhotel Valkenburg ins Saarland und überzeugte mit seinen Kletterqualitäten. Bis zum ersten Sieg in einem UCI-Rennen dauerte es allerdings bis Ende 2021, als er die Schlussetappe der Thailand-Rundfahrt gewann und sich im Gesamtklassement noch auf den zweiten Platz verbessern konnte. “Adne braucht Berge und gutes Wetter. Und auch er schlägt gerade wie Lucas private Wurzeln in Thailand. Da ist es auch nur konsequent, dass er sich dort einem Team anschließt“, sagte Schnapka, ohne zu verraten, um welches es sich dabei handeln wird.

“Wichtig ist festzuhalten, dass wir es uns mit diesen Entscheidungen nicht einfach gemacht haben. Alle Fahrer sind gute Jungs, die man gerne in einem Team hat. Aber wenn wir das Projekt weiter entwickeln wollen, brauchen wir irgendwann frischen Wind. Es schleifen sich Dinge ein, die die Flexibilität für neue Ideen schwinden lässt“, begründete Schnapka die Neuaufstellung seines Teams, dem allerdings weiterhin Jasper Pahlke, Enzo Decker, Wesley Mol, Léo Bouvier und Dawit Yemane angehören werden.

Als bisher einziger Neuzugang steht bisher offiziell der frühere Mountainbiker Pirmin Eisenbarth fest, der vom hauseigenen Nachwuchsteam in die KT-Abteilung wechselt. Schnapka kündigte aber weitere Neuzugänge an, um die Lücken zu schließen, die durch die insgesamt acht Abgänge entstehen: “Wir freuen uns auf viele neue, motivierte Fahrer in unserem Team“, sagte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

Weitere Radsportnachrichten

27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport

(rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ

27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere?

(rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm

26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt

(rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain  Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d

26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch

(rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz

26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024?

(rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)