Vorschau 82. Tour Luxembourg

Viele Hügel und ein Zeitfahren entscheiden das Klassement

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Viele Hügel und ein Zeitfahren entscheiden das Klassement"
| Foto: Cor Vos PRÜFEN

13.09.2022  |  (rsn) – Am Dienstag beginnt in Luxemburg die 82. Tour Luxembourg (2.Pro). An fünf Tagen wird der Nachfolger von Joao Almeida (UAE Team Emirates) gesucht. Wie im Vorjahr wird auch dieses Mal ein langes Zeitfahren für größere Zeitabstände sorgen, die auf den vier hügeligen Massenstartetappen nur schwer zu kompensieren sein werden.

Das Zeitfahren des vierten Tages sorgt dafür, dass der Kreis der Favoriten nicht allzu groß ist. Einen Fahrer, auf den alle Augen gerichtet sein werden, gibt es nicht. Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) war zuletzt in guter Form. Der Däne wird es unter anderem mit vier Franzosen zu tun bekommen. Valentin Madouas (Groupama – FDJ), Benjamin Thomas (Cofidis), Thibault Guernalec und Senkrechtstarter Kevin Vauquelin (beide Arkéa – Samsic) weisen allesamt die Fähigkeiten auf, die der Gesamtsieger der Luxemburg-Rundfahrt benötigt

Neben diesen fünf vielseitigen Profis stehen einige starke Puncheure am Start, die allerdings im Kampf gegen die Uhr viele Sekunden und vielleicht sogar Minuten liegenlassen werden. Lokalmatador Kevin Geniets (Groupama – FDJ) gehört ebenso dazu wie sein Landsmann Arthur Kluckers, der als Stagiaire für UAE Team Emirates antreten wird. Noch härter als die beiden Luxemburger wird es im Zeitfahren vermutlich Rafal Majka (UAE Team Emirates) und die Italiener Gianluca Brambilla, Giulio Ciccone (beide Trek – Segafredo) und Gastfahrer Nicola Conci (Alpecin – Deceuninck) treffen.

Kaum Sprinter und kaum Chancen für Sprinter

Sollte es auf einer der vier hügeligen Etappen zum Sprint kommen, werden Fahrer um den Tagessieg spurten, für die das nicht alltäglich ist. Der bekannteste Sprinter im Feld ist Hugo Hofstetter (Cofidis). Auch Orluis Aular (Caja Rural – Seguras RGA), Arne Marit (Sport Vlaanderen – Baloise) und Manuel Penalver (Burgos – BH) haben sich schon in Massensprints bewiesen. Matteo Trentin (UAE Team Emirates) und Axel Laurance (B&B Hotel – KTM) sind endschnell und stark auf hügeligem Terrain.

Auf einen Etappensieg im Zeitfahren kann Tobias Ludvigsson (Groupama – FDJ) hoffen. Der große Schwede wird es mit Blick auf die Gesamtwertung aber schwer haben, da er am Berg nicht stark genug ist. Gleiches gilt für den Achten der Europameisterschaften im Zeitfahren, Morten Hulgaard (Uno-X).

Die Deutschen

Nach seinem sehr starken Auftritt beim Arctic Race of Norway (2.Pro) kommt Jason Osborne wieder als Gastfahrer bei Alpecin – Deceuninck zum Einsatz. Vor allem bergauf präsentierte sich der Deutsche in Norwegen in ausgezeichneter Verfassung. Wie es inzwischen um seine Zeitfahrfähigkeiten gestellt ist, bleibt abzuwarten. Jannik Steimle (Quick-Step Alpha Vinyl) hat eine schwierige Saison hinter sich. Mit seinem zweiten Platz bei der Deutschen Zeitfahrmeisterschaft zeigte er aber, dass er im Kampf gegen die Uhr zu beachten ist. Ob das alles reicht, um bei den Besten mitzuhalten, ist fraglich.

Mit Tim Torn Teutenberg (Leopard) hofft ein weiterer der insgesamt fünf Deutschen auf Chancen im Sprint. Zudem stehen auch drei Österreicher und zwei Schweizer am Start. Das Land des Ausrichters stellt neun Fahrer.

Die Strecke

Gleich auf der 1. Etappe stehen vier Bergwertungen und eine Hügelankunft auf dem Programm. Der 1,6 Kilometer lange Kirchberg in Luxemburg bildet den Schluss des 163 Kilometer langen Teilstücks. Schwerer als der Kirchberg ist die Côte de Stafelter (1.Kat.), deren Spitze neun Kilometer vor dem Ziel auf die Fahrer wartet.

Das Profil der 1. Etappe | Foto: Veranstalter

Auf dem Papier sieht die 2. Etappe flacher aus als das Programm des ersten Tages. Doch der zweite Blick zeigt, dass diese Bild trügt. Zwar geht es nicht so sehr in die Höhe wie am Dienstag, doch es warten sehr viele, kurze aber steile Anstiege. Vier Kilometer vor dem Ziel befindet sich ein nicht-klassifizierter Anstieg, der einen Kilometer lang und 6,6 Prozent steil ist. Dieser Hügel könnte die letzten Hoffnungen auf einen Sprint beenden.

Das Profil der 2. Etappe | Foto: Veranstalter

Am dritten Tag stehen zwischen Rosport und Diekirch vier Bergwertungen auf dem Menü. Gleich zwei Bergpreise der Hors Categorie warten auf den letzten 15 Kilometern. Der Héndelbierg und der 1,3 Kilometer lange und neun Prozent steile Huelwee liegen innerhalb von 3,5 Kilometern und werden das Peloton durcheinanderwirbeln.

Das Zeitfahren in Remich ist 26,1 Kilometer lang. Auf dem Kurs, der über einige Kilometer an der Mosel und somit an der deutschen Grenze entlangführt, befinden sich zwei Anstiege, die zusammen circa vier Kilometer lang sind. Während der letzte Streckenteil am Wasser entlang fast kurvenfrei ist, sind die ersten zwei Drittel des Parcours sehr technisch.

Die Profile der 3. und 4. Etappe | Foto: Veranstalter

Am Schlusstag geht es von Mersch nach Luxemburg. Auf der zwei Mal zu absolvierenden lokalen Runde müssen zwei Steigungen absolviert werden; nur wenige Meter vor dem Ziel liegt die Spitze des Pabeierbierg, der zwar nur 700 Meter lang, dafür aber 9,2 Prozent steil ist. Auch auf dem Rest der 178 Kilometer ist kein Meter flach. Dieses letzte Teilstück ist zumindest auf dem Papier das schwerste.

Das Profil der 5. Etappe | Foto: Veranstalter

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.09.2022Luxemburg-Rundfahrt: Highlight-Video der Schlussetappe

(rsn) - Valentin Madouas (FDJ-Groupama) hat die Schlussetappe der Tour de Luxembourg gewonnen und damit seinen zweiten Tagessieg bei der fünftägigen Rundfahrt durch das Großherzogtum gefeiert. Der

17.09.2022Skjelmose gewinnt Tour Luxemburg, Madouas holt Schlussetappe

(rsn) - In einem bis auf die letzten Meter spannenden Finale hat Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) am letzten Tag der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) das Gelbe Trikot verteidigt und sich den ers

17.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

16.09.2022Skjelmose holt sich ersten Profisieg und das Gelbe Trikot

(rsn) - Mit seinem ersten Profisieg hat Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) die Spitzenposition der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) erobert. Der 21-jährige Däne entschied das 26,1 Kilometer lang

16.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

15.09.2022Gate feiert im Sprintduell mit Thomas einen Sensationssieg

(rsn) - Aaron Gate vom Drittdivisionär Bolton Equities Black Spoke hat im Finale der 3. Etappe der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die WorldTour-Teams düpiert. Der 31-jährige Neuseeländer reagier

15.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

14.09.2022Trentin präsentiert sich bei Tour Luxembourg in WM-Form

(rsn) – Matteo Trentin (UAE Team Emirates) hat die 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Italiener setzte sich rund um Junglinster über 163 Kilometer im Sprint vor Florian Sénéc

14.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

13.09.2022Madouas nach Auftaktsieg im Gelben Trikot

(rsn) - Valentin Madouas (Groupama -FDJ) hat mit einer Attacke knapp zwei Kilometer vor dem Ziel den Auftakt der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden. Der 26-jährige Franzose gewan

02.06.2022Luxemburg-Rundfahrt wieder mit bunt gemischtem Programm

(rsn) – Die Skoda Tour Luxembourg (2.Pro) bietet vom 13. bis zum 17. September ein abwechslungsreiches Programm mit Chancen sowohl für Sprinter und Kletterer als auch für Klassikerspezialisten und

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)