--> -->

15.09.2022 | (rsn) - Aaron Gate vom Drittdivisionär Bolton Equities Black Spoke hat im Finale der 3. Etappe der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die WorldTour-Teams düpiert. Der 31-jährige Neuseeländer reagierte als einziger auf dem letzten der 188,4 Kilometer von Rosport nach Diekirch auf eine späte Attacke von Benjamin Thomas (Cofidis) und setzte sich kurz darauf im Sprint souverän gegen den Franzosen durch.
“Ich habe hier auf einen Platz in den Top Ten des Gesamtklassements gehofft, ein Etappensieg war ein Traum. Aber nach der Rumänien-Rundfahrt am Sonntag hatten wir nur einen Tag Pause und deshalb waren auf den ersten beiden Etappen die Beine noch ziemlich schwer“, sagte Bahnspezialist Gate zu seinem sensationell eingefahrenen vierten Saisonsieg auf der Straße. “Mein Freund und Rivale von der Bahn, Benjamin Thomas, hat auf dem Schlusskilometer stark attackiert und ich kam an sein Hinterrad. Als ich dann 200 Meter vor dem Ziel mich umschaute, konnte ich es kaum glauben und dann habe ich Vollgas gegeben.“
Knapp hinter dem Spitzenduo holte sich der Italiener Davide Ballerini (Quick-Step Alpha Vinyl) im Sprint der Verfolger den dritten Platz vor seinem Landsmann Matteo Trentin (UAE Team Emirates), der die gestrige Etappe gewonnen hatte. Fünfter wurde Ballerinis französischer Teamkollege Florian Senechal.
Auftaktsieger Valentin Madouas (Groupama -FDJ) verteidigte sein Gelbes Trikot und geht als Gesamtführender in das morgige Zeitfahren. Mit sieben Sekunden Rückstand folgt der Niedelränder Sjoerd Bax (Alpecin – Deceuninck) auf Rang zwei, acht Sekunden hinter dem Franzosen folgen Trentin und Tagessieger Gate auf den Positionen drei und vier.
Trentin behauptete die Spitzenposition in der Punktewertung, der Spanier Joel Nicolau (Caja Rural) baute seine Führung in der Bergwertung aus, der Franzose Bastien Tronchon (AG2R Citroën) bleibt Führender der Nachwucchswertung.
So lief das Rennen:
Schon kurz nach dem Start in Rosport zog eine neunköpfige Gruppe um Routinier Pierre Rolland (B&B Hotels – KTM), Nicolau und den Bergwertungszweiten Gil Gelders (Bingoal Pauwels Sauces) davon und erarbeitete sich einen Maximalvorsprung von rund 3:30 Minuten. Die ersten beiden der vier Bergwertungen des Tages holte sich Nicolau jeweils vor Gelders und baute damit seine Führung vor dem Belgier aus.
Im Feld wechselten löste Groupama – FDJ schnell UAE Team Emirates in der Führungsarbeit ab und reduzierte den Rückstand planmäßig. 30 Kilometer vor dem Ziel betrug der noch 1:30 Minuten, wobei sich nun auch wieder UAE sowie Trek – Segafredo an der Jagd auf die nur noch acht Ausreißer beteiligte.
Am zweiten Zwischensprint in Diekirch, den sich wie schon zuvor den ersten in Rosport Rolland holte, war das Feld fast schon in Sichtweite der Ausreißer, die schließlich 17 Kilometer vor dem Ziel noch vor dem Héndelbierg gestellt waren. An dem zwei Kilometer langen und gut sechs Prozent steilen Anstieg kontrollierte Groupama – FDJ das Geschehen, wurde kurz vor der Bergwertung, die sich Victor Koretzky (B & B Hotels ) sicherte, allerdings von der Spitze verdrängt.
An der 1,5 Kilometer langen und bis zu 21 steilen Rampe kämpfte sich Madouas‘ Teamkollege Kevin Geniets an die Spitze und riss sogar eine kleine Lücke. Kurz vor der Bergwertung setzte dann Madouas - vergleichbar zur Groupama-Taktik bei seinem Auftaktsieg – den Konter, wodurch sich die Spitzengruppe auf nur noch rund 25 Fahrer verkleinerte.
In der Abfahrt attackierte Matias Skjelmose Jensen (Trek – Segafredo) und fuhr sich einen Vorsprung von zehn Sekunden heraus. Doch als fünf Kilometer vor dem Ziel weitere abgehängte Fahrer zur Verfolgergruppe aufschlossen, organisierten Quick-Step, UAE und Alpecin – Deceuninck schnell die Verfolgung und stellte den jungen Dänen knapp einen Kilometer vor dem Ziel.
Doch dann überraschte Thomas die Sprintermannschaften mit seinem Antritt, den nur Gate folgen konnte. Das Duo verteidigte seinen knappen Vorsprung bis auf die Zielgerade, wo sich Gate im Sprintduell souverän den bisher größten Erfolg als Straßenprofi holte.
Results powered by FirstCycling.com
17.09.2022Luxemburg-Rundfahrt: Highlight-Video der Schlussetappe(rsn) - Valentin Madouas (FDJ-Groupama) hat die Schlussetappe der Tour de Luxembourg gewonnen und damit seinen zweiten Tagessieg bei der fünftägigen Rundfahrt durch das Großherzogtum gefeiert. Der
17.09.2022Skjelmose gewinnt Tour Luxemburg, Madouas holt Schlussetappe(rsn) - In einem bis auf die letzten Meter spannenden Finale hat Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) am letzten Tag der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) das Gelbe Trikot verteidigt und sich den ers
17.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
16.09.2022Skjelmose holt sich ersten Profisieg und das Gelbe Trikot(rsn) - Mit seinem ersten Profisieg hat Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) die Spitzenposition der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) erobert. Der 21-jährige Däne entschied das 26,1 Kilometer lang
16.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
15.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
14.09.2022Trentin präsentiert sich bei Tour Luxembourg in WM-Form(rsn) – Matteo Trentin (UAE Team Emirates) hat die 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Italiener setzte sich rund um Junglinster über 163 Kilometer im Sprint vor Florian Sénéc
14.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
13.09.2022Madouas nach Auftaktsieg im Gelben Trikot(rsn) - Valentin Madouas (Groupama -FDJ) hat mit einer Attacke knapp zwei Kilometer vor dem Ziel den Auftakt der 82. Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden. Der 26-jährige Franzose gewan
13.09.2022Viele Hügel und ein Zeitfahren entscheiden das Klassement(rsn) – Am Dienstag beginnt in Luxemburg die 82. Tour Luxembourg (2.Pro). An fünf Tagen wird der Nachfolger von Joao Almeida (UAE Team Emirates) gesucht. Wie im Vorjahr wird auch dieses Mal ein lan
02.06.2022Luxemburg-Rundfahrt wieder mit bunt gemischtem Programm (rsn) – Die Skoda Tour Luxembourg (2.Pro) bietet vom 13. bis zum 17. September ein abwechslungsreiches Programm mit Chancen sowohl für Sprinter und Kletterer als auch für Klassikerspezialisten und
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg