RSNplusDie Vuelta-Strecke, Etappen 1-3

Zum Auftakt auf den Spuren der Tour de France

Foto zu dem Text "Zum Auftakt auf den Spuren der Tour de France"
Die Streckenkarte der Vuelta a Espana 2022| Foto: ASO

16.08.2022  |  (rsn) - Die 77. Austragung der Vuelta a Espana startet in den Niederlanden. Das bedeutet auch: Die Rundfahrt beginnt für ihre Verhältnisse auf sehr flachem Terrain. Zum Auftakt in Utrecht wird die frühere Tradition des Mannschaftszeitfahrens wieder aufgelebt, die beiden Folge-Etappen dürften sich dann die Sprinter dick markiert haben: Es sind zwei der wenigen Chancen auf einen Massensprint bei dieser Spanien-Rundfahrt. Im ersten von vier Teilen zur Strecke der diesjährigen Vuelta a Espana stellt radsport-news.com die drei Auftaktetappen in den Niederlanden vor.

___STEADY_PAYWALL___ 1. Etappe, Freitag, 19. August, Utrecht – Utrecht, 23,3 km
Die Universitätsstadt Utrecht richtete bereits 2015 den Grand Depart der Tour de France aus, für 2020 war dann der Start der Vuelta a Espana in der niederländischen Stadt vorgesehen. Doch die Corona-Pandemie kam dazwischen, also verschob sich der Auftakt in Utrecht nun ins Jahr 2022. Zu Beginn der diesjährigen Rundfahrt kehrt die Vuelta zu einer alten Tradition zurück: Es geht erstmals seit 2019 wieder mit einem Mannschaftszeitfahren los. Die Strecke startet und endet wie bereits bei der Tour 2015 am Kongresszentrum in Utrecht, dazwischen liegen 23,3 Kilometer durch den Stadtkern und entlang einiger Sehenswürdigkeiten – darunter die Bastion Sonnenborgh und das niederländische Eisenbahnmuseum. Der Kurs ist komplett flach, technisch jedoch anspruchsvoll: Die Route beinhaltet je ein Dutzend scharfer Rechts- und Linkskurven. Nach elf Kilometern steht die Zwischenzeitmessung an. Wer als Klassementfahrer kein gutes Team um sich hat, kann an diesem Tag bereits wertvolle Zeit verlieren.

2. Etappe, Samstag, 20. August, 's Hertogenbosch – Utrecht, 175,1 km
Der Startort der 2. Etappe, 's Hertogenbosch, hat ebenfalls eine Vergangenheit als Grand Depart der Tour de France: 1996 startete dort die Frankreich-Rundfahrt – damals trug Miguel Indurain letztmalig in seiner Karriere das Gelbe Trikot. Die diesjährige Etappe der Vuelta startet in der Nähe des Industriehafens und ist durch etliche Richtungswechsel gekennzeichnet. Zunächst verläuft die Strecke in Richtung Westen durch die Provinz Noordbrabant, dann geht es nach Osten, Norden, Westen, Süden und am Ende wieder in Richtung Westen zum Zielort nach Utrecht. Entsprechend kann der Wind eine Rolle spielen. Zwischendurch überquert das Fahrerfeld die Flüsse Maas und Waal, die einzige Bergwertung des Tages erfolgt am Schloss Amerongen (3. Kategorie) nach 104,9 Kilometern. Im Anschluss ist das Terrain größtenteils flach, 16,8 Kilometer vor dem Ziel erfolgt der Zwischensprint des Tages. Im Stadtkern von Utrecht stehen im Finale einige Kurven an, die Zielankunft ist am Botanischen Garten. Ein Massensprint scheint das wahrscheinlichste Szenario.

3. Etappe, Sonntag, 21. August, Breda – Breda, 193,5 km
Zum Abschluss des dreitägigen Abstechers der Vuelta in die Niederlande steht ein Rundkurs um die Gemeinde Breda an. Die Etappe startet dort am Schloss und führt zunächst südlich an die belgische Grenze, ehe es in den Norden nach Oosterhout geht und die Route ihre Runde durch die Provinz Noordbrabant nimmt. Am Rijzendeweg (4. Kategorie) steht nach 133,8 Kilometern die einzige Bergwertung des Tages an, ansonsten ist das Streckenprofil völlig flach. In Sint Willebrord ist 22,6 Kilometer vor dem Ziel der Zwischensprint eingebaut. Dem Zielort Breda nähert sich die Route aus dem Westen, die Anfahrt erfolgt auf breiten Straßen und wenigen Kurven. Die Zielankunft befindet sich an der großen Spielhalle der Stadt. Erneut dürften die Sprinter den Tagessieg unter sich ausmachen. Sie ist mit 193,5 Kilometern zugleich die längste Etappe der diesjährigen Vuelta.

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)