RSNplusDie Vuelta-Strecke, Etappen 1-3

Zum Auftakt auf den Spuren der Tour de France

Foto zu dem Text "Zum Auftakt auf den Spuren der Tour de France"
Die Streckenkarte der Vuelta a Espana 2022| Foto: ASO

16.08.2022  |  (rsn) - Die 77. Austragung der Vuelta a Espana startet in den Niederlanden. Das bedeutet auch: Die Rundfahrt beginnt für ihre Verhältnisse auf sehr flachem Terrain. Zum Auftakt in Utrecht wird die frühere Tradition des Mannschaftszeitfahrens wieder aufgelebt, die beiden Folge-Etappen dürften sich dann die Sprinter dick markiert haben: Es sind zwei der wenigen Chancen auf einen Massensprint bei dieser Spanien-Rundfahrt. Im ersten von vier Teilen zur Strecke der diesjährigen Vuelta a Espana stellt radsport-news.com die drei Auftaktetappen in den Niederlanden vor.

___STEADY_PAYWALL___ 1. Etappe, Freitag, 19. August, Utrecht – Utrecht, 23,3 km
Die Universitätsstadt Utrecht richtete bereits 2015 den Grand Depart der Tour de France aus, für 2020 war dann der Start der Vuelta a Espana in der niederländischen Stadt vorgesehen. Doch die Corona-Pandemie kam dazwischen, also verschob sich der Auftakt in Utrecht nun ins Jahr 2022. Zu Beginn der diesjährigen Rundfahrt kehrt die Vuelta zu einer alten Tradition zurück: Es geht erstmals seit 2019 wieder mit einem Mannschaftszeitfahren los. Die Strecke startet und endet wie bereits bei der Tour 2015 am Kongresszentrum in Utrecht, dazwischen liegen 23,3 Kilometer durch den Stadtkern und entlang einiger Sehenswürdigkeiten – darunter die Bastion Sonnenborgh und das niederländische Eisenbahnmuseum. Der Kurs ist komplett flach, technisch jedoch anspruchsvoll: Die Route beinhaltet je ein Dutzend scharfer Rechts- und Linkskurven. Nach elf Kilometern steht die Zwischenzeitmessung an. Wer als Klassementfahrer kein gutes Team um sich hat, kann an diesem Tag bereits wertvolle Zeit verlieren.

2. Etappe, Samstag, 20. August, 's Hertogenbosch – Utrecht, 175,1 km
Der Startort der 2. Etappe, 's Hertogenbosch, hat ebenfalls eine Vergangenheit als Grand Depart der Tour de France: 1996 startete dort die Frankreich-Rundfahrt – damals trug Miguel Indurain letztmalig in seiner Karriere das Gelbe Trikot. Die diesjährige Etappe der Vuelta startet in der Nähe des Industriehafens und ist durch etliche Richtungswechsel gekennzeichnet. Zunächst verläuft die Strecke in Richtung Westen durch die Provinz Noordbrabant, dann geht es nach Osten, Norden, Westen, Süden und am Ende wieder in Richtung Westen zum Zielort nach Utrecht. Entsprechend kann der Wind eine Rolle spielen. Zwischendurch überquert das Fahrerfeld die Flüsse Maas und Waal, die einzige Bergwertung des Tages erfolgt am Schloss Amerongen (3. Kategorie) nach 104,9 Kilometern. Im Anschluss ist das Terrain größtenteils flach, 16,8 Kilometer vor dem Ziel erfolgt der Zwischensprint des Tages. Im Stadtkern von Utrecht stehen im Finale einige Kurven an, die Zielankunft ist am Botanischen Garten. Ein Massensprint scheint das wahrscheinlichste Szenario.

3. Etappe, Sonntag, 21. August, Breda – Breda, 193,5 km
Zum Abschluss des dreitägigen Abstechers der Vuelta in die Niederlande steht ein Rundkurs um die Gemeinde Breda an. Die Etappe startet dort am Schloss und führt zunächst südlich an die belgische Grenze, ehe es in den Norden nach Oosterhout geht und die Route ihre Runde durch die Provinz Noordbrabant nimmt. Am Rijzendeweg (4. Kategorie) steht nach 133,8 Kilometern die einzige Bergwertung des Tages an, ansonsten ist das Streckenprofil völlig flach. In Sint Willebrord ist 22,6 Kilometer vor dem Ziel der Zwischensprint eingebaut. Dem Zielort Breda nähert sich die Route aus dem Westen, die Anfahrt erfolgt auf breiten Straßen und wenigen Kurven. Die Zielankunft befindet sich an der großen Spielhalle der Stadt. Erneut dürften die Sprinter den Tagessieg unter sich ausmachen. Sie ist mit 193,5 Kilometern zugleich die längste Etappe der diesjährigen Vuelta.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)