Spanierin düpiert zögernde Favoritinnen

Garcia nimmt ihr Herz in die Hand und triumphiert

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Garcia nimmt ihr Herz in die Hand und triumphiert"
Mavi Garcia jubelt bei der Burgos-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

21.05.2022  |  (rsn) - Lokalmatadorin Mavi Garcia (UAE Team ADQ) hat mit einem mutigen Angriff 14 Kilometer vor dem Ziel die 3. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas gewonnen und sich auch die Gesamtführung der viertägigen WorldTour-Rundfahrt gesichert. Die 38-jährige Spanische Meisterin setzte sich bei der Mini-Bergankunft am Schlussanstieg der 3. Kategorie zwölf Sekunden vor der Französischen Meisterin Evita Muzic (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) durch, die ihr 700 Meter vor Schluss nicht mehr folgen konnte.

Tagesdritte wurde die Friedrichshafenerin Liane Lippert (Team DSM), die 15 Sekunden hinter Garcia den Bergaufsprint des Favoritinnenfeldes vor Lotte Kopecky (SD Worx) und Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM) gewann.

Ein schlechter Tag war es dagegen für die Niederländerinnen: Die Dominatorin der Baskenland-Rundfahrt in der vergangenen Woche, Demi Vollering (SD Worx) hatte im Etappenfinale mehrmals Probleme, den Kontakt zu den Besten zu halten und verlor 49 Sekunden. Die Baskenland-Zweite Pauliena Rooijakkers (Canyon – SRAM) war krankheitsbedingt gar nicht mehr zur 3. Etappe in Burgos angetreten.

Garcia führt die Gesamtwertung vor der Schlussetappe, die am Sonntag mit einer Bergankunft an den Lagunas de Neila endet, mit zwölf Sekunden Vorsprung vor Muzic und 15 Sekunden vor Kopecky sowie den meisten Mitfavoritinnen wie Niewiadoma oder auch Lippert an. Die bisherige Gesamtführende Jennifer Ducuara (Colombia – Tierra de Atletas) aus Kolumbien verlor 35 Sekunden auf Garcia und rutschte aus den Top 10 heraus.

Die Spanierin Garcia hatte 14 Kilometer vor dem Etappenziel einen Moment des Zögerns in einer 15-köpfigen Favoritinnengruppe genutzt, um den entscheidenden Angriff zu setzen. Nur Muzic zog mit ihr mit und schnell hatte das Duo einen Vorsprung von 30 Sekunden herausgefahren. Mit diesem Polster ging es in den Zielort und die 1.000 Meter lange Schlussrampe – und dort ließ Garcia schließlich Muzic stehen und krallte sich den Sieg.

So lief das Rennen:

Mit enormem Tempo nahm das Peloton bei leichtem Rückenwind die 3. Etappe über 113,4 Kilometer von Medina de Pomar zur Mini-Bergankunft von Ojo Guarena unter die Räder. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag über die gesamte Distanz trotz der Anstiege in der zweiten Rennhälfte bei über 40 km/h und so dauerte es sehr lange, bis sich eine Ausreißergruppe bildete.

Rund 70 Kilometer vor dem Ziel teilte sich das Peloton kurzzeitig an der Windkante, lief aber bald wieder zusammen – und dann entstand endlich eine fünfköpfige Spitzengruppe um die Niederländerinnen Nina Buijsman (Human Powered Health) und Lucinda Brand (Trek – Segfredo) sowie die Spanierin Sandra Alonso vom deutschen Team Ceratizit – WNT.

Das Quintett fuhr eine knappe halbe Minute Vorsprung heraus, wurde aber 33 Kilometer vor Schluss zu Beginn des ersten Bergpreises des Tages wieder gestellt. Dort explodierte das Hauptfeld unter dem Tempodiktat von FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope und BikeExchange – Jayco sowie schließlich einer Tempoverschärfung von Niewiadoma.

Favoritinnen ziehen nicht an einem Strang

Die Polin gewann die Bergwertung 27 Kilometer vor Ziel und zog eine nur noch neunköpfige Favoritinnengruppe mit sich über die Kuppe – nicht mehr dabei war unter anderem die Gesamtführende Ducuara. Nach der Abfahrt stürzte Kristen Faulkner (BikeExchange – Jayco) in der Verpflegung und so blieben nur noch acht Spitzenreiterinnen. Die aber waren sich nicht einig, so dass 19 Kilometer vor Schluss sieben weitere Fahrerinnen wieder herankamen – darunter auch Faulkner und Muzic.

Die Gruppe zögerte aber weiter und kurz bevor rund 30 weitere Fahrerinnen – auch mit Ducuara - von hinten herankamen, nahm dann Garcia 14 Kilometer vor Schluss ihr Herz in die Hand und lancierte die vorentscheidende Attacke. Muzic folgte sofort und das Duo setzte sich ab, um den Sieg schließlich unter sich auszumachen.

Im Verfolgerfeld verlor Vollering zweimal kurz den Anschluss, kämpfte sich aber immer wieder heran und gab dann jeweils alles, um an der Spitze führ ihr Team Tempo zu bolzen. In der Schlusssteigung aber musste sie endgültig abreißen lassen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.09.2025Gasparrini verteidigt Titel in Stuttgart

(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

12.09.2025Doch Bruch bei Kopecky festgestellt

(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na

12.09.2025Bredewold übernimmt mit Zeitfahrsieg Gesamtführung

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)