--> -->
01.05.2022 | (rsn) - Quälende 359 Tage musste Sam Bennett auf den so ersehnten Sieg warten! Am 7. Mai 2021 hatte der Ire zuletzt die 3. Etappe der Algarve-Rundfahrt gewonnen. Danach folgten die Knieprobleme, der Ärger mit Quick-Step-Teamchef Patrick Lefevere und der Wechsel zurück zu Bora-hansgrohe.
In Frankfurt ist endlich der Knoten geplatzt. Nach einer perfekten Vorbereitung durch seinen Team-Kollegen Danny van Poppel ballte Bennett vor der Alten Oper zunächst die Faust und zeigte dann auf das Brust-Logo seines neuen Arbeitgebers.
___STEADY_PAYWALL___
Bennett bedankt sich bei seinem Team, indem er auf das Logo auf seiner Brust zeigt.| Foto: Roth-Foto
Der dreimalige Etappensieger der Tour de France und Gewinner des Grünen Trikots 2020 demonstrierte damit, wem er den Erfolg nach dieser Durststrecke zu verdanken hatte. "Das war heute ein besonderer Sieg für mein deutsches Team und auch für mich. Es ist mein erster Sieg seit fast einem Jahr. Die Mannschaft hat mich immer unterstützt, an mich geglaubt und mich auf mein Top Level zurückgeführt", freute sich Bennett im Siegerinterview.
Trotz der ausgeblieben Erfolge, Bennett hatte in diesem Jahr nur einen zweiten (UAE Tour) und zwei dritte Plätze (UAE und Türkei) vorzuweisen, hatte Bora – hansgrohe ganz auf den 31-Jährigen gesetzt. "Wir sind mit mir als Sprinter Nummer 1 ins Rennen gegangen, wären meine Beine nicht gut gewesen, dann hätten wir auf Danny (van Poppel, d. Red.) gesetzt. Am Ende haben sich meine Beine aber gut angefühlt", verriet Bennett, der auch zugab, in den Anstiegen "etwas gelitten" zu haben.
Der Ire umarmt seinen Anfahrer Danny van Poppel, der einen großen Anteil an dem so ersehnten Erfolg in Frankfurt hatte. | Foto: Roth-Foto
"Aber am Ende war es ok", gab er seinen Helfern die Parole zum Angriff, als das große Feld die letzten beiden Runden in Frankfurt erreichte. "Die Jungs haben versucht, mich immer aus Schwierigkeiten rauszuhalten. Nils (Politt) versuchte noch, zu uns vorzukommen, aber leider hat uns ein Mann gefehlt", erklärte Bennett, der Marco Haller vermisste, der schon früh Führungsarbeit leisten musste und deshalb nicht mehr zur Verfügung stand.
Auch am Mammolshainer Berg war Bennets Team Bora - hansgrohe immer auf der Höhe des Geschehens | Foto: Roth-Foto
So kam es zum "Ziehharmonika"-Lead-Out. Boras verbliebener Zug war vorne, wurde überholt, um sich dann wieder nach vorne zu kämpfen, bis die Konkurrenten erneut vorbeizogen. Der Ire und sein Anfahrer lösten das Problem perfekt. "Als uns die anderen überholten, ist Danny von Hinterrad zu Hinterrad wieder nach vorne gesurft und wir waren wieder in einer guten Position", schilderte Bennett die letzten Kilometer. "Das war nicht geplant, aber es hat perfekt geklappt."
So schafften es die beiden auch, vor der entscheidenden letzten Linkskurve vorne zu bleiben, wobei van Poppel alles riskierte, als er die Kurve innen nahm. Die Lücke war so schmal, dass er haarscharf an einem Bauzaun vorbei rasen musste, um nicht erneut abgedrängt zu werden. Bennett: "Das Finale war wegen dieser Linkskurve am Ende nervös. Aber Danny hat eine unglaubliche Leistung als mein Anfahrer gezeigt und mich mit einem sehr hohen Speed abgesetzt."
Diese Geschwindigkeit nutzte Bennett für den so lange ersehnten Sieg, der Bora – hansgrohe mit den Triumphen in der Romandie ein traumhaftes Wochenende bescherte.
Das Podium der 60. Austragung des Frankfurter Klassikers, der früher "Rund um den Henninger Turm" hieß: Fernando Gaviria (UAE Emirates), Sam Bennett und Alexander Kristoff (Intermarche - Wanty - Gobert). | Foto: Roth-Foto
(rsn) – Platz 18 – das war alles andere als die Wunsch-Ausbeute für Israel – Premier Tech im Massensprint am Ende von Eschborn-Frankfurt. Giacomo Nizzolo wurde auf der Zielgeraden an der Alten
(rsn) – Die Flucht nach vorn war bei Eschborn-Frankfurt einmal mehr nicht das zum Sieg führende taktische Mittel. "Der Radklassiker" wird mit seiner Innenstadt-Ankunft an der Alten Oper durch den l
(rsn) – Den erhofften Coup beim Heimrennen in Frankfurt am Main konnte Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) nicht landen. Zu stark war die Sprinter-Phalanx beim südhessischen Klassiker am 1. Ma
(rsn) – Sam Bennett (Bora – hansgrohe) hat beim 60. Eschborn-Frankfurt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 31-jährige Ire entschied den hessischen Klassiker über 183,9 Kilometer von Eschb
(rsn) – Große Erleichterung bei Sam Bennett (Bora – hansgrohe). Nach einem bisher enttäuschenden Frühjahr feierte der Ire am Sonntag bei der 60. Austragung von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seinen
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Die letzten zehn Jahre endete der deutsche Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt mit einem Massensprint. Bei der kommenden Ausgabe am Sonntag spricht vieles dafür, dass diese Serie fortgeset
(rsn) – Wie Paris-Roubaix kehrt auch Eschborn-Frankfurt an seinen angestammten Termin im Frühjahr zurück. Nachdem der hessische Klassiker genau wie das französische Radsport-Monument im vergang
(rsn) – Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) wird am Sonntag nicht wie geplant bei Eschborn-Frankfurt am Start stehen. Der ehemalige Deutsche Meister und Sieger der Ausgabe von 2019 wird für eine b
(rsn) - Zur 60. Ausgabe von Eschborn-Frankfurt (1.ET) treten am 1. Mai auch die drei ersten Drei des Vorjahres an. Wie die Organisatoren des hessischen Frühjahrsklassikers bei einer Pressekonferenz i
(rsn) – Die letzten beiden Jahre trat Rick Zabel (Israel – Premier Tech) vor allem als kongenialer Partner und Anfahrer von Deutschlands Vorzeigesprinter André Greipel auf, doch nach dessen Karri
(rsn) - Elf WorldTeams, acht ProTeams und eine deutsche Nationalmannschaft stehen am 1. Mai am Start von Eschborn-Frankfurt. Mit dabei sein werden nach Angaben der Organisatoren des hessischen Klassik
(rsn) - Dem Profil nach wäre die 9. Etappe der Vuelta a España perfekt für einen Ausreißercoup geeignet gewesen. Nach einem hügeligen Auftakt wartete zwar erneut ein Schlussanstieg, doch die durc
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat die 9. Etappe der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Däne setzte sich über 195,5 Kilometer von Alfaro zur Bergankunft an der Skistation v
(rsn) – Spätestens als er den Baby Giro (2.2U) 2020 mit drei Etappensiegen für sich entschied, schien klar, dass aus Tom Pidcock ein Rundfahrer der Spitzenklasse werden würde. Schon lange war der
(rsn) – Vor dem Ruhetag der 80. Vuelta a Espana hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nochmals die Muskeln spielen lassen. Der Däne gewann die 9. Etappe zur Skistation Valdezcaray als Solis
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Mit einer Machtdemonstration hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) die 9. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Nach 195 Kilometern zwischen Alfaro und der Skistation Valdezcaray auf
(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat auch im Westen Frankreichs seine bestechende Spätform eindrücklich unter Beweis gestellt . Der 23-jährige Belgier, zuletzt Gewinner der Renewi Tour, sicherte sic
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat in seinem zweiten Mountainbike-Einsatz der Saison zwar eine starke Leistung gezeigt, in der entscheidenden Phase des MTB-Weltcups im französi
(rsn) - Paul Voß hat bei den Deutschen Gravel-Meisterschaften im sächsischen Taura seinen Titel im Männerrennen verteidigt. Bei den Frauen setzte sich Rosa Maria Klöser mit deutlichem Vorsprung du
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr