--> -->
18.04.2022 | (rsn) – Die letzten beiden Jahre trat Rick Zabel (Israel – Premier Tech) vor allem als kongenialer Partner und Anfahrer von Deutschlands Vorzeigesprinter André Greipel auf, doch nach dessen Karriereende im Winter musste er in eine neue Rolle schlüpfen. Er blieb vornehmlich Sprintvorbereiter! Der neue letzte Mann heißt nun aber meist Giacomo Nizzolo. Bei der Türkei-Rundfahrt war der Italiener nicht dabei und so konnte Zabel seit längerer Zeit wieder auf eigene Rechnung spurten – mit Erfolg!
“Eigentlich war Itamar Einhorn unser Sprinter, aber für ihn war die eine oder andere Etappe zu schwer. Somit habe ich die Chance bekommen“, verriet Zabel im Gespräch mit radsport-news.com. Während der schnelle Mann aus Israel nur auf der 5. Etappe zum Zug kam, konnte der Deutsche gleich drei Mal unter die besten Zehn fahren. “Mit den Plätzen vier, fünf und neun habe ich - als eigentlicher Anfahrer, der im Sprint ein bisschen aus der Übung ist – das ganz gut gemacht“, beurteilte der gebürtige Unnaer seine Leistung.
Regen, Eisbahn, Massaker
Eine weitere Chance auf eine Topplatzierung rechnete er sich für den Schlusstag aus. “Vor der Rundfahrt hatte ich ein Auge auf die etwas schwereren Ankünfte geworfen; Etappe sechs und die Schlussetappe“, erzählte Zabel. Doch das Wetter machte ihm am Sonntag einen Strich durch die Rechnung. “So etwas wie heute habe ich noch nicht erlebt. Wenn es in der Türkei regnet sind die Straßen immer extrem rutschig. Aber auf dem Stadtkurs von Istanbul fahren täglich tausende Autos, die auch Öl verlieren. Das glich heute einer Eisbahn“, beschrieb der 28-Jährige am Sonntag.
Da sie mit Patrick Bevin den Gesamtführenden in ihren Reihen hatten, führte Israel – Premier Tech das Rennen an, als der Regen einsetzte. Die fünfköpfige Spitzengruppe hatte sich gerade gebildet, als drei von ihnen in einem Kreisverkehr stürzten. "Und auch im Feld saßen beim Anbremsen auf gerader, leicht bergabführender Strecke ab Position zwanzig gefühlt alle aufm Arsch“, erinnerte sich Zabel, der selbst ohne Sturz weiterfahren konnte. “Wir waren dann noch mit 15 oder 16 Mann im Rennen und haben uns entschieden stehenzubleiben und zu warten“, fuhr er fort.
Doch alles Warten half nicht. “Niemand kam, also haben wir umgedreht und sind zum Unfallort zurückgefahren. Das sah aus wie ein Massaker“, schilderte Zabel den Unfallort nach 20 Kilometern. Die Jury hatte keine andere Wahl, als das Rennen abzubrechen. “So viele Krankenwagen hätte man gar nicht haben können, um alle Fahrer abzutransportieren. Es war verrückt und zu gefährlich“, befand er.
Helfer auf allen Terrains
Trotz der verpassten Chance auf ein gutes Resultat in Istanbul war die Rundfahrt ein voller Erfolg, denn Zabel hatte nicht nur im Sprint, sondern auch als Vorbereiter für den Klassementfahrer seiner Equipe geglänzt. “Als klar war, dass wir die Gesamtwertung gewinnen können, habe ich mich voll in den Dienst der Mannschaft gestellt. Die zweite Hälfte der Tour bin ich alles für Paddy gefahren“, verwies er auf den Gesamtsieger Bevin, der sich auf der 7. Etappe den Tagessieg und die Führung im Klassement sicherte.
“Darin hatte ich eine Schlüsselrolle, sowohl mit guten Beinen als auch mit gutem Auge“, evaluierte Zabel. Rund 30 Kilometer vor dem Ziel hatte er im Peloton bergauf und bergab die Schlagzahl erhöht, sodass es kurz vor der Attacke des Neuseeländers weit ausgedehnt war. Als Bevin angriff, waren nur zwei weitere Fahrer in der Lage, ihm zu folgen, die er auf dem letzten Kilometer abhängen konnte. “Dann freut man sich als Teamkollege, wenn man seinem Kapitän so zum Gesamtsieg verhelfen kann“, so Zabel, der bei der Mehretappenfahrt bereits im Vorjahr überzeugte: “Ich habe letztes Jahr mal ausprobiert, die Türkei-Rundfahrt statt der Klassiker zu fahren und das hat Bock gemacht. Ich bin zu dieser Zeit immer in einer guten Form.“
Nächste Ziele: Frankfurt und Italien
Diese gute Form wird er demnächst wieder im Dienst seines etatmäßigen Sprintkapitäns stellen. “In Frankfurt und dem Giro ist Nizzolo wieder am Start, da werde ich der letzte Mann sein“, blickte er auf seine Starts bei Eschborn-Frankfurt und den Giro d‘ Italia voraus. Trotzdem hofft er am 1. Mai auch selbst ein gutes Resultat herauszufahren. “Frankfurt ist eines meiner Lieblingsrennen. Bei meinen ersten beiden Teilnahmen bin ich Sechster und Zweiter geworden. Danach habe ich zwei Mal das Ziel nicht erreicht. Es ging also super los und seitdem bescheiden weiter“, fasste Zabel seine Geschichte mit dem Rennen zusammen, das sein Vater drei Mal gewann.
Für seine schwächeren Auftritte bei den letzten beiden Austragungen hatte er aber auch eine Erklärung: “Das liegt daran, dass der Parcours immer schwerer geworden ist und ich in den letzten beiden Jahren nicht mehr in bester Verfassung am Start stand“, erklärte Zabel. “Mit meiner jetzigen Form rechne ich mir aber zumindest aus, mit der Hauptgruppe das Ziel zu erreichen. Und wenn ich dort dabei bin, werde ich natürlich versuchen, als Anfahrer zu helfen oder selbst im Finale mit reinzuhalten. Ich fahre Frankfurt immer gern und will vor heimischen Publikum eine gute Leistung zeigen“, fügte der Zweite von 2017 an.
(rsn) – Die Ziele der beiden deutschen Teams Bike Aid und Saris Rouvy Sauerland zum Abschluss der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) waren ganz unterschiedlich. Die saarländische Equipe wollte den siebten G
(rsn) - Wegen heftiger Regenfälle, die zu gefährlichen Bedingungen und zahlreichen Stürzen führten, wurde die abschließende 8. Etappe der 57. Türkei-Rundfahrt (2.Pro) auf Bitte der Fahrer abgebr
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Mit einem Doppelschlag des Neuseeländers Patrick Bevin (Israel – Premier Tech) endete die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt. Nach 131 Kilometern zwischen Gelibolu und Tekirdag war er zwei S
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Die beiden deutschen Teams Bike Aid und Saris Rouvy Sauerland blicken bei der Tour of Turkiye (2.Pro) auf eine gelungene 6. Etappe zurück. Während Bike-Aid-Kapitän Dawit Yemane im bergauf
(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat sich auf der 6. Etappe der 57. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg gesichert. Der 27-jährige Australier setzte sich über 205 Kilometer von Edremit in Ece
(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat sich auf der 6. Etappe der 57. Türkei-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gesichert. Der 27-jährige Australier setzte sich über 205 Kilometer von Edremi
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Während das Team Bike Aid nach der starken Vorstellung am Vortag auf der Königsetappe im Peloton etwas durchschnaufte, zeigte sich das Team Saris Rouvy Sauerland der 5. Etappe der Türkei-
(rsn) - Nach vier Tagen harter Arbeit an der Spitze des Feldes für Sprintkapitän Jasper Philipsen und Klassementhoffnung Jay Vine hätte Maurice Ballerstedt (Alpecin - Fenix) auf der 5. Etappe der
(rsn) – Erlösung für das Team DSM. Sprinter Sam Welsford hat die 5. Etappe der 57. Austragung der Türkei-Rundfahrt gesorgt und somit den ersten Saisonsieg für die niederländische Equipe überha
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech