Leonding: Peter durch Sturz im Sprint ausgebremst

Santic-Wibatch mit guter Vorstellung beim GP Adria Mobil

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Santic-Wibatch mit guter Vorstellung beim GP Adria Mobil"
Die Fahrer von Santic - Wibatech beim GP Adria Mobil | Foto: Team Santic - Wibatech

27.03.2022  |  (rsn) - Nach ordentlichen Vorstellungen beim GP Adria Mobil (1.2) trat  Santic - Wibatech zufrieden die Heimreise vom drei Rennen umfassenden Slowenien-Trip an. Beim Sieg des Polen Maciej Paterski (Voster ATS), der sich im Sprint einer zehn Fahrer starken Gruppe durchsetzte, belegten Pawel Szostka und Patrick Haller in Novo Mesto die Plätze 16 und 18. Das Wibatec-Duo hatte nach 183 Kilometern je acht Sekunden Rückstand auf den früheren WorldTour-Profi Paterski.

"Das Rennen lief heute deutlich besser als am Donnerstag", erklärte Haller gegenüber radsport-news.com. Der 24-Jährige hatte zwischenzeitlich attackiert, allerdings war seine Gruppe 40 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Danach setzten sich zehn Fahrer ab, die den Sieg unter sich ausmachten.

"Wir wollten auf den letzten drei, vier Kilometern noch mal das Loch zufahren, aber leider haben sie noch acht Sekunden ins Ziel gerettet", so Haller, der anfügte. "Wir waren auf jeden Fall nahe dran an einem noch besseren Resultat“.

Rad-Bundesliga in Österreich: Peter flog im Sprint über gestürzten Fahrer

Zeitgleich startete eine zweite Fraktion von Santic - Wibatech in Leonding beim Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga. Dort zeigte sich zunächst der gerade von einer Erkältung genesene Stefan Brandlmeier vorn. Doch die Gruppe wurde noch vor dem ersten Berg gestellt. Danach gingen der spätere Sieger Daniel Turek (Felbermayr Simplon Wels) und Philipp Hofbauer (WSA KTM Graz) in die Offensive.

Der Tscheche schüttelte seinen Begleiter ab und feierte schließlich einen Solosieg. Felix Ritzinger (WSA KTM Graz) wurde Zweiter vor Tureks Teamkollegen Daniel Federspiel. Bester Deutscher war Timon Loderer (Hrinkow Cycling) auf Rang fünf.

Michael Peter und Stefan Brandlmeier bestritten in Leonding den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga

Für Santic - Wibatech holte Michael Peter mit Platz 23 das beste Ergebnis, nachdem Brandlmeier entkräftet zurückgefallen war. Für Peter wäre ein deutlich besseres Resultat möglich gewesen, da er sich im Finale noch mit einem weiteren Fahrer hatte absetzen können, kurz vor dem Ziel aber noch gestellt wurde. Selbst danach hatte Peter nach eigener Angabe noch ein paar Körner für den Sprint übrig, doch der lief alles andere als nach Plan.

"Ich wollte mich gut positionieren und bin die letzte Kurve ganz innen gefahren. Doch direkt vor mir stürzte ein Fahrer und ich flog über ihn. Am Ende bin ich noch über die Ziellinie gerollt. Ich blieb weitestgehend unverletzt, aber war schon sehr enttäuscht", sagte der 20-Jährige zur radsport-news.com.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)