Auftakt der road cycling league Austria

Daniel Turek und Petra Zsankò triumphieren in Leonding

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Daniel Turek und Petra Zsankò triumphieren in Leonding"
Daniel Turek (Felbermayr Simplon Wels) hat in Leonding den Auftakt der road cycling league Austria gewonnen. | Foto: Reinhard Eisenbauer/ÖRV)

27.03.2022  |  (rsn) - Zum Auftakt der road cycling league Austria wurde Leonding dem Ruf eines Frühjahrsklassikers wieder gerecht. Bei bestem Wetter mit frühlingshaften Temperaturen machten sich rund 200 AthletInnen in den verschiedenen Kategorien auf die Strecke. Daniel Turek (Felbermayr Simplon Wels) und Petra Zsankò (Cookina Graz) waren dabei die großen Gewinner des Eröffnungsrennens der ÖRV-Radliga.

Das 61. Eröffnungsrennen in Leonding wurde zum Radsportfest. Ein erstes Kräftemessen auf heimischen Boden brachte zwei neue Sieger. Felbermayr Simplon Wels ging als Titelverteidiger der Team- und Einzelwertung ins Rennen. Mit gleich 13 Fahrern standen die Welser Profis am Start ihres Heimrennens und waren damit zahlenmäßig den anderen Teams überlegen.

Dies nutzte der Tscheche Turek und setzte sich in Runde eins mit Philipp Hofbauer (WSA KTM Graz P/B Leomo) ab. Die anderen Teams konnten den Vorsprung, den sich das Duo erarbeitete, nicht mehr wettmachen. Immer wieder versuchten Fahrer aus dem Feld zu den Führenden vorzuspringen, doch niemand schaffte den Anschluss. Turek suchte dann früh die Entscheidung und fuhr als Solist seinem ersten Ligasieg entgegen.

“Erst die letzten drei Runden dachte ich an einen Rennsieg. Der Rückenwind auf der Strecke kam mir entgegen. So konnte ich beinah so schnell fahren wie die Verfolger, die nebenbei auch noch von meinen Teamkollegen abgedeckt wurde. Es war eine perfekte Ausgangslage für unser Team, die wir genutzt haben“, so der glückliche Sieger im Ziel.

Zweiter wurde Felix Ritzinger vom Team WSA KTM Graz, gefolgt von Daniel Federspiel (Felbermayr Simplon Wels). Fabian Steininger wurde Vierter, ist damit Bestplatzierter in der U23-Wertung und trägt nun das ARBÖ-Führungstrikot in dieser Kategorie. Timon Loderer vom Team Hrinkow Advarics Cycleang belegte Rang fünf. Top-Favorit Daniel Auer (WSA KTM Graz) hatte im Finale defekt und musste die Konkurrenz ziehen lassen. Er hatte 2019 schon triumphiert und konnte in Istrien und Slowenien schon zwei internationale Rennen dieser Saison gewinnen.

Petra Zsankò im Sprint bei den Frauen unschlagbar

Team Cookina ARBÖ ASKÖ Graz konnte als titelverteidigende Mannschaft bei den Frauen gleich im ersten Rennen die Siegerin stellen. In Abwesenheit der Gesamtsiegerin des Vorjahres, der Tirolerin Gabriela Thanner, die aufgrund der Nachwirkungen einer Corona-Infektion auf einen Start verzichten musste, siegte die Ungarin Petra Zsankò.

Das Rennen der Frauen über 64,8 Kilometer wurde von einem starken Auftritt der ausländischen Konkurrenz geprägt. Schon Ende der ersten Runde lösten sich mehrere namhafte Fahrerinnen aus dem Feld, darunter die spätere Siegerin aus Ungarn.

“Es war mein erstes Radrennen in dieser Saison. Unglaublich, dass ich gewinnen konnte. Ich genieße es wirklich sehr. Meine Physis vom Eisschnelllauf kam mir bei diesem Kurs optimal entgegen und so konnte ich mich im finalen Sprint durchsetzen“, so die 21-jährige, die als Quer-Einsteigerin erst 2021 zum Radsport kam.

Zsankò setzte sich mit den beiden Deutschen Corinna Lechner (MASSI Tactic Women’s Team) und Lydia Ventker (Maxx-Solar Lindig Women Racing RG) aus der Spitzengruppe ab und gewann anschließend souverän den Sprint des Trios. Sie führt nun sowohl in der Liga als auch in der U23-Wertung.

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine