--> -->
21.03.2022 | (rsn) - Beim hektischen Auftakt der Tour de Normandie (2.2), bei der unter anderem die Devo-Teams von DSM, Groupama - FDJ und Lotto Soudal mit dabei sind, gingen das Team Bike Aid und die Deutsche Nationalmannschaft leer aus. Den Sieg auf der 148 Kilometer langen Etappe mit Ziel in Virmuotiers machte eine kleine Spitzengruppe unter sich aus. Dabei hatte Mathis Le Berre (Cotes d`Armor) das beste Ende für sich.
"Es war wie erwartet ein sehr hektischer Rennverlauf mit wenig Kontrolle über das Feld. Daher ist auch eine Spitzengruppe durchgekommen", berichtete Timo Schäfer, Teamchef von Bike Aid, gegenüber radsport-news.com.
Mit Leo Bouvier, Jesse Ewart und Wesley Mol kamen zumindest drei seiner Fahrer mit dem Hauptfeld ins Ziel, das 20 Sekunden Rückstand hatte. "Es gab viele Stürze, Enzo Decker und Julian Lino waren in den letzten fünf Kilometer vor dem Ziel verwickelt und verloren entsprechend den Anschluss", erklärte Schäfer, weshalb, der Deutsche und der Franzose mit Rückstand ins Ziel kamen.
"Es ist nicht nach Plan gelaufen, aber alles ist noch offen. Morgen heißt es: auf ein Neues", schloss Schäfer.
Nationalteam mit Sondergenehmigung am Start, Redmann im Defekt-Pech
Für die Deutsche Nationalmannschaft stand der Auftakt schon vor dem Start unter keinem guten Stern. Die von Sven Meyer geleitete Auswahl konnte mit Bahnspezialist Theo Reinhardt sowie den Straßenfahrern Sven Redmann und Moritz Czasa wegen Corona-Fällen und weiteren Erkrankungen nur drei Mann an den Start schicken. Das Team durfte letztlich nur wegen einer UCI-Sondergenehmigung starten, die im Falle von Corona-Fällen bei Teams greift.
Der Sportliche Leiter Sven Meyer betonte, wie wichtig die Rundfahrt für die drei Fahrer sei, weshalb man auch trotz der Dezimierung unbedingt starten wollte. "Für Theo ist es wichtig, die Belastung mitzunehmen im Rahmen seiner weiteren Vorbereitung auf seine Bahn-Höhepunkte. Für Redmann und Czasa ist es eine gute Möglichkeit, Erfahrung zu sammeln. Für ihre langfristige Entwicklung ist so eine siebentägige Rundfahrt eine super Sache", erklärte Meyer gegenüber radsport-news.com
Redmann, der am Wochenende noch einen starken Auftritt bei der Youngster Coast Classic (1.2u) hinlegte, dann aber schwer stürzte, kassierte zum Normandie-Auftakt gleich acht Minuten. "Er hatte leider in einer ungünstigen Rennsituation, als das Feld völlig auseinandergeschossen war, Doppel-Platt. Er hat es dann leider nicht mehr nach vorne geschafft", erklärte Meyer, wie es zum Rückstand des eigentlich formstarken Redmann kam. Teamkollege Czasa, der in der letzten Woche noch mit einer Erkältung zu kämpfen hatte, fiel an einem der Anstiege zurück kam 25 Minuten hinter dem Tagessieger ins Ziel.
Achtbar zog sich Theo Reinhardt in seinem ersten Straßenrennen seit fast zehn Monaten aus der Affäre. Mit 2:58 Minuten Rückstand belegte der 31-jährige Berliner als bester Fahrer seines Teams Rang 110. "Wir sind halbwegs gut durch die Etappe gekommen. Es war ein sportlicher Einstieg", berichtete Reinhardt gegenüber radsport-news.com von seinem Saisoneinstieg.
Theo Reinhardt (Nationalteam, hier im Trikot von rad net - Rose). Foto: Cor Vos
Für den Weltmeister im Zweier-Mannschaftsfahren auf der Bahn von 2018 und 2019 an der Seite von Roger Kluge geht es in der Normandie vor allem darum "Rennkilometer zu sammeln", wie er sagte. "Ich persönlich muss nun von Tag zu Tag schauen und hoffe, dass es besser und besser wird", so Reinhardt, der die Tour de Normandie bereits 2017 bestritt, seitdem aber keine ähnlich lange Rundfahrt mehr wie das sieben Etappen umfassende Rennen durch die Normandie absolviert hatte. "Aber ich freue mich drauf und bin heiß auf die Belastung", schloss Reinhardt.
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es