--> -->
15.03.2022 | (rsn) – Einen besonders guten Ruf hatte das Team in Hellblau nie. Dem kasachischen Rennstall Astana hing schon seit seinen frühesten Jahren dopingbedingt ein übler Beigeschmack an. Klar: Astana war 2006 der direkte Nachfolger des im im Zuge des Fuentes-Skandal und der Festnahme von Teamchef Manolo Saiz untergegangenen Liberty Seguros-Rennstalls. Und der Ruf wurde auch dadurch nicht besser, dass 2009 Lance Armstrong dort an der Seite von Alberto Contador sein Comeback gab.
Nun aber sorgt der Rennstall weniger aus chemisch-biologischen als vielmehr aus ökonomischen Gründen einmal mehr für negative Schlagzeilen – und das gleich doppelt: Wie schon mehrmals in der Teamgeschichte, zuletzt 2018 und im ersten Corona-Jahr 2020, hat Astana, dessen Lizenzhalter die in Luxemburg ansässige Abacanto SA ist, im Januar und Februar seine Fahrergehälter nicht vollständig gezahlt. Darüber berichtete radsport-news.com bereits vor knapp zwei Wochen.
In einem Schreiben des Teams an seine Fahrer und Mitarbeiter, das velonews.com vorlag, bestätigte die Teamleitung die Zahlungsverspätungen inzwischen und bedauerte diese. In Kasachstan wechselte im Januar die Regierung und die Freischaltung der Sponsorengelder des vom kasachischen Staat finanzierten Rennstalls habe sich deshalb verzögert. Im Januar war nach Unruhen die Regierung um den dem Team wohlgesonnen Premierminister Askar Mamin zurückgetreten.
Auch Winokurows Name taucht in den Ermittlungen auf
Gleichzeitig wurde aber auch bekannt, dass in Luxemburg seit Anfang 2021 ein Verfahren gegen Personen der Abacanto SA läuft, in dem es um Betrug, Veruntreuung von Firmengütern und auch Geldwäsche geht.
Wie wielerflits.nl berichtet, soll auch der seit diesem Jahr wieder als Team-Manager eingesetzte Winkokurow in zu den Ermittlungen gehörenden Schriftstücken auftauchen. Das habe die luxemburgische Staatsanwaltschaft gegenüber dem belgisch-niederländischen Radsportportal ausdrücklich bestätigt, ohne auf Details einzugehen. Winokurow selbst erklärte dagegen, von einem derartigen Verfahren erst aus den Medien erfahren und damit nichts zu tun zu haben.
Der Kasache war im vergangenen Jahr kurz vor dem Start der Tour de France aus seinem Job als Sportdirektor des Teams entlassen worden. Co-Sponsor Premier Tech, der auch 50 Prozent des Teams besaß, war mit der Winokurows Arbeit nicht zufrieden und setzte ihn daher vor die Tür. Als das kanadische Unternehmen sich aber Ende 2021 – wohl aufgrund des Verfahrens in Luxemburg – wieder aus dem Team zurückzog, wurde der 48-Jährige von kasachischer Seite wieder eingesetzt, und zwar sogar als Team-Manager. Diesen Posten hatte von 2019 bis 2021 die in Kasachstan geborene Belgierin Yana Seel inne, die nun für Lotto Soudal arbeitet.
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko