--> -->
11.03.2022 | (rsn) - Es steht außer Frage, dass Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) viel Mut und ein großes Kämpferherz besitzt. Das zeigte der 22-jährige Belgier auch im Finale der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico, als er mit einer Attacke versuchte, die neun Sekunden Rückstand auf den im Gesamtklassement vor ihm liegenden Spitzenreiter Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) zu verringern. Deutlich wurde aber kurz darauf, dass das Riesentalent manchmal etwas zu ungestüm vorgeht.
Acht Kilometer waren auf dem Weg von Sefro nach Fermo noch zurückzulegen, als Evenepoel in einem leichten Anstieg angriff. In diesem Moment hatte die Ausreißergruppe um den späteren Tagessieger Warren Barguil (Arkea - Samsic) 1:05 Minuten Vorsprung. Sofort hingen Pogacar und Vingegaard an Evenepoels Hinterrad. Das Trio konnte schnell eine Lücke reißen, die sich sukzessive vergrößerte.
Das Trio konnte sich schnell von der Favoritengruppe absetzen. | Foto: Screenshot Eurosport Player
Im gleichen Maße schrumpfte der Vorsprung der Spitze auf unter eine Minute, doch dann wurde die Aufholjagd durch einen hanebüchenen Fehler Evenepoels abrupt gestoppt. Der Belgier raste geradeaus, statt, wie von einem Streckenposten am rechten Fahrbahnrand angezeigt, nach rechts in den Schlussanstieg abzubiegen. Der Mann, mit einer neonfarbenen Sicherheitsweste bekleidet und einer roten Flagge winkend, hätte sicherlich etwas weiter in der Straßenmitte stehen können.
Doch über die geradeausführende Straße war als Absperrung ein weißes Band über Kopfhöhe gespannt, an dem in der Mitte noch zwei rotweiße Bänder senkrecht herunterhingen. Das reichte der Spitze und der Evenepoel folgenden Gruppe, um den Weg zu finden.
Evenepoel im Rausch der Geschwindigkeit?
Evenepoel ist an der Straße vorbeigefahren, die rechts bergauf zum Ziel führt. Pogacar und Vingegaard folgen ihm. Links ist der winkende Streckenposten zusehen. Enric Mas (rechts unten), der dem Trio mit fünf Meter Abstand folgte, ließ sich nicht verwirren. Er ist schon in den Schlussanstieg eingebogen. | Foto: Screenshot Eurosport
Um das zu sehen, war der Quick-Step-Kapitän aber wohl zu sehr im Tunnel oder im Rausch der Geschwindigkeit. "Ich habe mich heute gut gefühlt und hatte ein fantastisches Team um mich herum, das hart gearbeitet hat, um mich zu schützen", sagte der zweimalige Gewinner der Algarve-Rundfahrt in der Pressemitteilung seines Teams, in der er fortfuhr: "Als dann UAE das Tempo verschärfte, wusste ich, dass der richtige Moment zur Attacke gekommen war. Zu mir kamen nur Pogacar und Vingegaard, und wir gaben in der Abfahrt Vollgas und hatten einen guten Vorsprung. Dann aber war da nichts und niemand, der uns gezeigt hätte, dass wir nach rechts fahren sollten, also fuhren wir stattdessen weiter geradeaus, und unser vielversprechender Versuch endete dort."
Währende Evenepoel noch ausrollt, haben die beiden anderen schon gebremst.| Foto: Screenshot Eurosport Player
Evenepoel schaute nach rechts in die Abbiegung, als er in vollem Tempo vorbeischoss, Pogacar und Vingegaard hinter ihm her. Aber die beiden bemerkten den Fehler sehr schnell und kehrten um. Evenepoel bremste viel weniger heftig und rollte, sich umblickend, 30 Meter weiter, ehe er umdrehte und dem Feld mit der Hilfe seines Teamkollegen Davide Ballerini hinterher hetzte. Letztlich schaffte er wieder an Anschluss und konnte so einen Zeitverlust vermeiden.
"Zum Glück hatte ich die Beine, um den Rückstand aufzuholen, und auch mit der Hilfe von Ballero gelang es mir, in die Gruppe zurückzukehren", sagte Eevenepoel, der aber enttäuscht anfügte: "Es ist schade, wie sich die Dinge einem Moment entwickelt haben, als es so gut aussah."
| Statt vor der Favoritengruppe um den Sieg zu fahren, muss Evenepoel versuchen, wieder den Anschluss zu finden. Foto: Screenshot Eurosport Player
(rsn) - Bei Tirreno-Adriatico spielte Weltmeister Julian Alaphilippe (Quick-Step Alpha Vinyl) im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, als ihm insgesamt drei Etappensiege gelangen, diesmal keine Rolle.
(rsn) - Mit seinem dritten Platz in der Gesamtwertung von Tirreno-Adriatico fuhr sich Mikel Landa (Bahrain Victorious) in den Kreis der großen Giro-Favoriten (6. – 29. Mai). Seinen Angaben nach kam
(rsn) – Thibaut Pinot scheint endlich am Ende eines langen Leidensweges angekommen zu sein. Der 31-jährige Franzose vom Team Groupama – FDJ hat am Sonntag die Fernfahrt Tirreno-Adriatico auf dem
(rsn) - Bei der vergangenen Tour de France war Jonas Vingegaard bei Jumbo - Visma als Ersatzkapitän für den ausgeschiedenen Primoz Roglic eingesprungen und hatte als Debütant nach drei Wochen hinte
(rsn) – Der Bruchteil einer Sekunde hat beim Abschluss von Tirreno – Adriatico für Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) in San Benedetto über Sieg oder Niederlage entschieden. Der Kölner zog im Sp
(rsn) – Kein Profiteam hat mehr deutsche Fahrer in seinen Reihen als der DSM-Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink, doch beim 57. Tirreno – Adriatico war es ein Niederländer, der für Furore sor
(rsn) - Es gab Zeiten, da überzeugte Bora – hansgrohe gerade im Frühjahr durch Spitzenergebnisse in Serie. Beispielsweise mit den Siegen von Maximilian Schachmann bei Paris-Nizza. In diesem Jahr b
(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat am Schlusstag des 57. Tirreno-Adriatico seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Kölner ließ auf der 7. Etappe über 159 Kilometer rund um San Benede
(rsn) - Mit dem Tagessieg durch Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) ist die 57. Austragung von Tirreno-Adriatico zu Ende gegangen. Der 27-jährige Kölner sicherte sich die Schlussetappe der Fernfah
(rsn) - Gefroren haben wohl beide "Wunderkinder" während der Königsetappe von Tirrreno-Adriatico im Anstieg zum Monte Carpegna, wo das Thermometer nur bis knapp über den Gefrierpunkt kletterte. Wä
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Der Radsport hat einen neuen Kannibalen, einen Nachfolger von Eddy Merckx, dem dieser martialische Ehrenname zuteil wurde, weil er in seinem Sieghunger unstillbar war. Dies trifft nun auf Ta
(rsn / ProCycling) – Der Giro d´Italia hatte in den letzten Jahren immer wieder mit unberechenbarem Wetter zu kämpfen. Einige hohe Pässe mussten dabei aus der Strecke gestrichen werden und auch 2
(rsn) – Dass die Königsetappe des Giro d’Italia in der Gesamtwertung große Veränderungen mit sich bringen würde, wurde erwartet. Was die 203 Kilometer zwischen Piazzola sul Brenta und San Vale
(rsn) - Giulio Pellizzari rettete für Red Bull – Bora – hansgrohe den Tag. Nicht unbedingt den 108. Giro d‘Italia. Dazu wiegen die beiden Ausstiege der früheren Giro-Sieger Jai Hindley und Pri
(rsn) – Das Astana-Duo Christian Scaroni und Lorenzo Fortunato dominierte die 16. Etappe des Giro d’Italia. Nach 203 schweren Kilometern zur Bergankunft in San Valentino machten die beiden Italien
(rsn) – Die 16. Etappe des Giro d’Italia wirbelte bei einem Mix aus starkem Regen und strahlendem Sonnenschein das Gesamtklassement kräftig durcheinander: Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) – Das kasachische Astana-Team hat die 16. Etappe des 108. Giro d’Italia (2.UWT) dominiert und über 203 Kilometer von Piazzola sul Brenta zur Bergankunft in San Valentino einen Doppelerfolg
(rsn) - Zwei Tage nach seinen Stürzen beim MTB-Weltcup sitzt Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) schon wieder auf der Rolle. Der 30-jährige Niederländer veröffentlichte auf Instagram ein
(rsn) – Die über weite Teile verregnete 16. Giro-Etappe ist von einem weiteren schweren Sturz überschattet worden. Nachdem Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) in einem Kreisverkehr weggerutscht und
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat 95 Kilometer vor dem Ziel der verregneten 16. Etappe den Giro d’Italia (2.UWT) aufgegeben. Der 35-jährige Slowene hatte schon am Start
(rsn) – Nach einem Sturz in der Anfangsphase der 16. Giro-Etappe hat Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) unter offensichtlich großen Schmerzen das Rennen aufgeben müssen. Wie sein Team meldete, werd
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist zur 16. Etappe des Giro d’Italia angetreten. “Wir hoffen, dass der Ruhetag für Primoz erholsam war“, sagte Team-Manager Ralph Den