--> -->
12.03.2022 | (rsn) – Der Radsport hat einen neuen Kannibalen, einen Nachfolger von Eddy Merckx, dem dieser martialische Ehrenname zuteil wurde, weil er in seinem Sieghunger unstillbar war. Dies trifft nun auf Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) zu. Seit er 2019 Profi wurde, mischt der 23-jährige Slowene die Weltelite auf, gewann die letzten beiden Austragung der Tour de France sowie mehr als 30 weitere Rennen, darunter die Monumente Lüttich-Bastogne-Lüttich sowie Il Lombardia.
"Er ist unglaublich und so viel besser als der Rest von uns", analysierte Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), im Vorjahr Tour-Zweiter, nach der Königsetappe von Tirreno-Adriatico, die er knapp eine Minute hinter Pogacar auf Rang zwei beendete. “Ich war schon am Limit und habe nicht einmal daran gedacht, dass ich mit ihm mitfahre“, fügte der Däne an. Als sich der UAE-Kapitän 16 Kilometer vor dem Finish bei der zweiten Überquerung des Monte Carpegna auf- und davonmachte, konnte tatsächlich niemand sein Hinterrad halten.
"Das Team hat wieder eine unglaubliche Arbeit abgeliefert. Sie fahren 200 Kilometer für dich und dann musst du fast an einem so wichtigen Tag gewinnen", erklärte Pogacar im Siegerinterview und gab sich wieder einmal bescheiden. Jene Lockerheit, die er in seinen sportlichen Auftritten ausstrahlt, verfliegt oft schnell in den Interviews.
"Die Beine haben sich super angefühlt. Wir haben uns dazu entschieden zu attackieren und ich bin dann einfach mein Tempo gefahren", erzählte er weiter. Nicht einmal die niedrigen Temperaturen oder die schwierige Abfahrt schienen dem Überflieger Probleme zu bereiten. "Naja, kalt war mir schon und daher musste ich ja was machen", scherzte er sogar ein wenig. Seinen zweiten Gesamtsieg bei Tirreno-Adriatico sollte er nach dem heutigen Auftritt sicher in der Tasche haben, da die finale Schleife rund um San Benedetto del Tronto eine Angelegenheit für Sprinter werden dürfte.
"Hoffentlich erholt sich Pascal von den heutigen Strapazen und kann morgen sprinten", meinte Pogacar mit Blick auf seinen neuen Teamkollegen Pascal Ackermann, der sich im zweiten gemeinsamen Rennen für seinen Kapitän vor das Feld spannte und Helferdienste verrichtete. Ein ungewohntes Bild, das man etwa bei der Tour de France nicht sehen wird, denn das UAE-Aufgebot wird vor allem aus kletterstarken Fahrern bestehen, damit Pogacar zum dritten Mal in Folge das Gelbe trikot gewinnen kann.
___STEADY_PAYWALL___
Der Überflieger ist noch stärker als im vergangenen Jahr
Bis zum Grand Départ in Kopenhagen sind es noch gut vier Monate, aber das Wunderkind aus Klanec, nur unweit der Hauptstadt Ljubljana, ist ergebnistechnisch sogar noch stärker als vor einem Jahr. Das Rennprogramm 2022 ist identisch mit dem von 2021. Zum vergleichbaren Zeitpunkt hatte Pogacar Gesamtsiege bei der UAE Tour und bei Tirreno gefeiert, gewann dort jeweils eine Etappe und wurde Siebter bei Strade Bianche.
In dieser Saison legte er noch jeweils einen Etappensieg bei beiden Rundfahrten drauf und gewann den toskanischen Klassiker auf Schotterstraßen. Dass er bei den meisten Rennen auch zusätzlich zur Gesamtwertung je eine Sonderwertung und die Nachwuchsklasse gewann, ist fast schon selbstverständlich. Bei der aktuellen Ausgabe von Tirreno gönnt er der Konkurrenz lediglich die Bergwertung, in der er auf dem zweiten Platz hinter Quinn Simmons (Trek – Segafredo) rangiert.
Auch bei Mailand-Sanremo oder der Ronde ein Sieganwärter?
Nach Tirreno wartet aber im Vergleich zum Vorjahr neues Terrain auf Pogacar. Denn während er 2021 die Baskenland-Rundfahrt ins Auge fasste, geht es heuer zu zwei Monumenten und auf das belgische Pflaster. Schon vor zwei Jahren war er bei Mailand-Sanremo in der Gruppe, die am Ende das Rennen unter sich ausmachte. In der aktuellen Form ist ein Angriff im Finale des fast 300 Kilometer langen Klassikers fast schon vorprogrammiert.
Viel spannender wird aber sein, was Pogacar dann bei seiner Pflasterpremiere bei Dwars Door Vlaanderen oder der Flandern-Rundfahrt zeigen kann. Mit ein wenig Fantasie könnte man davon ausgehen, dass er, bei erfolgreichem Verlauf der nächsten Rennen, schon mit 23 vier der fünf Monumente des Radsports gewonnen hat.
Damit ist Pogacar ähnlich siegeshungrig wie Kannibale Merckx, der sich in den ersten Jahren seiner Karriere neben der Tour (1969) und dem Giro (68) dreimal Mailand-Sanremo (66, 67, 69), Paris-Roubaix (68), Lüttich-Bastogne-Lüttich (69) und die Straßen-WM (67) einverleibte.
(rsn) - Bei Tirreno-Adriatico spielte Weltmeister Julian Alaphilippe (Quick-Step Alpha Vinyl) im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, als ihm insgesamt drei Etappensiege gelangen, diesmal keine Rolle.
(rsn) - Mit seinem dritten Platz in der Gesamtwertung von Tirreno-Adriatico fuhr sich Mikel Landa (Bahrain Victorious) in den Kreis der großen Giro-Favoriten (6. – 29. Mai). Seinen Angaben nach kam
(rsn) – Thibaut Pinot scheint endlich am Ende eines langen Leidensweges angekommen zu sein. Der 31-jährige Franzose vom Team Groupama – FDJ hat am Sonntag die Fernfahrt Tirreno-Adriatico auf dem
(rsn) - Bei der vergangenen Tour de France war Jonas Vingegaard bei Jumbo - Visma als Ersatzkapitän für den ausgeschiedenen Primoz Roglic eingesprungen und hatte als Debütant nach drei Wochen hinte
(rsn) – Der Bruchteil einer Sekunde hat beim Abschluss von Tirreno – Adriatico für Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) in San Benedetto über Sieg oder Niederlage entschieden. Der Kölner zog im Sp
(rsn) – Kein Profiteam hat mehr deutsche Fahrer in seinen Reihen als der DSM-Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink, doch beim 57. Tirreno – Adriatico war es ein Niederländer, der für Furore sor
(rsn) - Es gab Zeiten, da überzeugte Bora – hansgrohe gerade im Frühjahr durch Spitzenergebnisse in Serie. Beispielsweise mit den Siegen von Maximilian Schachmann bei Paris-Nizza. In diesem Jahr b
(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat am Schlusstag des 57. Tirreno-Adriatico seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Kölner ließ auf der 7. Etappe über 159 Kilometer rund um San Benede
(rsn) - Mit dem Tagessieg durch Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) ist die 57. Austragung von Tirreno-Adriatico zu Ende gegangen. Der 27-jährige Kölner sicherte sich die Schlussetappe der Fernfah
(rsn) - Gefroren haben wohl beide "Wunderkinder" während der Königsetappe von Tirrreno-Adriatico im Anstieg zum Monte Carpegna, wo das Thermometer nur bis knapp über den Gefrierpunkt kletterte. Wä
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Mit gleich vier starken Rundfahrern bestreitet Bora – hansgrohe zurzeit Paris-Nizza (2.UWT) und Tirreno-Adriatico (2.UWT). Ursprünglich waren es sogar sechs, doch in Frankreich fiel Felix
(rsn) – Hohe Wellen schlägt derzeit in Belgien eine Absichtserklärung zwischen dem WorldTour-Rennstall Intermarché - Wanty und dem Zweitdivisionär Lotto über die Gründung eines gemeinsamen Tea
(rsn) – Nachdem die ersten beiden Pyrenäenetappen der Tour de France zur Hitzeschlacht wurden, war der Weg hoch zum Col du Tourmalet (HC) auf der 14. Etappe unter ganz anderen Bedingungen zu meiste
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma-Phinney (Canyon – SRAM – zondacrypto) musste seit ihrem Tour-de-France-Gesamtsieg 2024 rund zehn Monate bis zum nächsten Erfolgserlebnis warten. Ende Juni gewann die
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat 100 Kilometer vor dem Ziel der 14. Etappe der Tour de France das Rennen aufgegeben. Der Doppel-Olympiasieger fiel bereits im unteren Teil des Anst
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Seine Klassementambitionen bei der 112. Tour de France hat Emanuel Buchmann bereits aufgeben müssen. Nach dem Bergzeitfahren belegt der Cofidis-Kapitän mit 37:10 Minuten Rückstand auf den
(rsn) - Bislang war die Tour de France geprägt von Sonnenschein und teilweise sehr großer Hitze von über 30 Grad. Am Freitag in Peyragudes erreichte das Thermometer die 30er-Werte zwar nicht mehr,
(rsn) - Schon fast entspannt erreichte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Ziel des Bergzeitfahrens der Tour de France in Peyragudes 1580 Metern über dem Meer. Vor den nächsten, wieder
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi