Niederländerin gewinnt Weltcup in Rucphen

Trotz eines Fehlers fängt Vos auf der Zielgeraden Brand noch ab

Foto zu dem Text "Trotz eines Fehlers fängt Vos auf der Zielgeraden Brand noch ab"
Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat den Cross-Weltcup in Rucphen gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.12.2021  |  (rsn) - Nachdem sie sich am vergangenen Wochenende beim Schneecross in Val di Sole noch mit Rang zwei begnügen musste, hat Marianne Vos (Jumbo – Visma) beim Weltcup im niederländischen Rucphen jubeln können.

In einem spannenden Sprintduell sicherte sich die 34-jährige Niederländerin trotz eines Fehlers in der vorletzten Kurve ihren insgesamt vierten Sieg bei einem Cross in Rucphen vor ihrer Landsfrau Lucinda Brand (Baloise Trek Lions), die sich in ihrem ersten Rennen nach eine geplanten Trainingspause trotz einer starken Vorstellung mit dem zweiten Platz begnügen musste. Allerdings verteidigte die Weltmeisterin ihr Weißes Trikot der Weltcup-Spitzenreiterin.

“Es war ein wirklich hartes Rennen. Ein kleiner Fehler kann hier den Unterschied ausmachen. Zum Glück hat sich herausgestellt, dass meiner nicht katastrophal war. Es ist schön, Rennen zu gewinnen, besonders wenn sie in den Niederlanden sind. Leider war kein Publikum da, aber normalerweise ist die Stimmung hier gut“, kommentierte Vos ihren ersten Weltcup-Sieg in Rucphen, wo aufgrund der Corona-Bestimmungen kein Publikum zugelassen war.“Ich wollte Lucinda überholen, aber das war schwierig, weil sie immer gut gepusht hat. Ich wollte nach den Balken an ihr vorbei, aber dann rutsche ich aus dem Pedal", beschrieb sie die kritische Szene kurz vor dem Ziel.

“Es ist, als würde man einen Ferrari fahren“, erkannte Brand die Sprint-Überlegenheit ihrer Konkurrentin an. “Das Rennen war wirklich superschnell. Ich habe alles gegeben, um zu gewinnen, aber mit dem zweiten Platz muss ich mich zufrieden geben. Ich habe in der Anfangsphase versucht, um mich durchzusetzen, aber keiner wollte mitfahren. Das Rennen war sehr taktisch.“

Mit acht Sekunden Rückstand wurde Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) Dritte, gefolgt von Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal / +0:17), Puck Pieterse (Alpecin - Fenix / +0:19) und Annemarie Worst (777 / +0:44). Hinter Shirin van Anrooij (Telenet – Baloise Lions) war die Belgische Meisterin Sanne Cant (Iko – Crelan) die beste ausländische Starterin.

In der Weltcup-Gesamtwertung baute Brand (282) nach zehn von 15 Läufen ihren Vorsprung gegenüber Betsema (269) auf nunmehr 13 Zähler aus. Pieterse folgt mit 220 Punkten auf Rang drei. Vos rückte mit 172 Zählern auf den fünften Rang vor. Der elfte Weltcup der Saison steht bereits am Sonntag in Namur an.

So lief das Rennen:

Vos führte das Feld in die erste Kurve und konnte sich bei trockenen Bedingungen schnell einen kleinen Vorsprung auf eine erste Verfolgergruppe mit Brand, van Empel und Pieterse erarbeiten. Am Ende der ersten von sieben Runden hatte sich daraus ein Spitzenquartett gebildet, dem mit rund zehn Sekunden Worst, Betsema und van der Heijden folgten.

Schon zu Beginn der zweiten Runde des technischen, aber nicht sonderlich schweren High-Speed-Kurses übernahm Brand dann die Führung und schüttelte gemeinsam mit Vos ihre beiden jungen Begleiterinnen ab. Bei einem frühen Radwechsel verlor Pieterse den Anschluss an van Empel, die sich wiederum vergeblich bemühte, zum Spitzenduo vorzufahren. Zu Beginn der dritten Runde fand das Quartett dann aber wieder zueinander, gefolgt von Betsema und Worst, deren Rückstand auf die Spitze allerdings bereits rund 15 Sekunden betrug.

Dort gab Brand weiter den Takt an, wobei Pieterse die meisten Probleme hatte zu folgen. Als eingangs der vierten Runde auf der Zielgeraden das Tempo plötzlich nachließ, schafften auch noch Betsema und Worst den Anschluss. Brand reihte sich nun hinter Betsema an zweiter Position ein und schien die Situation zunächst zu beobachten. Am Ende der Runde hatten in Folge von Betsemas Tempoarbeit Pieterse und Worst den Anschluss verloren, blieben aber in Sichtweite der Spitzengruppe und arbeiteten sich im fünften Umlauf wieder heran.

In breiter Reihe nahm das Sextett die vorletzte Runde in Angriff, wobei ihr Vorsprung auf die nächsten Verfolgerinnen Cant und Shirin van Anrooij bereits 45 Sekunden betrug. Vorn hatte sich mittlerweile van Empel an die Spitzenposition gesetzt, die sich ihre Teamkollegin Betsema dann aber schnell wieder zurückholte.

Mit einer massiven Tempoverschärfung sprengte Vos dann das Sextett endgültig, nur Betsema und Brand konnten mit einiger Mühe folgen. Eingangs der Schlussrunde attackierte allerdings die Weltmeisterin und zog das Tempo danach immer wieder an, um ihre Konkurrentinnen abzuschütteln - was ihr im Fall von Betsema auch gelang. Vos dagegen hielt sich an ihrem Hinterrad und versuchte in der vorletzten Kurve, Brand zu überholen, geriet dabei aber aus den Pedalen und schien wie schon in Val di Sole den Sieg verspielt zu haben. Doch dann übersprintete sie ihre Landsfrau in einem hart umkämpften Duell doch noch, um sich ihren dritten Saisonsieg zu sichern. Betsema komplettierte das Podium.

Das Tagesergebnis:
1. Marianne Vos (Jumbo – Visma) 54:14
2. Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) s.t.
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:08
4. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:17
5. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) +0:19
6. Annemarie Worst (777) +0:44
7. Shirin van Anrooij (Telenet – Baloise Lions) +1:16
8. Sanne Cant (Iko – Crelan) +1:19
9. Eva Lechner (Trinx) +1:38
10. Inge van der Heijden (777) +1:40

Gesamtstand nach zehn von 15 Läufen:
1. Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) 282 Punkte
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) 269
3. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) 220
4. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) 195
5. Marianne Vos (Jumbo - Visma) 172
6. Shirin van Anrooij (Telenet – Baloise Lions) 159
7. Annemarie Worst (777) 154
8. Inge van der Heijden (777) 137
9. Kata Blanka Vas (SD Worx) 125
10. Clara Honsinger (Cannondale) 124

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.07.2025Wiebes holt sich in Poitiers ihren fünften Tour-Etappensieg

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 4. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden war nach 13 Kilometern zwischen Saumur und Poi

29.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 4. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

29.07.2025Keine Gehirnerschütterung: Grünes Licht für Vollering

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) kann nach ihrem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de France Femmes das Rennen fortsetzen. Wie ihre Equipe mitteilte sei bei am Dienstagvormittag durchgefü

28.07.2025Rückenverletzung: Vollering weinend im Ziel der 3. Tour-Etappe

(rsn) – Nach ihrem Sturz knapp vier Kilometer vor dem Ziel der 3. Etappe der Tour de France Femmes ist unklar, ob Demi Vollering (FDJ – Suez) das Rennen wird fortsetzen können. Wie ihre Equipe am

28.07.2025Stam: “Wir haben keine Unterstützung erwartet“

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 3. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Im Massensprint war sie schneller als Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) und Ally Wo

28.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Überraschend kam der Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der Tour de France Femmes nicht. Die haushohe Favoritin ließ ihrer Konkurrenz keine Chance, Marianne Vos

27.07.2025Kopecky: “Es läuft einfach nicht“

(rsn) – Die ersten beiden Tage der Tour de France Femmes (2.WWT) hatte sich Danny Stam, der Teammanager der niederländischen Equipe SD Worx – Protime, sicherlich ganz anders vorgestellt. Und auch

27.07.2025Nach verpatztem Auftakt meldet sich Lippert in Quimper zurück

(rsn) - Der Sturz zum Auftakt der 4. Tour de France Femmes hat bei Liane Lippert (Movistar) keine Souren hinterlassen. Nur einen Tag später präsentierte sich die Friedrichshafenerin in prächtiger V

27.07.2025Le Court: “Ein kleiner Schock, aber großartige Neuigkeiten“

(rsn) – Die Spanierin Mavi Garcia (Liv – AlUla - Jayco) hat auf der 2. Etappe der Tour de France Femmes die Favoritinnen überrascht. Die mit 41 Jahren älteste Fahrerin im Feld sicherte sich nach

27.07.2025Garcia feiert Ausreißercoup, Lippert Vierte in Quimper

(rsn) – Auf den 110,4 welligen, mit 1651 Höhenmetern gespickten Kilometern von Brest nach Quimper setzte sich Mavi García (Liv AlUla Jayco) im Alleingang vor dem hinter ihr heranrasenden Feld auf

27.07.2025Kool nicht mehr zur 2. Etappe der Tour de France Femmes angetreten

Ohne Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) wird heute in Brest die 2. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) gestartet. Wie Ihr Team mitteilte, habe sich die Sprinterin am Morgen “nicht 10

27.07.2025Vollering, Longo-Borghini und Kopecky schon im Zugzwang

(rsn) – Was für ein furioser Auftakt zur diesjährigen Tour de France Femmes (2.WWT)! Aber nicht nur der finale Anstieg, an dessen Ende Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) triumphierte, hat die G

Weitere Radsportnachrichten

29.07.2025Vollering: “Ich bin unglaublich erleichtert“

(rsn) – In einer ganz anderen Verfassung als nach dem gestrigen Tag trat Demi Vollering (FDJ -Suez) heute nach dem Zieleinlauf der 4. Etappe der Tour de France Femmes in Poitiers vor die Presse. Do

29.07.2025Vos: “Schön, dass es zwischen Lorena und mir etwas knapper wird“

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) war auch auf der 4. Etappe der Tour de France des Femmes nicht zu schlagen. Die Niederländerin holte sich in Poitiers im erwarteten Massensprint souverä

29.07.2025Vacek jubelt nach verregnetem Tag in den Ardennen

(rsn) – Mathias Vacek (Lidl – Trek) hat die verregnete 4. Etappe der Tour de Wallonie (2.Pro) für sich entschieden. Der Tschechische Meister entschied nach 163 Kilometern zwischen Welkenraedt und

29.07.2025Wiebes holt sich in Poitiers ihren fünften Tour-Etappensieg

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 4. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden war nach 13 Kilometern zwischen Saumur und Poi

29.07.2025Zwei Tage nach der Tour: Aldag verlässt Red Bull - Bora - hansgrohe

(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der

29.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 4. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

29.07.2025Keine Gehirnerschütterung: Grünes Licht für Vollering

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) kann nach ihrem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de France Femmes das Rennen fortsetzen. Wie ihre Equipe mitteilte sei bei am Dienstagvormittag durchgefü

29.07.2025Human Powered Health: Sponsorenvertrag verlängert

Die Zukunft des US-amerikanischen Frauenteams Human Powered Health ist gesichert. Das gleichnamige Unternehmen wird sein Engagement mindestens bis Ende 2028 fortsetzen – und bis dahin soll das Team

29.07.2025AS: Almeida und Ayuso als Doppelspitze zur Vuelta

(rsn) – Nach seinem vierten Triumph bei der Tour de France ließ Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) offen, ob er im Spätsommer auch noch die Vuelta a Espana bestreiten werde. In der Sieger-Pr

28.07.2025Rückenverletzung: Vollering weinend im Ziel der 3. Tour-Etappe

(rsn) – Nach ihrem Sturz knapp vier Kilometer vor dem Ziel der 3. Etappe der Tour de France Femmes ist unklar, ob Demi Vollering (FDJ – Suez) das Rennen wird fortsetzen können. Wie ihre Equipe am

28.07.2025Stam: “Wir haben keine Unterstützung erwartet“

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 3. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Im Massensprint war sie schneller als Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) und Ally Wo

28.07.2025Favoritin Wiebes feiert überlegenen Sieg in Angers

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat die schnellste Etappe der Tour de France Femmes von La Gacilly nach Angers im Sprint gewonnen. Die Niederländerin war auch von Altmeisterin Marianne

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)