Vos‘ Sturz entscheidet neunten Weltcup

Van Empel ist die Schneekönigin von Val di Sole

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van Empel ist die Schneekönigin von Val di Sole"
Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) hat den Schnee-Weltcup in Val di Sole gewonnen. | Foto: Cor Vos

12.12.2021  |  (rsn) – Mit einer faustdicken Überraschung endete der Cross-Thriller im Schnee von Val die Sole. Die Niederländerin Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) gewann den neunten Weltcup der Saison knapp vor ihrer Landsfrau Marianne Vos (Jumbo – Visma), die nach einer fulminanten Aufholjagd in der vorletzten Kurve stürzte und so den Sieg verpasste. Hinter der 34-Jährigen komplettierte die Kanadierin Maghalie Rochette (Specialized) das Podium. Lucinda Brand (Baloise – Telenet Lions) verteidigte in Abwesenheit ihre Gesamtführung.

Erst einmal, beim Rapencross im September dieses Jahres, fuhr van Empel überhaupt auf das Podium eines Eliterennens. Nun darf sie sich Weltcupsiegerin nennen. “Das war vor der Saison ein Ziel vor mir. Haken dran“, kommentierte die U23-Weltmeisterin von Oostende ihren ersten Sieg bei der Elite überraschend selbstbewusst.

Schon in der ersten Runde zeigte van Empel, dass sie die technisch beste Athletin des Feldes war. Während ihre Konkurrentinnen mehrmals stürzten, landete die 19-Jährige nur einmal im Schnee. Trotzdem verlor sie im Finale viel Zeit – und fast auch noch den bereits sichergeglaubten Sieg. “Sie bekamen natürlich einen Boost, als sie mich sahen. Aber sie mussten sich auch eine enorm verausgaben, um mich wieder zu einzuholen“, sagte die Brabanterin rückblickend.

In der letzten Rennminute schloss Vos nach einer fantastischen Aufholjagd noch auf. Sie übernahm wenige Meter vor der Zielgerade die Führung und sah wie die Siegerin aus. Doch das Blatt wendete sich prompt. “In der vorletzten Kurve stürzte Marianne“, beschrieb van Empel die Szene, in der auch sie zu Boden ging. “Ich hatte Angst, doch nicht auf dem Podium zu stehen. Aber ich blieb ruhig, gewann und bin jetzt überglücklich“, schloss sie ab.

Betsema verkürzt Rückstand auf die fehlende Gesamtführende Brand

Elf Sekunden hinter van Empel und fünf hinter Vos komplettierte Rochette das Podium. Die meiste Zeit stritt sie sich mit Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal), die sie im Finale abschütteln konnte, um Rang zwei. “Ich war heute nicht der Crazy Canuck. Es war schwer. Ein Fehler war schnell gemacht und man musste gut einschätzen, welche Risiken man eingehen kann“, so Rochette, die den Organisatoren für die Premiere auf Schnee dankte.

Einen Platz hinter der Nordamerikanerin überquerte die Bozenerin Eva Lechner (Trinx) den Zielstrich als Vierte und damit beste italienische Fahrerin. Der Siegerin des verschneiten Weltcuprennens in Hoogerheide 2015 sprach sich gegenüber radsport-news.com für eine Aufnahme ihres Sportes ins Programm der Olympischen Winterspiele auf. “Radcross ist eine tolle Sportart und die Strecke heute war ein tolles Spektakel“, befand Lechner.

Brand, Shirin van Anrooij (beide Baloise – Telenet Lions), Annemarie Worst, Inge van der Heijden (beide 777) und Clara Honsinger (Cannondale) verzichteten auf das Rennen. Mit Yara Kastelijn (Iko – Crelan) und Kata Blanka Vas (SD Worx) fehlten zwei weitere Topfahrerinnen. Auch Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix), die im Klassement keine Rolle spielt, reiste nicht nach Val die Sole. Betsema schob sich dank ihres fünften Platzes bis auf acht Punkte an Brand heran. Vos verbesserte sich auf Platz sieben. Puck Pieterse (Alpecin – Fenix) verteidigte die Gesamtführung der U23. Die einzige Deutsche Ronja Eibl (Alpecin – Fenix) belegte Rang 24.

So lief das Rennen:

Während Pieterse und Betsema schon kurz nach dem Start unfreiwillig Bodenkontakt aufnahmen, setzte sich van Empel mit einer gewagten Abfahrt von Vos und Rochette ab. Die junge Niederländerin vollendete die erste Runde sieben Sekunden vor Betsema, Vos und Pieterse folgten kurz dahinter.

Auch im zweiten Umlauf stürzten Betsema und Pieterse, wobei sich der Sattel der Alpecin-Fahrerin drehte. Wenig später erwischte es auch Vos. Ihre Kette verklemmte sich und beim Versuch, sie wieder zu fixieren, verlor sie viel Zeit. Durch die zahlreichen Ausrutscher und Defekte hinter ihr betrug van Empels Vorsprung plötzlich wieder 20 Sekunden betrug.

Hinter der Führenden duellierten sich zunächst Betsema und Rochette um Position zwei. Bis zur vierten von fünf Runden zog van Empel unbedrängt ihre Kreise. Dann aber verkürzte Rochette den Rückstand innerhalb kurzer Zeit von 27 auf sieben Sekunden. Auch Betsema, Vos und Eva Lechner (Trinx) mischten eingangs der Schlussrunde plötzlich wieder im Kampf um den Sieg wieder mit.

Vor allem Vos bekam im Finale Flügel. Sie überholte Betsema und Rochette, stürzte dann aber in einer ansteigenden Laufpassage, wodurch ihr Rückstand gegenüber der Spitzenreiterin auf elf Sekunden anwuchs. Diesen Vorsprung verspielte van Empel allerdings fast vollständig durch einen technischen Fehler an einer Brücke.

Schließlich schaffte Vos den Anschluss und zog sogar mit einer cleveren Aktion auf der Innenbahn in der vorletzten Kurve an ihrer Konkurrentin vorbei. Wenige Meter später blieb sie allerdings mit der Schulter an einem Begrenzungspfahl hängen, stürzte und blockierte van Empel. Die wartete geduldig, bis Vos vor ihr wieder aufs Rad kam, beschleunigte und gewann so ihr erstes Rennen bei der Elite.

Das Tagesergebnis:
1. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) 51:50
2. Marianne Vos (Jumbo – Visma) +0:06
3. Maghalie Rochette (Specialized) +0:11
4. Eva Lechner (Trinx) +0:23
5. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal)+0:45
6. Helene Clauzel (A.S. Bike) +2:04
7. Alice Maria Arzuffi (Valcar – Travel&Service) +2:07
8. Sanne Cant (Iko – Crelan) +2:42
9. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) +2:54
10. Silvia Persico (Valcar – Travel&Service) +3:35

Gesamtstand nach neun von 15 Läufen:
1. Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) 252 Punkte
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) 244
3. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) 199
4. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) 173
5. Shirin van Anrooij (Telenet – Baloise Lions) 140
6. Annemarie Worst (777) 134
7. Marianne Vos (Jumbo - Visma) 132
8. Kata Blanka Vas (SD Worx) 125
9. Clara Honsinger (Cannondale) 124
10. Inge van der Heijden (777) 121

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

02.09.2025Simac Ladies Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie

31.08.2025MTB: Rissveds gewinnt in Les Gets souverän die WM-Generalprobe

(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den

30.08.2025Sturz, Hügel und “Goat“ Vos können Bredewolds Sieg nicht verhindern

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

27.08.2025USA ohne McNulty, Jorgenson, Powless und Faulkner zur WM nach Ruanda

(rsn) – Die USA haben ihre Aufgebote für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in Ruandas Hauptstadt Kigali bekanntgegeben. Dabei fällt auf: Einige der für den schweren Parco

23.08.2025Seixas schlägt Finn beim L´Avenir-Auftakt knapp, Schrettl Dritter

(rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren und der Franzose Paul Seixas sind die Sieger des drei Kilometer langen Prolog-Bergzeitfahrens bei der 3. Tour de l´Avenir Femmes sowie der 61. Tour de l´Av

21.08.2025Jastrab sammelt Geld für WM-Starts des US-Nachwuchses

(rsn) – Die Beschickung der Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ist für alle Nationalverbände eine finanziell größere Herausforderung, als

17.08.2025Sekundenkrimi in der Romandie! Chabbey ringt Zigart nieder

(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e

Weitere Radsportnachrichten

03.09.2025Proteste in Bilbao: 11. Etappe verkürzt, kein Tagessieger

(rsn) – Offensichtlich in Folge der Proteste gegen das Team Israel – Premier Tech haben die Organisatoren der 80. Vuelta a Espana das Finale der 11. Etappe über 157,4 Kilometer rund um Bilbao ver

03.09.2025Kooij auch am zweiten Tag der Tour of Britain der Schnellste

(rsn) – Wie Europameisterin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei der Simac Ladies Tour, so hat auch ihr Landsmann Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) bei der 21. Tour of Britain (2.Pro) zum zweit

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

03.09.2025Diskussionen über Vuelta-Ausstieg von Israel - Premier Tech?

(rsn) - Nach den erneuten Protesten von pro-palästinensischen Protesten scheint es bei den Mannschaften Diskussionen über einen möglichen Ausstieg von Israel – Premier Tech von der Vuelta a Espan

03.09.2025Sbaragli steigt vom Rad, Vendrame von Decathlon zu Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.09.2025Baroncini: “Ein Wunder, dass ich noch lebe“

(rsn) – Mehr als einen Monat nach seinem schweren Sturz bei der Polen-Rundfahrt ist Filippo Baroncini (UAE – Emirates – XRG) aus dem Krankenhaus entlassen. Der U23-Weltmeister von 2021 lag zwei

03.09.2025Pro-palästinensische Demonstranten behindern erneut Vuelta

(rsn) – Bei der Vuelta a Espana haben pro-palästinensische Demonstranten erneut die Fahrer behindert – während die Aktion vom Teamzeitfahren der 5. Etappe noch glimpflich endete, kam es diesmal

03.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 11. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

03.09.2025Herzbeutelriss: Froome schwerer verletzt als zunächst gemeldet

(rsn) - Chris Froome (Israel – Premier Tech) hat sich bei seinem schweren Trainingssturz in Frankreich schwerer verletzt als zunächst gemeldet. “Es war eindeutig viel ernster als nur ein paar Kno

03.09.2025Viele giftige Anstiege bei der “Clasica Bilbao“

(rsn) - Auf der 11. Etappe erreicht die Vuelta a Espana das Baskenland und damit eine der radsportverrücktesten Regionen Europas. Auf 157,4 Kilometern rund um Bilbao reiht sich ein kurzer, giftiger A

03.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.09.2025UAE tanzt auf zu vielen Hochzeiten, um Almeida wirklich zu helfen

(rsn) – Nach dem Paukenschlag vom ersten Ruhetag der Vuelta a Espana, als das Team UAE – Emirates – XRG den Abgang von Juan Ayuso zum Saisonende offiziell bestätigte, und der scharfen Reaktion

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)