--> -->
27.11.2021 | (rsn) – Mit einer Attacke schon in der ersten Runde läutete Toon Aerts (Baloise - Trek Lions) in Kortrijk das lange Solo zum Sieg ein. Mit 1:07 Minuten Rückstand wurde Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) Zweiter. Damit verlor er seine Gesamtführung in der X²O Badkamers Trofee an den Tagessieger.
Rang drei ging an Corné van Kessel (Tormans CX), den Viertplatzierten vom Serien-Auftakt am Koppenberg zu Monatsanfang. Der dortige Dritte Lars van der Haar (Baloise - Trek Lions) zog sich in Kortrijk beim Aufwärmen eine Blockade im Rücken zu musste für den zweiten der acht Läufe der X²O Badkamers Trofee absagen.
Vincent Baestaens (Hens - Maes) erwischte den besten Start und setzte sich nach einem Sturz Iserbyts vom Feld ab. Doch schon Mitte der ersten Runde wurde er von Aerts eingeholt. Der Baloise-Fahrer zögerte nicht und zog voll durch. "Der frühe Angriff war geplant, aber ich habe mir heute enorm weh getan", gab der Belgier im Ziel-Interview zu. Sein hohes Tempo war zu schnell für Iserbyt, der vergeblich versuchte, seinem Landsmann zu folgen.
Bis zum Rennende erlaubte sich Aerts keine Schwäche, erst hinter dem Zielstrich begann er zu jubeln. "Das war natürlich bewusst. Ich fuhr um jede Sekunde", erzählte der neue Gesamtführende. "Ich werde jetzt natürlich im Scheinwerferlicht stehen. Brüssel und Loenhout sind noch schwere Rennen", blickte er auf die noch ausstehenden Termine der X²O-Serie voraus.
Im Gegensatz zu Aerts fand Iserbyt auf dem matschigen Untergrund nicht seine Lieblingsbedingungen vor. "Ich konnte meinen Rhythmus nicht finden und habe ab und zu Fehler gemacht. Aber gegen Toon zu verlieren, ist auch keine Schande", fasste er nüchtern zusammen.
Auch seiner verlorenen Gesamtführung trauerte er nicht hinterher. "Alle drei Serien zu gewinnen wäre natürlich toll, aber eigentlich ist die X2O-Trofee nicht wirklich ein Ziel für mich", erklärte Iserbyt mit Blick auf die Superprestige-Serie und den Weltcup, der schon am Sonntag im französischen Besancon in seine nächste Runde geht.
Tagesergebnis:
1. Toon Aerts (Baloise - Trek Lions) 57:32 Minuten
2. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) +1:07
3. Corné van Kessel (Tormans CX) +1:38
4. Vincent Baestaens (Hens - Maes) +2:05
5. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) +2:06
6. Diether Sweeck (Iko - Crelan) +2:30
7. Thijs Aerts (Baloise - Trek Lions) +2:57
8. Lander Loockx (Hens - Maes) +3:00
9. Tom Meeusen (Hens - Maes) +3:43
10. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal) +3:52
9. Jens Adams (Hollebeekhoeve) +3:36
Gesamtwertung nach zwei von acht Läufen:
1. Toon Aerts (Baloise - Trek Lions) 2:00:13 Stunden
2. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:43 Minuten
3. Corne van Kessel (Tormans CX) +4:21
4. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) +5:22
5. Lander Loockx (Hens - Maes) +6:06
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a
(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di
(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am
(rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkame
(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin
(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E
(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) war auch auf der 4. Etappe der Tour de France des Femmes nicht zu schlagen. Die Niederländerin holte sich in Poitiers im erwarteten Massensprint souverä
(rsn) – Mathias Vacek (Lidl – Trek) hat die verregnete 4. Etappe der Tour de Wallonie (2.Pro) für sich entschieden. Der Tschechische Meister entschied nach 163 Kilometern zwischen Welkenraedt und
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 4. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden war nach 13 Kilometern zwischen Saumur und Poi
(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) kann nach ihrem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de France Femmes das Rennen fortsetzen. Wie ihre Equipe mitteilte sei bei am Dienstagvormittag durchgefü
Die Zukunft des US-amerikanischen Frauenteams Human Powered Health ist gesichert. Das gleichnamige Unternehmen wird sein Engagement mindestens bis Ende 2028 fortsetzen – und bis dahin soll das Team
(rsn) – Nach seinem vierten Triumph bei der Tour de France ließ Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) offen, ob er im Spätsommer auch noch die Vuelta a Espana bestreiten werde. In der Sieger-Pr
(rsn) – Nach ihrem Sturz knapp vier Kilometer vor dem Ziel der 3. Etappe der Tour de France Femmes ist unklar, ob Demi Vollering (FDJ – Suez) das Rennen wird fortsetzen können. Wie ihre Equipe am
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 3. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Im Massensprint war sie schneller als Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) und Ally Wo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat die schnellste Etappe der Tour de France Femmes von La Gacilly nach Angers im Sprint gewonnen. Die Niederländerin war auch von Altmeisterin Marianne
(rsn) - Nur Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) konnte in den Bergen der Tour de France ansatzweise mit Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Zweitplat