Mit sieben U23-Nationalfahrern in die neue Saison

Lotto - Kern Haus: Talentschmiede von internationalem Format

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Lotto - Kern Haus: Talentschmiede von internationalem Format"
Das Team Lotto - Kern Haus bei der Deutschland Tour 2021 | Foto: Cor Vos

25.11.2021  |  (rsn) – Lotto - Kern Haus entwickelt sich immer mehr zur ersten Adresse für deutsche Talente, die den Sprung in die WorldTour schaffen wollen. Nachdem in den vergangenen Jahren die ehemaligen Lotto-Fahrer Max Walscheid und Jonas Rutsch in die erste Liga des Radsports wechselten und sich bei Qhubeka -NextHash und EF Education-Nippo zu gestandenen Profis entwickelten, wird zur kommenden Saison mit Kim Heiduk ein weiterer Schützling von Team-Manager Florian Monreal bei Ineos Grenadiers sein Profidebüt geben.

Und das Projekt Nachwuchsförderung tritt in sein nächstes Stadium ein: Gleich sieben deutsche U23-Nationalfahrer werden in der kommenden Saison beim Koblenzer Kontinental-Team unter Vertrag stehen. Neu verpflichtet wurden die beiden Top-Junioren Daniel Schrag und Cedric Abt. Dazu kommen die bisherigen U23-Nationalfahrer Jakob Geßner (von rad-net Rose), der am Berg mit Alexander Tarlton ein starkes Gespann bilden soll, und Ole Theiler (SKS Team Sauerland NRW), der seine Stärken bei den Klassikern ausspielen soll. Die starke U23-Riege komplettiert Leslie Lührs, der vom Team Tirol kommt und ebenfalls bei den flämischen Wettbewerben sein Können unter Beweis stellen soll.

"Ich bin wirklich total geflasht ob der Fahrer, die wir bekommen haben. Tatsächlich haben wir alle unsere Wunschfahrer bekommen, was eine riesige Auszeichnung für uns ist", erklärte Monreal gegenüber radsport-news.com. Dank eines von 12 auf 14 Mann vergrößerten Kaders wird Monreal mit seiner Talentschmiede ein zweigleisiges Rennprogramm abspulen können. Ziel sei es, noch das eine oder andere internationale U23-Rennen in den Kalender aufzunehmen. "Ein Highlight wäre natürlich, wenn wir etwa den Baby-Giro reinbekommen würden, oder auch Lüttich-Bastogne-Lüttich der U23", so Monreal, der seine Jungspunde aber auch Erfahrungen bei den Elite-Rennen der Kategorie 1.1 und 2.1 sammeln lassen will.

"Wir wollen, dass sie sich auch international zeigen und sich so für WorldTour-Mannschaften interessant machen können", fügte der 35-Jährige an. Monreal fürchtet dabei nicht, dass ihm angesichts all der Nationalmannschaftskandidaten die Fahrer ausgehen könnten, wenn alle von Bundestrainer Ralf Grabsch zu einem parallel stattfindenden Nationscup-Rennen nominiert werden sollten. "Es würde mich stolz machen, wenn es mal ein reines Nationalteam mit Fahrern von Lotto - Kern Haus geben würde. Das so etwas möglich ist, hat ja in der Vergangenheit das Team rad-net Rose gezeigt", so Monreal, der neben Heiduk und Moritz Czasa (zu rad-net Rose) noch Klaus Betzinger und den Schweizer Mario Spengler (beide Karriereende) zum Saisonende verabschiedete.

Monreal: "Wir werden noch konkurrenzfähiger sein"

Bei aller Konzentration auf die U23 wird es auch noch einen starken Block an erfahrenen Athleten geben. Neben den Erfolgsgaranten Joshua Huppertz und wohl auch Christian Koch sollen der nach schwerem Sturz bei der Deutschland Tour wieder genesene Jan Hugger und Neuzugang Dominik Bauer (von Dauner Akkon), der 2021 die Bundesliga-Gesamtwertung gewann, das Team künftig anführen. Das Quartett soll es auch in der Bundesliga und bei den größeren UCI-Rennen richten und so Druck von den jungen Athleten im Kader nehmen.

Aber auch seinen U23-Fahrern traut Monreal in der kommenden Saison schon einiges zu. Seine Hoffnungen ruhen vor allem auf dem deutschen U19-Meister Abt und dem U19-Bergmeister Schrag, die in der zurückliegenden Saison sowohl die EM als auch die WM auf der Straße bestritten. Monreal zählt beide gemeinsam mit dem zu Bora - hansgrohe gewechselten Luis-Joe Lührs zu den drei besten deutschen Juniorenfahrern.

"Insgesamt werden wir als Team noch konkurrenzfähiger sein, haben einen super starken Kader und warum sollen wir das starke Jahr 2021, in dem wir fünf UCI-Siege errungen haben nicht noch mal toppen können?", zeigte er sich zuversichtlich mit Blick auf die nähere Zukunft.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)