--> -->
25.11.2021 | (rsn) – Lotto - Kern Haus entwickelt sich immer mehr zur ersten Adresse für deutsche Talente, die den Sprung in die WorldTour schaffen wollen. Nachdem in den vergangenen Jahren die ehemaligen Lotto-Fahrer Max Walscheid und Jonas Rutsch in die erste Liga des Radsports wechselten und sich bei Qhubeka -NextHash und EF Education-Nippo zu gestandenen Profis entwickelten, wird zur kommenden Saison mit Kim Heiduk ein weiterer Schützling von Team-Manager Florian Monreal bei Ineos Grenadiers sein Profidebüt geben.
Und das Projekt Nachwuchsförderung tritt in sein nächstes Stadium ein: Gleich sieben deutsche U23-Nationalfahrer werden in der kommenden Saison beim Koblenzer Kontinental-Team unter Vertrag stehen. Neu verpflichtet wurden die beiden Top-Junioren Daniel Schrag und Cedric Abt. Dazu kommen die bisherigen U23-Nationalfahrer Jakob Geßner (von rad-net Rose), der am Berg mit Alexander Tarlton ein starkes Gespann bilden soll, und Ole Theiler (SKS Team Sauerland NRW), der seine Stärken bei den Klassikern ausspielen soll. Die starke U23-Riege komplettiert Leslie Lührs, der vom Team Tirol kommt und ebenfalls bei den flämischen Wettbewerben sein Können unter Beweis stellen soll.
"Ich bin wirklich total geflasht ob der Fahrer, die wir bekommen haben. Tatsächlich haben wir alle unsere Wunschfahrer bekommen, was eine riesige Auszeichnung für uns ist", erklärte Monreal gegenüber radsport-news.com. Dank eines von 12 auf 14 Mann vergrößerten Kaders wird Monreal mit seiner Talentschmiede ein zweigleisiges Rennprogramm abspulen können. Ziel sei es, noch das eine oder andere internationale U23-Rennen in den Kalender aufzunehmen. "Ein Highlight wäre natürlich, wenn wir etwa den Baby-Giro reinbekommen würden, oder auch Lüttich-Bastogne-Lüttich der U23", so Monreal, der seine Jungspunde aber auch Erfahrungen bei den Elite-Rennen der Kategorie 1.1 und 2.1 sammeln lassen will.
"Wir wollen, dass sie sich auch international zeigen und sich so für WorldTour-Mannschaften interessant machen können", fügte der 35-Jährige an. Monreal fürchtet dabei nicht, dass ihm angesichts all der Nationalmannschaftskandidaten die Fahrer ausgehen könnten, wenn alle von Bundestrainer Ralf Grabsch zu einem parallel stattfindenden Nationscup-Rennen nominiert werden sollten. "Es würde mich stolz machen, wenn es mal ein reines Nationalteam mit Fahrern von Lotto - Kern Haus geben würde. Das so etwas möglich ist, hat ja in der Vergangenheit das Team rad-net Rose gezeigt", so Monreal, der neben Heiduk und Moritz Czasa (zu rad-net Rose) noch Klaus Betzinger und den Schweizer Mario Spengler (beide Karriereende) zum Saisonende verabschiedete.
Monreal: "Wir werden noch konkurrenzfähiger sein"
Bei aller Konzentration auf die U23 wird es auch noch einen starken Block an erfahrenen Athleten geben. Neben den Erfolgsgaranten Joshua Huppertz und wohl auch Christian Koch sollen der nach schwerem Sturz bei der Deutschland Tour wieder genesene Jan Hugger und Neuzugang Dominik Bauer (von Dauner Akkon), der 2021 die Bundesliga-Gesamtwertung gewann, das Team künftig anführen. Das Quartett soll es auch in der Bundesliga und bei den größeren UCI-Rennen richten und so Druck von den jungen Athleten im Kader nehmen.
Aber auch seinen U23-Fahrern traut Monreal in der kommenden Saison schon einiges zu. Seine Hoffnungen ruhen vor allem auf dem deutschen U19-Meister Abt und dem U19-Bergmeister Schrag, die in der zurückliegenden Saison sowohl die EM als auch die WM auf der Straße bestritten. Monreal zählt beide gemeinsam mit dem zu Bora - hansgrohe gewechselten Luis-Joe Lührs zu den drei besten deutschen Juniorenfahrern.
"Insgesamt werden wir als Team noch konkurrenzfähiger sein, haben einen super starken Kader und warum sollen wir das starke Jahr 2021, in dem wir fünf UCI-Siege errungen haben nicht noch mal toppen können?", zeigte er sich zuversichtlich mit Blick auf die nähere Zukunft.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech