Kasache gewinnt Coppa Agostoni im Zweiersprint

Trentin unterläuft genau der Fehler, den Lutsenko 2019 machte

Foto zu dem Text "Trentin unterläuft genau der Fehler, den Lutsenko 2019 machte"
Alexey Lutsenko (Astana – Premier Tech, re.) hat die Coppa Agostoni vor Matteo Trentin (UAE Team Emirates) gewonnne. | Foto: Cor Vos

11.10.2021  |  (rsn) – Als er gemeinsam mit Matteo Trentin (UAE Team Emirates) auf den Schlusskilometer der Coppa Agostoni (1.1) einbog, dürfte Alexey Lutsenko (Astana – Premier Tech) die Situation bekannt vorgekommen sein. Vor zwei Jahren war der Kasache in Lissone in der gleichen Situation, damals mit Trentins Teamkollegen Alexandr Riabushenko an seiner Seite – und machte so ziemlich alles falsch, was man falsch machen konnte. Lutsenko fuhr die letzten 1500 Meter von vorne, um sich Zweiersprint vom Weißrussen überrumpeln zu lassen. Diesmal machte er es besser und drehte den Spieß einfach um.

Lutsenko setzte sich an das Hinterrad von Trentin, ließ sich vom Italiener auf die letzten 250 Meter chauffieren und überraschte den deutlich endschnelleren UAE-Profi mit einem satten Antritt, den Trentin nicht mehr kontern konnte. So überquerte Lutsenko nach 180 Kilometern in Lissone als Erster den Zielstrich und fuhr seinen zweiten Saisonsieg ein.

“Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg. Vor zwei Jahren wurde ich hier Zweiter und heute war ich den ganzen Tag konzentriert. Ich denke, ich habe aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Ich habe bis ganz zum Schluss gewartet, um meinen Sprint zu eröffnen. Ich hatte gute Beine und ich bin sehr froh, dass alles nach Wunsch gelaufen ist“, erklärte der 29-Jährige, der bei Il Lombardia nach einem Sturz aufgeben musste.

“Am Samstag bei Il Lombardia war es überhaupt nicht unser Tag. Entsprechend toll ist es, dass wir heute den Sieg einfahren konnten. Alexey ist ein starkes Rennen gefahren, er war sehr fokussiert, clever und äußerst aktiv. Er hat auf den perfekten Moment gewartet und hat es perfekt zu Ende gebracht“, bekam der Kasache auch Lob von seinem Sportdirektor Alexander Zanini.

Ganz anders war die Gefühlslage bei Trentin, der einen sicher geglaubten Sieg verspielte. “Natürlich bin ich enttäuscht, dass ich nicht gewonnen habe. Am Ende habe ich mich im Sprint verkalkuliert und Lutsenko konnte sich von mir lösen. In einer solchen Situation ist es nahezu unmöglich, die Lücke wieder zu schließen. Es war der Bruchteil einer Sekunde, der da den Unterschied macht. Positiv hervorzuheben ist, dass sich meine Beine gut anfühlten“, so Trentin, dessen Teamkollege Alessandro Covi den Sprint um Platz drei gewann.

Das Rennen nahm am letzten Anstieg des Tages 24 Kilometer vor dem Ziel Fahrt auf, als sich eine sechsköpfige Spitzengruppe um Lutsenko, Covi und Alejandro Valverde (Movistar) formierte, zu der kurz darauf noch Trentin aufschließen konnte. Der ehemalige Europameister ging dann elf Kilometer vor dem Ziel in einem abfallenden Streckenabschnitt in die Offensive und zog Lutsenko mit sich. Das Duo konnte sich schnell einen Vorsprung von 25 Sekunden herausfahren und machte am Ende den Sieg unter sich aus, den sich Lutsenko holte. Es war für Astana zudem der erste internationale Erfolg seit zehn Wochen. Dazwischen gewann nur Hugo Houle die kanadischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)