--> -->
19.09.2021 | (rsn) - Als ihn die Mama in die Arme nahm, flossen bei John Degenkolb (Lotto Soudal) Tränen der Enttäuschung. Doch schnell stellte sich auch Erleichterung ein. Zehn Jahre nach seinem Sieg beim deutschen Klassiker Eschborn-Frankfurt meldete sich der Oberurseler mit Platz zwei in der Weltspitze zurück. Das macht nicht nur ihm Hoffnung für die -Straßen-WM und Paris-Roubaix!
"Es stand sehr viel Kritik im Raum, auch auf meine Person bezogen. Deswegen bin ich stolz, diesem Druck standgehalten zu haben und wieder um den Sieg mitgefahren zu sein", sagte Degenkolb in der Siegerpressekonferenz, wo er immer noch nicht wusste, ob er für das Straßenrennen der WM am kommenden Sonntag in (Belgien) nominiert wird.
Mit dem zweiten Platz in Frankfurt hinter dem überragenden Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) hat er aber seinen Anspruch auf einen Startplatz deutlich untermauert! Zumal Degenkolb keine eigenen Ansprüche stellt. "Nils Politt ist bei der Deutschland Tour (die er gewann, d. Red.) so stark gefahren, dass er es verdient hat, dass wir ihn alle unterstützen", bot der Gewinner der Monumente Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix (beide 2015) immer wieder seine Unterstützung an.
Dass man mit ihm auch als Joker auf dem harten WM-Parcours rechnen kann, zeigte Degenkolb in Frankfurt. Denn das wegen Corona vom 1. Mai in den September verschobene Radrennen hatte es in sich. "Vielleicht sah es im TV so aus, als ob kontrolliert gefahren wurde. Aber es war von Anfang an ein anspruchsvolles Tempo. Nur als die erste Gruppe ging, haben wir etwas gebummelt. Dass wir dann in der 16-Mann-Gruppe keinen drin hatten, war natürlich nicht ideal. Also sind wir mit der ganzen Mannschaft hinterhergefahren", beschrieb er das harte Stück Arbeit, dass alle Teams abliefern mussten. Auch Philipsen und der drittplatzierte Alexander Kristoff (UAE Emirates) schilderten unisono, dass die 60. Aufkage von Eschborn - Frankfurt zur harten Kategorie gehörte.
Nur Philipsen zog noch an Degenkolb vorbei
Alle waren heilfroh, als die Ausreißer wieder gestellt werden konnten und es zum Sprint Royal vor der Alten Oper kam. "300 Meter vor dem Ziel sagte ich mir dann: alles oder nichts. Ich hatte schon Krämpfe und habe dann noch mal alles in die Waagschale geworfen", schilderte Degenkolb seinen Antritt und fügte erklärend an: "Ich wollte als Erster in die kleine Schikane vor dem Ziel fahren, um die Ideallinie zu haben."
Sein Plan ging auf. Nur Philipsen kam noch an ihm vorbei. Andere Top-Favoriten wie Kristoff und Titelverteidiger Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe / 5.) blieb nur sein Hinterrad.
Die Überlegenheit des Belgiers erkannte Degenkolb neidlos an: "Er hat verdient gewonnen. Jasper Philipsen hatte einen krassen Speed drauf und mich wie einen Fahrbahnteiler stehen lassen! Aber für den zweiten Platz hat es auf jeden Fall noch gereicht. Ich freue mich auf die nächsten Wochen, es steht noch einiges vor der Tür!"
Da hat er vor allem Paris-Roubaix im Blick: "Es sind noch zwei Wochen bis zum 3. Oktober. Jetzt muss man die richtigen Dinge tun, um dann mit 110 Prozent am Start zu stehen!"
01.05.2022Riesen-Begeisterung bei den Girmay-Fans und den Laufrad-Kids(rsn) - Die großen Fangruppen aus Kolumbien prägen seit dem Toursieg von Egan Bernal (Ineoas Grenadiers) oft den Zielbereich der großen Rundfahrten. Jetzt haben die buntgekleideten und ausgelassen
20.09.2021Bora - hansgrohe verpasste in Frankfurt das Happy End(rsn) - Bora – hansgrohe versuchte alles, um mit Pascal Ackermann den Titel beim Radklassiker Eschborn-Frankfurt zu verteidigen. Dem Ziel ordnete sich auch Deutschland-Tour-Sieger Nils Politt unter.
19.09.2021Eschborn-Frankfurt: Philipsen mit Kriegers Vorarbeit zum Sieg(rsn) - Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) ist bei Eschborn-Frankfurt ein perfektes Debüt gelungen. Auch dank der cleveren Vorarbeit seines Anfahrers Alexander Krieger sicherte sich der 23-jährig
19.09.2021Philipsen jubelt vor der Alten Oper, Degenkolb wird Zweiter(rsn) - Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) hat die 60. Auflage von Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der 23-jährige Belgier entschied den hessischen Klassiker nach 187,5 Kilometern in einem engen Sprin
19.09.2021Laporte und Philipsen heimliche Favoriten bei Eschborn - Frankfurt(rsn) - Vor der 60. Austragung von Eschborn - Frankfurt werden vor allem die ehemaligen Gewinner Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe / 2019), Alexander Kristoff (UAE Team Emirates / 2014 bis 2018) und
19.09.2021Bitter! So viele Stars wie nie, aber Fans sollen zuhause bleiben(rsn) – Normalerweise stehen bei Eschborn -Frankfurt mehrere Hunderttausende Fans an der Strecke und jubeln den Profis zu. In diesem Jahr feiert der in den Herbst verschobene deutsche Frühjahrskla
19.09.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
19.09.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
18.09.2021Ex-Sieger Ackermann, Kristoff & Degenkolb hoffen auf neuen Coup(rsn) - Für die deutschen Fahrer und Alexander Kristoff (UAE Team Emirates), der das Rennen schon vier Mal gewinnen konnte, ist Eschborn - Frankfurt eines der Highlights im Rennkalender. Durch die T
16.09.2021Degenkolb will zehn Jahre nach erstem Triumph wieder jubeln(rsn) – Am 1. Mai 2011 gewann John Degenkolb gleich bei seinem ersten Start als 22-jähriger Jungprofi den Klassiker Eschborn - Frankfurt. Im darauf folgenden Jahrzehnt wurde der Oberurseler bei sei
16.09.2021Frühjahrsklassiker im Herbst: Jubiläum mit Weltklassebesetzung (rsn) – Nach zweieinhalbjähriger Unterbrechung feiert Eschborn - Frankfurt Jubiläum - statt zum angestammten Termin am 1. Mai allerdings am 19. September parallel zur Eröffnung der Straßen-Weltm
14.09.2021DSM mit deutschem Trio zu Eschborn-Frankfurt(rsn) – Mit drei deutschen Profis Marco Brenner, Nico Denz und Florian Stork startet das DSM-Team am Sonntag beim hessischen Frühjahrsklassiker Eschborn - Frankfurt, der wegen der Corona-Pandemie i
28.11.2025Tour-Premiere für Unibet? Schlussetappe nach Kubis´ Geschmack (rsn) – Den Unibet - Rose Rockets werden gute Chancen auf die Premiere bei der Tour de France 2026 zugebilligt. Neben der erhöhten sportlichen Qualität des Kaders – neu verpflichtet wurden unter
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team