Vorschau 60. Eschborn - Frankfurt

Frühjahrsklassiker im Herbst: Jubiläum mit Weltklassebesetzung

Foto zu dem Text "Frühjahrsklassiker im Herbst: Jubiläum mit Weltklassebesetzung "
Eschborn - Frankfurt feiert am 19. September sein 60. Jubiläum. | Foto: Cor Vos

16.09.2021  |  (rsn) – Nach zweieinhalbjähriger Unterbrechung feiert Eschborn - Frankfurt Jubiläum - statt zum angestammten Termin am 1. Mai allerdings am 19. September parallel zur Eröffnung der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern. Die offiziell 60. Ausgabe des diesmal wegen Corona in den Herbst verlegten Frühjahrsklassikers lockt 13 WorldTeams und zahlreiche Stars nach Hessen, wo diese sich auf das WM-Straßenrennen, das genau eine Woche später stattfindet, den letzten Schliff holen wollen.

Da die Pandemie aber nach wie vor nicht überstanden ist, haben sich die Organisatoren dazu entschlossen, am Ziel keine Zuschauer und am Start nur eine begrenzte Anzahl zuzulassen. Zudem appellieren sie an die Fans, das Rennen nicht an der Strecke, sondern im Fernsehen oder im Live-Stream zu verfolgen.

Erstklassig besetzt ist die Startliste, die von Titelverteidiger Pascal Ackermann angeführt wird. Zu den 13 Erstdivisionären kommen noch sieben Teams aus der zweiten Liga, darunter Alpecin - Fenix, B&B Hotels und Arkéa - Samsic.

Die Strecke: Mit 187,4 Kilometern ist der Klassiker nicht nur genauso lang wie die bisher letzte Ausgabe, das Streckenprofil ist sogar identisch mit dem von 2019. Nach dem Start in Eschborn geht es zunächst nach Frankfurt am Main hinein und erstmals am Ziel vorbei, bevor dann der Taunus anvisiert wird, wobei wieder der Große Feldberg die Kletterpartie eröffnet.

Über den knapp 14 Kilometer langen Anstieg führt die Strecke zur Billtalhöhe und danach hinunter nach Ruppertshain und über Kelkheim und Sulzbach sowie Schwalbach an den gefürchteten Mammolshainer Stich, der zwar nur zwei Kilometer lang, dafür jedoch im Schnitt acht Prozent steil ist.

Danach folgt eine kurze Runde zurück über Kronberg und Schwalbach zur zweiten Mammolshainer-Passage, ehe eine Schleife mit Billtalhöhe-Ruppertshain-Kelkheim-Sulzbach ansteht. Innerhalb von 15 Kilometern müssen die Profis dann noch zwei weitere Male den Mammolshainer Berg bewältigen. Die letzten 40 Kilometer führen zunächst bergab und schließlich flach zum Ziel an der Alten Oper.

Hier warten noch zwei Zielrunden zu je 6,5 Kilometern Länge, ehe auf der 670 Meter langen Zielgeraden das Finish ansteht.

Die Favoriten: Nachdem in den vergangenen Jahren fast immer die Sprinter die Nase vorn hatten, ist auch diesmal wieder damit zu rechnen, dass einer der schnellen Männer an der Alten Oper wird jubeln können. In einem seiner letzten Einsätze für Bora - hansgrohe bekommt es der in der zweiten Saisonhälfte überzeugende Ackermann unter anderem mit dem viermaligen Sieger Alexander Kristoff (UAE Emirates), Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix), Ex-Weltmeister Mads Pedersen (Trek - Segafredo), Europameister Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious), Christophe Laporte (Cofidis), Michael Matthews, Luka Mezgec (beide BikeExchange) sowie seinen Landsleuten Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), John Degenkolb (Lotto Soudal), Jonas Koch (Intermarché - Wanty-Gobert) und André Greipel (Israel Start-Up Nation) zu tun.

Sollte wider Erwarten eine Ausreißergruppe durchkommen, kämen Fahrer wie Dylan Teuns (Bahrain Victorious), Bauke Mollema (Trek - Segafredo), Kochs Landsmann und Teamkollege Georg Zimmermann, Philippe Gilbert, Tim Wellens (beide Lotto Soudal), Ivan Garcia Cortina (Movistar), Sören Kragh Andersen (DSM) oder auch Ackermanns Teamkollegen Nils Politt und Patrick Konrad für den Sieg in Frage.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.05.2022Riesen-Begeisterung bei den Girmay-Fans und den Laufrad-Kids

(rsn) - Die großen Fangruppen aus Kolumbien prägen seit dem Toursieg von Egan Bernal (Ineoas Grenadiers) oft den Zielbereich der großen Rundfahrten. Jetzt haben die buntgekleideten und ausgelassen

20.09.2021Bora - hansgrohe verpasste in Frankfurt das Happy End

(rsn) - Bora – hansgrohe versuchte alles, um mit Pascal Ackermann den Titel beim Radklassiker Eschborn-Frankfurt zu verteidigen. Dem Ziel ordnete sich auch Deutschland-Tour-Sieger Nils Politt unter.

19.09.2021Eschborn-Frankfurt: Philipsen mit Kriegers Vorarbeit zum Sieg

(rsn) - Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) ist bei Eschborn-Frankfurt ein perfektes Debüt gelungen. Auch dank der cleveren Vorarbeit seines Anfahrers Alexander Krieger sicherte sich der 23-jährig

19.09.2021Degenkolb: “Philipsen ließ mich stehen wie einen Fahrbahnteiler“

(rsn) - Als ihn die Mama in die Arme nahm, flossen bei John Degenkolb (Lotto Soudal) Tränen der Enttäuschung. Doch schnell stellte sich auch Erleichterung ein. Zehn Jahre nach seinem Sieg beim deuts

19.09.2021Philipsen jubelt vor der Alten Oper, Degenkolb wird Zweiter

(rsn) - Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) hat die 60. Auflage von Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der 23-jährige Belgier entschied den hessischen Klassiker nach 187,5 Kilometern in einem engen Sprin

19.09.2021Laporte und Philipsen heimliche Favoriten bei Eschborn - Frankfurt

(rsn) - Vor der 60. Austragung von Eschborn - Frankfurt werden vor allem die ehemaligen Gewinner Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe / 2019), Alexander Kristoff (UAE Team Emirates / 2014 bis 2018) und

19.09.2021Bitter! So viele Stars wie nie, aber Fans sollen zuhause bleiben

(rsn) – Normalerweise stehen bei Eschborn -Frankfurt mehrere Hunderttausende Fans an der Strecke und jubeln den Profis zu. In diesem Jahr feiert der in den Herbst verschobene deutsche Frühjahrskla

19.09.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

19.09.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

18.09.2021Ex-Sieger Ackermann, Kristoff & Degenkolb hoffen auf neuen Coup

(rsn) - Für die deutschen Fahrer und Alexander Kristoff (UAE Team Emirates), der das Rennen schon vier Mal gewinnen konnte, ist Eschborn - Frankfurt eines der Highlights im Rennkalender. Durch die T

16.09.2021Degenkolb will zehn Jahre nach erstem Triumph wieder jubeln

(rsn) – Am 1. Mai 2011 gewann John Degenkolb gleich bei seinem ersten Start als 22-jähriger Jungprofi den Klassiker Eschborn - Frankfurt. Im darauf folgenden Jahrzehnt wurde der Oberurseler bei sei

14.09.2021DSM mit deutschem Trio zu Eschborn-Frankfurt

(rsn) – Mit drei deutschen Profis Marco Brenner, Nico Denz und Florian Stork startet das DSM-Team am Sonntag beim hessischen Frühjahrsklassiker Eschborn - Frankfurt, der wegen der Corona-Pandemie i

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)