Corona-Einschränkungen bei Eschborn - Frankfurt

Bitter! So viele Stars wie nie, aber Fans sollen zuhause bleiben

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Bitter! So viele Stars wie nie, aber Fans sollen zuhause bleiben"
Keine Fans entlang der Strecke: Dieses Bild wird das diesjährige Eschborn - Frankfurt prägen. | Foto: Cor Vos

19.09.2021  |  (rsn) – Normalerweise stehen bei Eschborn -Frankfurt mehrere Hunderttausende Fans an der Strecke und jubeln den Profis zu. In diesem Jahr feiert der in den Herbst verschobene deutsche Frühjahrsklassiker seine 60. Auflage und ist so stark besetzt wie seit Jahrzehnten nicht. Aber die Zuschauer sollen am 19. September zuhause bleiben, damit das Coronavirus keine weiteren Opfer findet.

Damit kein falscher Eindruck entsteht: Diese Bitte ist absolut berechtigt! Bitter ist es aber trotzdem, vor allem bei diesem Starterfeld.

Die großen Stars kommen, weil sie Eschborn - Frankfurt als Generalprobe für die eine Woche später in Belgien stattfindenden Straßen-Weltmeisterschaften nutzen. So sind unter anderem die Tour-Etappensieger Dylan Teuns (Bahrain Victorious), Patrick Konrad und Nils Politt (beide Bora – hansgrohe), der gerade die Deutschland Tour gewann, sowie Titelverteidiger Pascal Ackermann, der die bisher letzte Ausgabe 2019 gewann, und Emanuel Buchmann (beide Bora - hansgrohe) angekündigt. Ebenfalls mit dabei ist Lokalmatador John Degenkolb (Lotto Soudal).

Deutschland Tour als Vorbild

Sollte es zu einem Sprintfinale kommen, sind neben Ackermann Europameister Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious), Michael Matthews (BikeExchange), Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) und André Greipel (Israel Start-Up Nation) bei seinem wohl letzten Rennen auf deutschem Boden erste Anwärter auf den Sieg.

Und das alles mit wenigen Fans? Dass die Menschen die Maßnahmen verstehen und befolgen, bewiesen sie zuletzt auch bei den vier Etappen der von Politt gewonnenen Deutschland Tour von Stralsund nach Nürnberg. "Bei der Deutschland Tour haben sich im Start- und Zielbereich fast alle Leute an die Maskenpflicht gehalten. Das fand ich herausragend. Auch an der Strecke hatten wir nie das ungute Gefühl, dass zu viele Menschen an einer Stelle standen", lobte Frankfurts Lokalmatador John Degenkolb die Fans.

Auch der zweimalige Frankfurt-Sieger und heutige Strecken- und Sicherheits-Chef Fabian Wegmann wirbt um Verständnis: "Natürlich hätten wir 60 Jahre Radrennen gerne gefeiert. Aber wir sind wirklich nur heilfroh, dass wir die Veranstaltung durchkriegen. Sie ist ja live von Anfang bis Ende im TV zu verfolgen“, sagte der ehemalige Gerolsteiner-Profi.

"Ich glaube, wir sollten den Blick aus einer anderen Perspektive auf die ganze Veranstaltung werfen. Wir sollten froh über jeden sein, der mitfährt, und dass wir dieses herausragende Fahrerfeld auf dem Bildschirm erleben können und wir nicht in Gefahr laufen, dass sie abgesagt wird", betonte Eschborns Bürgermeister Adnan Shaik, der auch lieber ein großes Fest in seiner Stadt veranstaltet hätte.

Keine Party am Mammolshainer Berg

Frankfurt neuer Sportdezernent Mike Josef stimmte dem zu: "Nicht alles, was in der Politik wünschenswert ist, ist auch realisierbar. Deshalb müssen wir aus dieser Situation das Beste machen. Nämlich, dass das Rennen überhaupt stattfindet im Rahmen der Möglichkeiten, die wir haben. Die Alternative ist ja nicht, viele oder wenige Zuschauer, sondern findet es statt oder nicht! Von daher ist die bessere Lösung, dass es mit weniger Zuschauern stattfindet. Indem wir Eschborn - Frankfurt austragen, können wir den Menschen wenigstens ein bisschen Normalität zurückgeben."

Damit die Zuschauer, die trotz des Appells kommen werden, sich and die Corona-Bedingungen halten, sollen Betreuer an der Strecke eingesetzt werden, die auf die Maßnahmen hinweisen - dazu gehören Masken tragen und Abstand halten. Die große Party am Mammolshainer Berg, wo sich normalerweise die meisten Zuschauer tummeln, ist abgesagt. Dort wie nirgendwo an der Strecke wird es weder eine große Leinwand noch Musik oder Bratwurststände geben.

Im Startbereich in Eschborn sind gar keine Zuschauer zugelassen, während im Zielbereich an der Alten Oper 800 Fans dabei sein dürfen. "Für sie gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet), die Maskenpflicht, die Kontaktnachverfolgung per App sowie ein Abstandsgebot von mindestens 1,5 Metern", wies Nathanael Bank, der Projekt-Manager des Rennens noch mal auf die Regeln hin.

Für alle, die zuhause bleiben: Die fünfstündige Live-Übertragung im hr-Fernsehen und per Live-Stream beginnt mit dem Start der Profis um 13:15 Uhr. Radsport News berichtet im Live-Ticker von Beginn an.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.05.2022Riesen-Begeisterung bei den Girmay-Fans und den Laufrad-Kids

(rsn) - Die großen Fangruppen aus Kolumbien prägen seit dem Toursieg von Egan Bernal (Ineoas Grenadiers) oft den Zielbereich der großen Rundfahrten. Jetzt haben die buntgekleideten und ausgelassen

20.09.2021Bora - hansgrohe verpasste in Frankfurt das Happy End

(rsn) - Bora – hansgrohe versuchte alles, um mit Pascal Ackermann den Titel beim Radklassiker Eschborn-Frankfurt zu verteidigen. Dem Ziel ordnete sich auch Deutschland-Tour-Sieger Nils Politt unter.

19.09.2021Eschborn-Frankfurt: Philipsen mit Kriegers Vorarbeit zum Sieg

(rsn) - Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) ist bei Eschborn-Frankfurt ein perfektes Debüt gelungen. Auch dank der cleveren Vorarbeit seines Anfahrers Alexander Krieger sicherte sich der 23-jährig

19.09.2021Degenkolb: “Philipsen ließ mich stehen wie einen Fahrbahnteiler“

(rsn) - Als ihn die Mama in die Arme nahm, flossen bei John Degenkolb (Lotto Soudal) Tränen der Enttäuschung. Doch schnell stellte sich auch Erleichterung ein. Zehn Jahre nach seinem Sieg beim deuts

19.09.2021Philipsen jubelt vor der Alten Oper, Degenkolb wird Zweiter

(rsn) - Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) hat die 60. Auflage von Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der 23-jährige Belgier entschied den hessischen Klassiker nach 187,5 Kilometern in einem engen Sprin

19.09.2021Laporte und Philipsen heimliche Favoriten bei Eschborn - Frankfurt

(rsn) - Vor der 60. Austragung von Eschborn - Frankfurt werden vor allem die ehemaligen Gewinner Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe / 2019), Alexander Kristoff (UAE Team Emirates / 2014 bis 2018) und

19.09.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

19.09.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

18.09.2021Ex-Sieger Ackermann, Kristoff & Degenkolb hoffen auf neuen Coup

(rsn) - Für die deutschen Fahrer und Alexander Kristoff (UAE Team Emirates), der das Rennen schon vier Mal gewinnen konnte, ist Eschborn - Frankfurt eines der Highlights im Rennkalender. Durch die T

16.09.2021Degenkolb will zehn Jahre nach erstem Triumph wieder jubeln

(rsn) – Am 1. Mai 2011 gewann John Degenkolb gleich bei seinem ersten Start als 22-jähriger Jungprofi den Klassiker Eschborn - Frankfurt. Im darauf folgenden Jahrzehnt wurde der Oberurseler bei sei

16.09.2021Frühjahrsklassiker im Herbst: Jubiläum mit Weltklassebesetzung

(rsn) – Nach zweieinhalbjähriger Unterbrechung feiert Eschborn - Frankfurt Jubiläum - statt zum angestammten Termin am 1. Mai allerdings am 19. September parallel zur Eröffnung der Straßen-Weltm

14.09.2021DSM mit deutschem Trio zu Eschborn-Frankfurt

(rsn) – Mit drei deutschen Profis Marco Brenner, Nico Denz und Florian Stork startet das DSM-Team am Sonntag beim hessischen Frühjahrsklassiker Eschborn - Frankfurt, der wegen der Corona-Pandemie i

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine