Italiens Leader hat nach Gold noch Lust auf mehr

Ganna: “Der Beginn einer wunderbaren Woche für mich“

Von Peter Maurer aus Trento

Foto zu dem Text "Ganna: “Der Beginn einer wunderbaren Woche für mich“"
Italiens Männer mit Filippo Ganna an der Spitze. | Foto: Cor Vos

08.09.2021  |  (rsn) - Er ist das Aushängeschild des italienischen Radsports geworden und das Gesicht der Europameisterschaften von Trento. Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) ist spätestens als Anführer des goldenen Bahnvierers, der in Weltrekordzeit den Sieg bei den Olympischen Spielen holte, ein Volksheld in Italien. Und das, obwohl er im Land der Sprinter und Kletterer als Zeitfahrer und Bahnspezialist ein völlig neues Bild abgibt.

Mit seiner Teilnahme im gemischten Mannschaftszeitfahren gab er nicht nur seinem Team eine Chance für eine Medaille, sondern machte den Sechser der Squadra Azzurri zum Titelkandidaten. Und Ganna lieferte ab. Gemeinsam mit Alessandro de Marchi (Israel Start-Up Nation) und Matteo Sobrero (Astana - Premier Tech) legte er in 24:10 Minuten den Grundstein für den Erfolg. Die drei Frauen, Elena Cecchini (SD Worx), Marta Cavalli (FDJ) und Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) verteidigten den Vorsprung auf den 22,4 Kilometern und sorgten somit für die erste Goldmedaille für das Veranstalterland.

"Einer allein kann gegen sechs Leute nicht gewinnen. Jeder hat seinen Beitrag zu diesem Titel beigetragen", gab sich Ganna im Ziel bescheiden. Doch auch seine Teamkollegen wussten, welchen großen Anteil der neue Superstar des italienischen Radsports an diesem Titel hatte. "Er ist ein Idol und ein wahrer Champion. Er hat mir und Alessandro das Leben leichter gemacht, ist längere Führungen gefahren, sodass wir uns erholen konnten", schilderte sein jüngerer Teamkollege Sobrero.

Zum ersten Mal nahmen die Italiener in dieser Formation an dem Bewerb teil und wie auch auf der Bahn übernahm Ganna sofort die Leaderrolle. "Er hat eine unglaubliche Power, aber auch abseits des Rennens ist er ein toller Mensch, macht immer wieder Witze und lockert die Stimmung auf. Die Summe seiner Eigenschaften macht es einfach aus, dass er unser Schlüssel zum Erfolg ist", erklärte Sobrero.

Olympiasieger, vierfacher Verfolgungsweltmeister und nun der erste Straßen-EM-Titel. "Pippo", wie ihn seine Landsleute nennen, rast von Erfolg zu Erfolg. Aber der 25-jährige Piemontese ist ein Teamplayer geblieben, egal ob bei seinem Arbeitgeber Ineos Grenadiers oder im azurblauen Trikot des Nationalteams. "Jedes Rennen, welches wir als Mannschaft bestreiten, ist einfach nur herausragend für mich. Wir kennen uns alle gut und sind ein Team. Genau das ist unser wichtigstes Element", erklärte der 1,93 Meter große Athlet, auf den noch ein umfangreiches Programm in Trento wartet.

“Ich wollte unbedingt bei diesem Rennen starten“

Denn sowohl am Donnerstag im Einzelzeitfahren als auch am Sonntag im Straßenrennen ist er im Einsatz. Er hat das volle Programm bei den Kontinentalwettkämpfen gebucht. "Ich denke, das war heute der Beginn einer wundervollen Woche für mich", grinste Ganna, der auch am Donnerstag der große Favorit ist.

Mit Toursieger Tadej Pogacar, Jungstar Remco Evenepoel und Titelverteidiger Stefan Küng hat er aber eine starke Konkurrenz zu erwarten, die ausgeruht ist. Denn sowohl Slowenien, Belgien als auch die Schweiz verzichteten auf die Mixed-Staffel. "Ich wollte unbedingt bei diesem Rennen starten. Die letzten Jahre habe ich es vom Fernsehen aus verfolgt und diese Disziplin hat mich fasziniert. Als Davide Cassani mich für Trento gefragt hat, war ich superaufgeregt", erinnerte sich der 25-Jährige. Schon am Donnerstag muss er wieder voll in die Pedale treten. Genau das versprach Italiens neuer Radsportliebling aber auch: "Ich werde bis zum letzten Meter kämpfen und bin bereit für mehr."

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.09.2021Colbrelli: “Matteo sagte mir, ich soll an Evenepoel dranbleiben“

(rsn) - Gerade einmal eine Autostunde von seiner Heimatstadt Desenzano del Garda am Gardasee entfernt, durfte sich Sonny Colbrelli (Bahrain – Victorious) als vierter Italiener in Folge über den Eur

12.09.2021Erst zwei Defekte warfen Rapp aus dem EM-Rennen

(rsn) – Für den schweren Kurs bei der Europameisterschaft in Trento musste der BDR tief in die Fahrerkiste greifen, um eine Mannschaft für das Männerrennen zu finden. Mit Simon Geschke (Cofidis),

12.09.2021Evenepoel trägt Colbrelli wie einen Rucksack zu EM-Gold

Der Italienische Meister Sonny Colbrelli krönte sein starkes Jahr bei der Heim-EM in Trento mit dem Gewinn der Goldmedaille. Im Zweiersprint schlug er überlegen Remco Evenepoel (Belgien). Benoit Cos

12.09.2021Reusser: “Nur der WM-Titel kann meine Saison noch toppen“

(rsn) - 2021 ist definitiv das Jahr der Marlen Reusser. Die 29-Jährige aus dem Berner Mittelland kam erst vor ein paar Jahren überhaupt zum Radsport, wo sie sich nun zur absoluten Weltklassefahrerin

12.09.2021Holt Colbrelli EM-Gold zum vierten Mal in Folge nach Italien?

(rsn) - Erst seit 2016 gibt es die Europameisterschaften im Radsport für die Elitefahrer. Waren die Titelkämpfe zunächst nur widerwillig von den Teams angenommen worden, ist die Veranstaltung dabei

12.09.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

12.09.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

11.09.2021Lippert sprengt am Berg das Feld und sprintet zu EM-Silber

(rsn) - Neben Europameisterin Ellen van Dijk aus den Niederlanden zählte Liane Lippert zu den aktivsten Fahrerinnen des EM-Rennens am Samstagnachmittag in Trento. Völlig verdient wurde die Friedrich

11.09.2021Lippert gewinnt EM-Silber bei van Dijks Gold-Solo

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. EM-S

11.09.2021Europameister Thibau Nys – Sohn, TV-Star, Champion

(rsn) - Seine ersten Fernsehauftritte hatte Thibau Nys schon in frühester Kindheit. Während Papa Sven die Crossrennen dominierte, fuhr er am Rande der Strecke mit seinem Kinderrad die Hellingen rauf

11.09.2021Ayuso: “Ich bin ein Bergfahrer mit schnellen Beinen“

(rsn) – Er ist gerade 18 Jahre alt aber schon der kommende Star des spanischen Radsports. Eines Tages soll Juan Ayuso (UAE Team Emirates) in die Fußstapfen der großen Rundfahrer wie Miguel Indurai

11.09.2021Gilbert sauer, weil er bei der EM als Helfer starten soll

(rsn) - Im belgischen Team brennt vor der dem Straßenrennen der EM am Sonntag der Baum! Dabei hat ausgerechnet Topstar Philippe Gilbert das Zündholz in der Hand. Der Klassikerjäger ist sauer, dass

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)