Ineos-Profi als zweiter Ecuadorianer Olympiasieger

Carapaz´ Gefühle passen nicht in seinen Körper

Foto zu dem Text "Carapaz´ Gefühle passen nicht in seinen Körper"
Richard Carapaz ist Olympiasieger im Straßenrennen geworden. | Foto: Cor Vos

24.07.2021  |  (rsn) - Bei der Tour de France waren Richard Carapaz‘ Attacken allesamt vergeblich gewesen. Zu überlegen präsentierte sich der Slowene Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei seiner Titelverteidigung. Für den Ecuadorianer und sein Team Ineos Grenadiers reichte es nicht einmal zu einem Etappensieg. Nach großem Kampf sicherte sich der 28-jährige Carapaz schließlich noch hinter Pogacar und dem Dänen Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) in Paris den letzten freien Platz auf dem Podium.

Den nahm nun in Tokio der Tour-Sieger ein, wogegen Carapaz auf dem obersten Podestplatz den größten Triumph seiner Karriere feiern konnte, nachdem er 2019 bereits die Gesamtwertung des Giro d'Italia für sich entschieden hatte. Zwischen den beiden landete in Tokio Vingegaards belgischer Teamkollege Wout Van Aert, der im Sprint der Verfolger Pogacar knapp auf den dritten Platz verwies.

Carapaz wiederum, der nach 234 schweren Kilometern als Solist die Ziellinie am Fuji Speedway-Motorsportkurs überquerte und Nachfolger von Van Aerts Landsmann Greg Van Avermaet wurde, konnte sein Glück kaum fassen. “Das ist ein unglaublicher Moment“, sagte Carapaz, der nach dem Geher Jefferson Perez als zweiter Sportler seines Landes Olympiasieger wurde. "All diese Gefühle passen nicht in meinen Körper. Ich habe hart gearbeitet, um hier zu sein. Das ist etwas ganz Großes für mich“, so der 170 Zentimeter kleine Südamerikaner.

Wie schon auf den Bergetappen der war Carapaz frühzeitig in die Offensive gegangen. Das erste Mal attackierte gemeinsam mit Brandon McNulty - der bei UAE Emirates Teamkollege von Pogacar ist - 25 Kilometern vor dem Ziel aus der Favoritengruppe heraus, die sich zuvor am schweren Mikuni Pass gebildet hatte.

McNulty "ein guter Wegbegleiter in der Abfahrt"

In der Abfahrt vom Kagosaka Pass, dem letzten Anstieg des Tages fuhr sich das Duo einen Vorsprung von gut 40 Sekunden auf die Verfolgergruppe heraus, in der Van Aert die meiste Arbeit verrichte, ohne dass der dreimalige Tour-Etappensieger die Gruppe noch an die beiden Ausreißer hätte ehranführen können. “Ich habe den besten Moment genutzt und hatte einen guten Wegbegleiter in der Abfahrt“, lobte Carapaz den Tour-Helfer von Pogacar, der bereits zuvor am Mikuni Pass mit dem Slowenen sehr aktiv gewesen war.

Zwar sank der Vorsprung der kleinen Spitzengruppe zwischenzeitlich auf unter 20 Sekunden. Doch Zum Zusammenschluss kam es nicht mehr, weil Carapaz rund sechs Kilometer vor dem Ziel McNulty mit einem entschlossenen Antritt stehenließ. “Schon in der Abfahrt habe ich gemerkt, dass ich gute Beine habe und bin deshalb alleine im Finale weitergefahren“, sagte der Südamerikaner zu seiner siegbringenden Attacke.

Danach konnte Carapaz seinen Vorsprung gegenüber den uneinigen Verfolgern auf über eine Minute ausbauen und schrie im Ziel seine Freude heraus. “Man muss auch daran glauben“, fügte er später im Siegerinterview an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.08.2021Valente holt zum Abschluss Gold im Omnium der Frauen

(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp

07.08.2021Programm der Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P

07.08.2021Am Schlusstag greift Hinze noch nach einer Bahnmedaille

(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So

07.08.2021Sturz beendete die deutschen Madison-Hoffnungen

(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme

07.08.2021Hinze schafft Sprung ins Semifinale, Friedrich scheitert knapp

(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So

06.08.2021Alpecin - Fenix mit Krieger und Bayer zur Vuelta

(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De

06.08.2021Sprint: Lavreysen schlägt im Gold-Duell Landsmann Hoogland

(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich

05.08.2021Omnium-Gold für Bora-Profi Walls, Levy Fünfter im Sprint

Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca

04.08.2021Keirin: Hinze macht es spannend, Friedrich souverän

(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt

03.08.2021Geschke kommt langsam wieder im Alltag an

(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,

03.08.2021Deutscher Frauenvierer auf dem Weg zu Gold immer schneller

(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß

03.08.2021Dänemark nach Sturzdrama Finalgegner des Ganna-Vierers

(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)