Alpecins Co-Sponsor Fenix bleibt an Bord

Van der Poel und Ferrand Prevot gewinnen Weltcup-Auftakt in Albstadt

07.05.2021  |  (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat sein Mountainbike-Comeback nach fast zwei Jahren beim Short Track in Albstadt gewonnen. Der Niederländer lancierte in der zweiten und dritten von sieben Runden zwei gewaltige Attacken, denen in erster Instanz jeweils nur Nino Schurter folgen konnte. “Es gab viele Berührungen mit den breiten Lenkern. Ich wollte die Gruppe ein bisschen reduzieren. Aber wegen des Gegenwindes auf der Zielgerade war es ein taktisches Rennen, niemand wollte mit mir mitarbeiten. Darum habe ich dann fürs Finale Kraft gespart“, erzählte van der Poel kurz nach dem Zieleinlauf.

Im vierten Umlauf griff der Europameister aus der Schweiz selbst an, aber auch er kam nicht weg. Die Favoriten blieben bis zur letzten Runde zusammen. Dort attackierte van der Poel früh, dieses Mal entscheidend. Victor Koretzky übersprintete Schurter auf der Zielgerade und wurde so drei Sekunden hinter dem Niederländer Zweiter. Bester Deutscher war Maximilian Brandl auf Rang 20.

In zwei Tagen findet das Rennen über die klassische Distanz statt. “Für Sonntag sagt der Short Track aber nichts aus, die langen Rennen sind immer anders“, befand der Sieger. Auch Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) wird beim Wettkampf am Sonntag in den Weltcup einsteigen.

+++

Ferrand - Prevot gewinnt Weltcup-Auftakt in Albstadt

Pauline Ferrand - Prevot hat den Auftakt des Mountainbike- Weltcups 2021 gewonnen. In Albstadt war die Weltmeisterin die Beste im Short-Track-Wettbewerb. Zweite wurde Linda Indergand. Die Schweizerin attackierte am Ende der zweiten von sechs Runden und wurde kurz vor der Zielgerade noch von Ferrand - Prevot überholt.“Es ist schade, dass es nicht geklappt hat am Ende, aber ich bin sehr froh über meine Leistung. Ich wollte eigentlich nicht so früh angreifen, aber das Rennen war so langsam und ich hatte die Chance. Nach dem Wallride hatte ich dann plötzlich ein Loch gerissen”, erklärte Indergand. Rang drei belegte wurde Annie Last aus Großbritannien. Beste Deutsche wurde Ronja Eibl als 19.

+++

Alpecins Co-Sponsor Fenix bleibt an Bord

Einen Tag vor dem Beginn des 104. Giro d’Italia hat der Zweitdivisionär Alpecin - Fenix gemeldet, dass der Vertrag mit dem Co-Sponsor Fenix um weitere zwei Jahre verlängert worden ist. Der italienische Innenausstatter unterstützt Ende 2020 den von den Brüdern Roodhooft geleiteten Rennstall, für den unter anderem Mathieu van der Poel, Tim Merlier und Jasper Philipsen starten sowie die beiden Deutschen Philipp Walsleben und Alexander Krieger, der beim Giro sein Grand-Tour-Debüt geben wird. "Es versteht sich von selbst, dass wir mit dieser neuen Vereinbarung sehr zufrieden sind", so das Team in einer Pressemitteilung. "Diese neue Vereinbarung mit Fenix bis einschließlich 2023 ermöglicht es uns, langfristig weiterzuarbeiten."

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)