Ist sein Tour-de-France-Start in Gefahr?

Froome: “Unmöglich zu sagen, wann ich wieder in Topform bin“

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Froome: “Unmöglich zu sagen, wann ich wieder in Topform bin“"
Chris Froome (Israel Start-Up Nation) bei der Katalonien-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

24.03.2021  |  (rsn) - Manch anderer würde sicher ans Karriereemde denken. Gut 90 Minuten, bevor Spitzenreiter Andreas Kron (Lotto Soudal) als letzte Fahrer das Zeitfahren der Katalonien-Rundfahrt beendete, hatte Christopher Froome seine Arbeit schon lange erledigt.

Bedingt durch den Zeitverlust von acht Minuten gleich zum Auftakt  war der Co-Kapitän der Israel Start-Up Nation als 69. Fahrer auf den 18,5 Kilometer langen Parcours gegangen, den er schließlich als 90. mit mehr als zwei Minuten Rückstand auf Tagessieger Rohan Dennis (Ineos Grenadiers) absolvierte.

Doch Froome denkt nicht ans Aufhören. "Ich wollte heute nur die Beine ein wenig öffnen und das Rennen so zur Vorbereitung und Weiterentwicklung nutzen", erklärte der Brite aufgeräumt nach dem Zeitfahren. "Jedes Mal, wenn ich einen Block in der Höhe oder ein Rennen absolviere, setze ich den Prozess fort, der mich hoffentlich zum endgültigen Ziel führt. Es ist ein langer Weg. Aber ich versuche, die Moral aufrechtzuhalten und immer weiterzumachen."

Der viermalige Tour-Gewinner befindet sich nach seinem schweren Trainingsunfall beim Critérium du Dauphiné im Juni 2019, bei dem er sich zahlreiche Knochenbrüche zugezogen hatte - unter anderem am rechten Oberschenkel, seinem Nacken und seinem Brustbein - noch immer in einem langwierigen Genesungsprozess. Zwischenzeitlich dachte er schon, er sei am Ziel. Doch inzwischen ist es ihm "unmöglich zu sagen", wann er glaube, wieder in Höchstform zu sein, so Froome.

Fortschritt in kleinen Schritten?

"Ich mache mir keinen Druck. Mein Körper brauchte die Zeit, um sich vom Sturz zu erholen, dann kam der Lockdown und die Rennen fielen aus. Es ist eine lange Reise zurück. Aber das Team unterstützt mich fantastisch und in der Zwischenzeit lerne ich meine Teamkollegen kennen. Es ist eine großartige Gruppe“, schwärmt der 35-Jährige von seinem neuen Team.

Die Katalonien-Rundfahrt gehört in seinen Formaufbau. Danach will er wieder auf die Kanarischen Inseln ins Höhentraining zurückkehren, dass von seinen Ärzten und Betreuern begleitet wird. Froome: "Es gibt viele Leistungszahlen, die wir uns ansehen. Wir versuchen, wieder auf das frühere Niveau zu gelangen. So gebe ich mir Ziele, denen ich innerhalb der verschiedenen Zyklen von fünf, 10 oder 20 Minuten versuche, immer näher zu kommen. Daneben arbeiten wir viel an Optimierungen, Anpassungen und ich arbeite an Dingen,die nicht mehr so stark sind wie vorher. Das ist jetzt alles Teil des Prozesses. Ich nehme es von Woche zu Woche", sagte Froome.

Mit Blick auf die am 26. Juni beginnenden Tour de France, seinem erklärten großen Saisonziel, sind das allerdings keine sonderlich optimistisch stimmende Perspektiven. "Natürlich würde ich gerne bereit für die Tour de France sein, aber ich muss einfach die Entwicklung verfolgen und mein Bestmögliches tun", fügte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

30.03.2021Froome fährt hinterher, bleibt aber optimistisch

(rsn) - Chris Froome fuhr auch bei der Katalonien-Rundfahrt hinterher und beendete das schwere Mehretappenrennen durch den spanischen Nordosten auf dem 81. Platz, 53:50 Minuten hinter dem Gesamtsieger

29.03.2021Weltmeister Alaphilippe gibt Debüt bei Dwars door Vlaanderen

(rsn) - Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) wird am Mittwoch sein Debüt bei Dwars door Vlaanderen geben. Der 28-jährige Franzose führt das siebenköpfige Aufgebot seines Teams

29.03.2021Ineos Grenadiers hat in Katalonien dreimal gut lachen

(rsn) - Schon bei der Katalonien-Rundfahrt 2019 durfte Adam Yates sich nach seinem Coup bei der Bergankunft in Vallter 2000 Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen. Doch am Ende erwies sich der Kolumbian

28.03.2021Kelderman: “Meine Form ist besser, als ich dachte“

(rsn) - Versöhnlicher Wochenabschluss für Bora – hansgrohe! Wilco Kelderman verteidigte zum Abschluss der Katalonien-Rundfahrt seinen fünften Platz in der Gesamtwertung. Auch wenn das nicht gänz

28.03.2021Ineos erobert erstmals in seiner Geschichte ein Rundfahrtpodium

(rsn) - Als erster Brite seit 1985 hat Adam Yates (Ineos Grenadiers) die Katalonien-Rundfahrt für sich entschieden. Ohne Probleme verteidigte der Ineos-Neuzugang auf der Schlussetappe über 133 Kilo

28.03.2021De Gendt gewinnt Schlussetappe, Adam Yates Gesamtsieger

(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der 100. Katalonien-Rundfahrt seinen ersten Sieg seit dem Juli 2019 gefeiert. Der 34-jährige Belgier gewann die 7. Etappe über 133 Kilometer

28.03.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 hat trotz der Corona-Pandemie an Fahrt aufgenommen, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick

28.03.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 28. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

27.03.2021Highlight-Video der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt

(rsn) - Nachdem sein Teamkollege Lennard Kämna die gestrige Etappe gewonnen hatte, schlug Peter Sagan (Bora - hansgrohe) am vorletzten Tag der Katalonien-Rundfahrt zu und holte sich seinen ersten Sai

27.03.2021Sagan holt sich in Mataro Selbstbewusstsein für die Klassiker

(rsn) - Peter Sagan hat bei der Katalonien – Rundfahrt sein Team Bora – hansgrohe am zweiten Tag in Folge jubeln lassen. Der Slowake entschied die 6. Etappe von Tarragona nach Mataró nach 194 Kil

27.03.2021Lebenslang gesperrter Sportarzt Celaya bei Katalonien-Rundfahrt?

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI zeigt sich besorgt über Meldungen, wonach der lebenslang gesperrte spanische Sportarzt Pedro Celaya in dieser Woche bei der Katalonien-Rundfahrt gewesen sein soll.

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine