--> -->
13.03.2021 | (rsn) - Es sind nicht die Tage der Ineos Grenadiers. Seitdem am vergangenen Samstag Egan Bernal zu einem überraschenden und starken 3. Platz bei Strade Bianche stürmte, werden die Briten vom Pech verfolgt. Am Sonntag stürzte Richie Porte und musste nach nur einem Tag Paris-Nizza verlassen, am Dienstag verlor Kapitän Tao Geoghegan Hart im Zeitfahren des "Rennens zur Sonne" 44 Sekunden, tags darauf stürzte der britische Giro-Sieger schließlich und musste die Fernfahrt ebenfalls aufgeben.
Am Freitag nun ist die Pechsträhne auch nach Italien rübergeschwappt: Knapp vier Kilometer vor dem Ende der 3. Etappe von Tirreno-Adriatico in Gualdo Tadino kam es im ersten Drittel des dem Ziel entgegenjagenden Pelotons links zu einem dummen Sturz nach unnötigen Radberührungen – und sowohl Bernal als auch Geraint Thomas steckten mittendrin. Beide gingen zwar nicht zu Boden, standen aber einige Zeit lang still. Und obwohl das komplette Team auf die Kapitäne wartete, konnte Ineos den Anschluss zur davonjagenden Spitze des Feldes nicht mehr herstellen.
Bernal und Thomas spurteten auf der Zielgeraden dem Strich entgegen, wurden letztlich aber dennoch mit 18 (Bernal) beziehungsweise 19 (Thomas) Sekunden Rückstand auf Tagessieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) gewertet - eine weitere Sekunde dahinter Pavel Sivakov, der für die Jagd mit Bernal und Thomas sein Weißes Trikot als bester Jungprofi opfern und an Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) weiterreichen musste.
Vor der wohl vorentscheidenden Bergankunft am Prati di Tivo am Samstag – ein 14,7 Kilometer langer Schlussanstieg mit einer Durchschnittssteigung von sieben Prozent – steht das Team von Manager David Brailsford nun unter Zugzwang: Sivakov, Bernal und Thomas liegen auf den Gesamtplatzierngen 26, 27 und 28 bereits 37, 38 und 39 Sekunden hinter dem Gesamtführenden Wout Van Aert (Jumbo – Visma) beziehungsweise je zehn Sekunden weniger hinter Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) zurück.
Verloren ist das "Rennen zwischen den zwei Meeren" noch nicht, doch es wird schwer werden, in San Benedetto del Tronto noch einen Fahrer aufs Podium zu bekommen. Es kann für die Grenadiers daher nun nur noch eine Taktik geben: Attacke!
Ineos Grenadiers jedenfalls hat den Kampf längst nicht aufgegeben. “Das war eine große Kraftanstrengung des Teams, die Verluste zu begrenzen. Egan büßte nach einer beherzten Verfolgungsjagd nur 18 Sekunden ein. Es ist noch ein weiter Weg“, twitterte das Team am Ende des enttäuschenden Tages.
.@Eganbernal was held up behind a crash with 3.2km to go at #TirrenoAdriatico.
— INEOS Grenadiers (@INEOSGrenadiers) March 12, 2021
It was a great effort from the team to help limit the losses, with Egan dropping just 18 seconds after a spirited chase back. Still a long way to go ???? pic.twitter.com/7NnV284bYR
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 nimmt trotz der Corona-Pandemie an Fahrt auf, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick über
(rsn) - Ein Vergleich der Ergebnislisten von Tirreno-Adriatico 2020 mit denen der am Dienstag zu Ende gegangenen 56. Auflage der Fernfahrt verdeutlicht den Entwicklungssprung von Matteo Fabbro innerha
(rsn) - Die Enttäuschung war riesengroß! Fast eineinhalb Stunden saß Stefan Küng (Groupama – FDJ) im abschließenden Zeitfahren der Fernfahrt Tirreno-Adriatico auf dem heißen Stuhl. Er durfte s
(rsn) - Mit der Referenz von acht Zeitfahrsiegen in Folge war Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) in den abschließenden Kampf gegen die Uhr der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gestartet. Doch Wout Van Aert
(rsn) - Klammert man Primoz Roglic (Jumbo - Visma) aus, der bis zum Schlusstag Paris-Nizza dominierte, so waren in dieser Woche die aktuell wohl besten Radprofis der Welt beim 56. Tirreno-Adriatico i
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat auch am flachen Schlusstag entlang der Strandpromenade von San Benedetto del Tronto nichts mehr anbrennen lassen. Der Tour de France-Sieger verlor im 10,1
(rsn) – Wout Van Aert (Jumbo – Visma) hat mit einer Gala-Vorstellung von einem Zeitfahren die Schlussetappe des 56. Tirreno-Adriatico gewonnen und damit auch die Sieges-Serie von Zeitfahr-Weltmeis
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sich seinen zweiten Rundfahrtsieg der Saison nicht mehr nehmen lassen. Der Slowene, der zuletzt schon die UAE Tour gewonnen hatte, verteidigte im 11,1 Kil
(rsn) - 164 Fahrer starten am Dienstag ins Abschlusszeitfahren von Tirreno-Adriatico über etwas mehr als zehn Kilometer im Küstenordt San Benedetto del Tronto an der Adria. Die Entscheidung über d
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hat am vorletzten Tag von Tirreno-Adriatico seinen ersten Sieg in einem WorldTour-Rennen gefeiert. Der 26-jährige Däne setzte sich auf der 6. Eta
(rsn) - Viel fehlte nicht und Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hätte schon auf der Königsetappe von Tirreno-Adriatico einen großen Coup gelandet. Bei der Bergankunft in Prato di Tivo wu
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z