--> -->
27.02.2021 | (rsn) - Der 35. Platz von Jonas Rutsch (EF Education - Nippo) beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) liest sich nicht besonders aufregend. Doch der Erbacher gehörte am Samstag beim Openingsweekend in Belgien zu den Aktivposten im Feld und am Ende wurde er im Sprint noch durch einen Sturz behindert, der ihn eine bessere Platzierung kostete.
"Mit der Leistung bin ich zufrieden. Die Form ist auf jeden Fall so, wie sie sein soll und man sieht, dass ich gut gearbeitet habe im Winter. Allerdings hätte ich mir ein besseres Ergebnis gewünscht", sagte Rutsch nach dem Rennen zu radsport-news.com.
Schon im vergangenen Jahr war er als Neo-Profi einer der Protagonisten beim Omloop und schaffte den Sprung in die Ausreißergruppe, die am Ende den Sieg unter sich ausmachte. Pech für Rutsch damals: Seine Regenjacke verhedderte sich beim Ausziehen in der Schaltung, er verlor den Anschluss und die Chance auf eine Spitzenplatzierung.
Bei der 76. Omloop-Auflage wollte es 23-Jährige wieder probieren. So machte er sich in der zweiten Rennhälfte auf die Verfolgung der Ausreißergruppe des Tages. "Natürlich hatte ich gehofft, dass da noch ein paar Fahrer mitkommen, aber das war leider nicht der Fall", so Rutsch. Die Konkurrenz verzichtete nämlich aufgrund der Windverhältnisse darauf, ebenfalls in die Offensive zu gehen. "So wie das Rennen gelaufen ist, entsprach es leider nicht meiner Fahrweise. Und wenn ich etwas angefangen habe, dann ziehe ich es auch durch", erklärte der EF-Profi, weshalb er sein letztlich aussichtsloses Unterfangen nicht wieder einstellte.
Rutsch will auch bei Kuurne-Brüssel-Kuurne attackieren
Als er wieder eingeholt war, ging es für Rutsch noch darum, sich in der ersten Gruppe festzubeißen und für das Finale in Ninove Körner zu sparen. "Ich hatte mich an Stefan Küng orientiert und an Nils Politt, da ich dachte, dass sie noch etwas probieren. Dann wäre ich mitgegangen, aber das war leider nicht der Fall. Alleine vorne rauszufahren wäre ohne Chance gewesen, also habe ich mich auf den Sprint konzentriert", so der Klassikerspezialist.
Rutsch war auch bis 1300 Meter vor dem Ziel gut positioniert, doch durch einen Sturz unmittelbar hinter ihm wurde er noch etwas ausgebremst. "Ich fuhr da an etwa 15. oder 20. Stelle und habe dadurch dann 15 Positionen verloren. Dadurch war ich raus. Das ist ärgerlich, denn die nötigen Körner für den Sprint hätte ich noch gehabt", sagte Rutsch.
Am Sonntag will der Deutsche bei Kuurne-Brüssel-Kuurne wieder in die Offensive gehen. Dann soll zu den guten Beinen auch das nötige Quäntchen Glück für die Attacke im richtigen Moment kommen. "Ich bin auf jeden Fall schon heiß auf das Rennen", so Rutsch abschließend.
(rsn) - Nach seinem WM-Debüt in Oostende erklärte Heinrich Haussler (Bahrain Victorious), welche Vorteile er sich von seinen Cross-Einsätzen im Winter für das Frühjahr verspreche. “Cross ist di
(rsn) - David Gaudu gewann die schwere Faun-Ardeche Classic (1.Pro), dazu kam der überraschende zweite Platz durch Newcomer Jake Stewart beim Omloop Het Nieuwsblad: Groupama - FDJ kann auf einen fas
(rsn) - Omloop Het Nieuwsblad zählte bisher nicht zu den Lieblingsklassikern von Nils Politt. Bei bisher fünf Teilnehmern sprang für den langen Hürther als bisher bestes Ergebnis ein 19. Platz im
(rsn) – Erstmals seit 1992, als der Belgier Johan Capiot jubelte, haben beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) wieder mehr als 40 Fahrer um den Sieg gesprintet. Mit deutlichem Abstand die Nase vorn hatt
(rsn) - Davide Ballerini (Deceunick - Quick Step) gewann den Auftakt der Klassikersaison souverän im Sprint einer knapp 50 Mann starken Gruppe. Der Italiener ließ nach 201 Kilometern den jungen Bri
(rsn) - Davide Ballerini (Deceuninck - Quick Step) hat den 76. Omloop Het Nieuwsblad gewonnen und seinen bereits dritten Saisonsieg bejubelt. Der 26-jährige Italiener vollendete über 200,5 Kilometer
(rsn) - Davide Ballerini (Deceuninck - Quick Step) hat den 76. Omloop Het Nieuwsblad gewonnen und seinen bereits dritten Saisonsieg bejubelt. Der 26-jährige Italiener vollendete über 200,5 Kilomete
(rsn) – Mit dem Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) steht das erste Highlight der noch jungen Radsportsaison bevor. Beim ersten Stelldichein der Kopfsteinpflasterspezialisten geht es zwischen Gent und Nin
(rsn) - Am heutigen Samstag steht mit dem 76. Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) der erste große Pflasterklassiker des Jahres auf dem Programm. Auch in Abwesenheit von Peter Sagan (Bora - hansgrohe), Wou
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nach der 6. Etappe der UAE Tour eine Zeitstrafe von zehn Sekunden erhalten. Wie es im täglichen Kommuniqué der Rundfahrt hieß, habe der Slowene "einen
(rsn) - Ohne den verletzten Mike Teunissen und den noch auf Teneriffa trainierenden Wout Van Aert wird Jumbo - Visma beim Eröffnungswochenende zur belgischen Klassikersaison sowohl beim Omloop Het N
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer