--> -->
01.03.2021 | (rsn) - Nach seinem WM-Debüt in Oostende erklärte Heinrich Haussler (Bahrain Victorious), welche Vorteile er sich von seinen Cross-Einsätzen im Winter für das Frühjahr verspreche. “Cross ist die perfekte Vorbereitung, damit kommt man besser durch den Winter. Man arbeitet gezielt und man hat auch die Intensitäten“, sagte der Freiburger nach dem Weltmeisterschaftsrennen, das er auf Rang 36 beendete, zu radsport-news.com und fügte mit Blick auf das belgische Eröffnungswochenende an: “Dann werde ich sicher vorn dabei sein beim Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne.“
Zum Klassikerauftakt ließ der Freiburger zwei Tage nach seinem 37. Geburtstag seinen Worten beeindruckende Taten folgen. Beim 201 Kilometer langen Omloop sprintete Haussler nach einer formidablen Vorstellung auf den vierten Platz. Es war sein wichtigstes Ergebnis seit 2016, als er Siebter bei Mailand - Sanremo und kurz darauf Sechster bei Paris-Roubaix geworden war.
“Es war ein hartes Rennen. Schließlich bin ich 37 Jahre alt und dass ich Vierter geworden bin, ist ein großartiges Resultat für mich. Ich liebe diese Rennen und ich habe in diesem Winter so hart gearbeitet, um so gut zu sein. Dass ich dieses Ergebnis eingefahren habe, zeigt, dass mein Winter gut war“, sagte Haussler, der im Herbst an Corona erkrankt war und zehn Tage das Bett hüten musste. “Danach habe ich mich noch drei oder vier Wochen einfach scheiße gefühlt. Ich hatte überhaupt keine Energie“, sagte er Anfang Februar zu cyclingnews.
Wie er am Wochenende bewies, erholte er sich aber wieder vollständig von der Erkrankung. Zudem kam ihm der Rennverlauf entgegen, der bei trockenen Wetterbedingungen für einen Klassiker ungewöhnlich war. “Wegen des Gegenwinds war es ein untypisches Rennen. Schon 50 oder 60 Kilometer vor dem Ziel dachte ich, dass es einen Sprint geben könnte. Es war kalt und hektisch, es gab viele Stürze und wir haben schon viele Jungs früh im Rennen verloren, aber wir wollten unbedingt ein gutes Resultat und irgendwie habe ich es geschafft, mich vorne zu halten“, sagte Haussler, der sich im Sprint der rund 40 Fahrer starken Gruppe nur Davide Ballerini (Deceuninck - Quick-Step), Jake Stewart (Groupama - FDJ) und Sep Vanmarcke (Israel Start-Up Nation) geschlagen geben musste.
Und nur 24 Stunden später präsentierte sich der Australier erneut in bester Verfassung und stellte sich bei Kuurne-Brüssel-Kuurne in den Dienst seines Teamkollegen Sonny Colbrelli, der Sechster wurde. Haussler selbst ließ auf der Zielgeraden in Kuurne ausrollen und belegte mit 13 Sekunden Rückstand Platz 32.
28.02.2021Kann Groupama - FDJ den erfolgreichen Samstag noch toppen?(rsn) - David Gaudu gewann die schwere Faun-Ardeche Classic (1.Pro), dazu kam der überraschende zweite Platz durch Newcomer Jake Stewart beim Omloop Het Nieuwsblad: Groupama - FDJ kann auf einen fas
27.02.2021Politt holte in Ninove das Optimum heraus(rsn) - Omloop Het Nieuwsblad zählte bisher nicht zu den Lieblingsklassikern von Nils Politt. Bei bisher fünf Teilnehmern sprang für den langen Hürther als bisher bestes Ergebnis ein 19. Platz im
27.02.2021Alaphilippes enthusiastischer Vorstoß ebnete Ballerini den Weg(rsn) – Erstmals seit 1992, als der Belgier Johan Capiot jubelte, haben beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) wieder mehr als 40 Fahrer um den Sieg gesprintet. Mit deutlichem Abstand die Nase vorn hatt
27.02.2021Deceunicks Plan B geht auf: Ballerini gewinnt den Omloop (rsn) - Davide Ballerini (Deceunick - Quick Step) gewann den Auftakt der Klassikersaison souverän im Sprint einer knapp 50 Mann starken Gruppe. Der Italiener ließ nach 201 Kilometern den jungen Bri
27.02.2021Omloop: Rutschs Attacke wollte niemand folgen(rsn) - Der 35. Platz von Jonas Rutsch (EF Education - Nippo) beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) liest sich nicht besonders aufregend. Doch der Erbacher gehörte am Samstag beim Openingsweekend in Bel
27.02.2021Finale des 76. Omloop Het Nieuwsblad im Video(rsn) - Davide Ballerini (Deceuninck - Quick Step) hat den 76. Omloop Het Nieuwsblad gewonnen und seinen bereits dritten Saisonsieg bejubelt. Der 26-jährige Italiener vollendete über 200,5 Kilometer
27.02.2021Ballerini jubelt in Ninove, Politt Zehnter(rsn) - Davide Ballerini (Deceuninck - Quick Step) hat den 76. Omloop Het Nieuwsblad gewonnen und seinen bereits dritten Saisonsieg bejubelt. Der 26-jährige Italiener vollendete über 200,5 Kilomete
27.02.2021Spannung auch ohne Sagan, Van Aert und van der Poel(rsn) – Mit dem Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) steht das erste Highlight der noch jungen Radsportsaison bevor. Beim ersten Stelldichein der Kopfsteinpflasterspezialisten geht es zwischen Gent und Nin
27.02.2021Alaphilippe: “Ich sehe mich nicht als Favoriten“(rsn) - Am heutigen Samstag steht mit dem 76. Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) der erste große Pflasterklassiker des Jahres auf dem Programm. Auch in Abwesenheit von Peter Sagan (Bora - hansgrohe), Wou
27.02.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 27. Februar(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
26.02.2021Pogacar erhält nach 6. UAE-Etappe zehn Sekunden Zeitstrafe(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nach der 6. Etappe der UAE Tour eine Zeitstrafe von zehn Sekunden erhalten. Wie es im täglichen Kommuniqué der Rundfahrt hieß, habe der Slowene "einen
26.02.2021Jumbo - Visma ohne seine Kapitäne zum Omloop(rsn) - Ohne den verletzten Mike Teunissen und den noch auf Teneriffa trainierenden Wout Van Aert wird Jumbo - Visma beim Eröffnungswochenende zur belgischen Klassikersaison sowohl beim Omloop Het N
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v