-->
27.02.2021 | (rsn) – Mit dem Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) steht das erste Highlight der noch jungen Radsportsaison bevor. Beim ersten Stelldichein der Kopfsteinpflasterspezialisten geht es zwischen Gent und Ninova über 200,5 Kilometer und 13 Hellingen, die für Flandern typischen kurzen, aber teils sehr steilen Anstiege.
"Mit dem Opening Weekend beginnt endlich die Phase des Jahres, die Fahrer und Fans so sehr lieben", erklärte Tom Steels, Sportdirektor bei Deceuninck - Quick-Step. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Fans allerdings nur am heimischen Bildschirm die Profis anfeuern können. "Im Prinzip bist du so im Tunnel und am Limit, dass du die Anfeuerungen der Zuseher nicht wirklich mitbekommst. Allerdings werde ich die Fünferreihen der Fans am Kwaremont schon vermissen. Aber ich hoffe, das kommt schnell wieder zurück, derzeit sind wir über jedes Rennen einfach froh, das ausgetragen werden kann", kommentierte der Österreicher Michael Gogl (Qhubeka Assos) die Konstellation.
Bei der 76. Auflage des Omloop haben es vor allem die letzten 50 Kilometer in sich. Dem Wolvenberg folgen noch der Molenberg, der Leberg, der Berendries und der Elverenberg, ehe 17 respektive zwölf Kilometer vor dem Ziel mit der Mauer von Geraardsbergen und dem Bosberg die beiden letzten und wohl auch entscheidenden Anstiege in Angriff genommen werden müssen. Wer den Bosberg als erster erklimmt, der hat auch gute Chancen, die diesjährige Austragung des Kopfsteinpflasterklassikers zu gewinnen.
Zwar fehlen mit Peter Sagan (Bora – hansgrohe), Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma) aus verschiedenen Gründen gleich drei der größten Stars. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb verspricht das Rennen besonders viel Spannung. Angeführt wird die Startliste von Jasper Stuyven (Trek – Segafredo), der als Vorjahressieger die Startnummer 1 trägt.
Allerdings muss der Belgier das Handicap verkraften, dass er direkt aus dem Training ins Rennen geht, wogegen er 2020 bereits die Mallorca Challenge und die Algarve-Rundfahrt bestritten hatte. Beide Rennen mussten in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. "Da wird es sicherlich ein paar Fragezeichen hinter Jasper geben, da er noch null Wettkampfkilometer stehen hat", sagte sein Sportdirektor Luc Meersman.
Alaphilippe auch mit 90 Prozent ein Sieg-Kandidat
Zudem bekommt es Stuyven mit starker Konkurrenz zu tun, an erster Stelle Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) sowie seine erfahrenen Landsleute Philippe Gilbert, Tim Wellens (beide Lotto Soudal), Sep Vanmarcke (Israel Start-Up Nation), Greg Van Avermaet, Oliver Naesen (beide AG2R Citroen) sowie Alaphilippes Teamkollege Yves Lampaert, die allesamt schon Rennkilometer in den Beinen haben.
"Julian wird erneut zeigen wollen, was er auf den flämischen Straßen drauf hat, nachdem er im letzten Jahr schon die Flandern-Rundfahrt fuhr", so Steels. Nach seinem damaligen Sturz ist der Franzose zwar noch nicht wieder in bester Verfassung. "Es wird aber dennoch toll sein, ihn beim Omloop im Weltmeistertrikot zu sehen. Auch mit 90 Prozent Form kann Julian gut fahren. Aber ob er schon bereit ist, Helling auf Helling mitzugehen, das wird der Samstag zeigen", meinte Steels. Bei der Tour de la Provence zeigte Alaphilippe bereits ansteigende Form und beendete die Rundfahrt auf Rang zwei.
Ebenfalls auf dem Schirm haben muss man Kasper Asgreen, die dritte Option von Deceuninck – Quick-Step), Sören Kragh Andersen (DSM), Dylan Teuns und Sonny Colbrelli (beide Bahrain Victorious) sowie Matteo Trentin (UAE Team Emirates).
Auch die Fahrer aus den deutschsprachigen Ländern sind in Belgien nicht chancenlos. Gogl, der Vorjahresneunte Stefan Küng (Groupama – FDJ), Nils Politt, Lukas Pöstlberger (beide Bora – hansgrohe), und Jempy Drucker (Cofidis), der 2019 Sechster wurde, sind allesamt für die Top Ten gut.
Der 27-jährige Küng steht vor dem ersten Renneinsatz des Jahres und zugleich vorm Debüt im Schweizer Meistertrikot. Dabei will er ganz vorne mitmischen. Politt, als Dritter des Etoile de Bessèges und Gogl als Sechster der französischen Rundfahrt, konnten in der jungen Saison schon erste Erfolge feiern. Gogl wäre auch in Flandern mit einem Top-Ten-Resultat "richtig zufrieden“, Politt wollte gegenüber radsport-news.com "noch kein Ergebnis voraussagen", denn "beim Omloop habe ich immer selbst mit mir einen Kampf", spielte der Hürther darauf an, dass sein bestes Ergebnis beim Klassikerauftakt bisher Rang 19 war.
Zum Streckenplan mit allen Anstiegen und Kopfsteinpflasterpassagen:
(rsn) - Nach seinem WM-Debüt in Oostende erklärte Heinrich Haussler (Bahrain Victorious), welche Vorteile er sich von seinen Cross-Einsätzen im Winter für das Frühjahr verspreche. “Cross ist di
(rsn) - David Gaudu gewann die schwere Faun-Ardeche Classic (1.Pro), dazu kam der überraschende zweite Platz durch Newcomer Jake Stewart beim Omloop Het Nieuwsblad: Groupama - FDJ kann auf einen fas
(rsn) - Omloop Het Nieuwsblad zählte bisher nicht zu den Lieblingsklassikern von Nils Politt. Bei bisher fünf Teilnehmern sprang für den langen Hürther als bisher bestes Ergebnis ein 19. Platz im
(rsn) – Erstmals seit 1992, als der Belgier Johan Capiot jubelte, haben beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) wieder mehr als 40 Fahrer um den Sieg gesprintet. Mit deutlichem Abstand die Nase vorn hatt
(rsn) - Davide Ballerini (Deceunick - Quick Step) gewann den Auftakt der Klassikersaison souverän im Sprint einer knapp 50 Mann starken Gruppe. Der Italiener ließ nach 201 Kilometern den jungen Bri
(rsn) - Der 35. Platz von Jonas Rutsch (EF Education - Nippo) beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) liest sich nicht besonders aufregend. Doch der Erbacher gehörte am Samstag beim Openingsweekend in Bel
(rsn) - Davide Ballerini (Deceuninck - Quick Step) hat den 76. Omloop Het Nieuwsblad gewonnen und seinen bereits dritten Saisonsieg bejubelt. Der 26-jährige Italiener vollendete über 200,5 Kilometer
(rsn) - Davide Ballerini (Deceuninck - Quick Step) hat den 76. Omloop Het Nieuwsblad gewonnen und seinen bereits dritten Saisonsieg bejubelt. Der 26-jährige Italiener vollendete über 200,5 Kilomete
(rsn) - Am heutigen Samstag steht mit dem 76. Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) der erste große Pflasterklassiker des Jahres auf dem Programm. Auch in Abwesenheit von Peter Sagan (Bora - hansgrohe), Wou
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nach der 6. Etappe der UAE Tour eine Zeitstrafe von zehn Sekunden erhalten. Wie es im täglichen Kommuniqué der Rundfahrt hieß, habe der Slowene "einen
(rsn) - Ohne den verletzten Mike Teunissen und den noch auf Teneriffa trainierenden Wout Van Aert wird Jumbo - Visma beim Eröffnungswochenende zur belgischen Klassikersaison sowohl beim Omloop Het N
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER