Abruptes Ende eines spannenden Duells

Worst nach Zusammenstoß mit Brand: “Hat mich den Titel gekostet“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Worst nach Zusammenstoß mit Brand: “Hat mich den Titel gekostet“"
Annemarie Worst (links) und Lucinda Brand (rechts) eingangs der Schlussrunde im WM-Rennen von Oostende. | Foto: Cor Vos

30.01.2021  |  (rsn) - Zweieinhalb Minuten vor Rennende fiel die Entscheidung: Als Annemarie Worst nach einer kleinen Berührung mit ihrer Landsfrau Lucinda Brand in einer matschigen Rechtskurve innerhalb der Galopprennbahn von Oostende zu Fall kam, war der Titel weg. Brand fuhr davon und als Solistin zum Regenbogentrikot, Worst blieb wie im Vorjahr nur die Silbermedaille. Im Ziel aber umarmten sich beide trotzdem, ein Streit über die rennentscheidende Berührung der beiden Niederländerinnen entstand nicht.

"Ich habe mich natürlich entschuldigt. Aber für sie war alles okay, glaube ich", sagte Brand auf der Pressekonferenz auf Nachfrage von radsport-news.com. "Es hätte genausogut andersherum sein können - das ist Cross: Manchmal ist man sich gegenseitig in der Fahrlinie und berührt sich. Da kommt es leicht zu kleinen Unfällen. Aber ich hatte nicht das Gefühl, dass es für sie eine große Sache war."

Auch wenn es beim ersten Betrachten im Live-TV-Bild so aussah, als wäre Brand Worst regelrecht reingefahren und hätte sie dadurch umgestoßen, so wurde beim genaueren Hinsehen deutlich, was die Weltmeisterin auch schilderte: Schon in der Anfahrt zur Kurve wählten beide unterschiedliche Linien, die sich in der Kurve zwangsläufig kreuzen mussten. Sie waren nebeneinander und keine von beiden steckte zurück, so kam es eben zur Berührung der Arme. "Leider ist sie dann gestürzt. Es wäre schöner gewesen, wenn das nicht passiert wäre", so Brand.

Die frischgebackene Weltmeisterin gilt im Duell der beiden als stärkere Sprinterin und hätte auf der Zielgeraden womöglich ohnehin die besseren Karten gehabt. Doch Worst sah das etwas anders. "Mich hat das den Titel gekostet", sagte sie über den Zusammenstoß, wenn auch ohne Groll über ihre Landsfrau: "Ich bin natürlich nicht glücklich darüber, was passiert ist. Denn ich denke, man sollte sich im Rennen nicht berühren. Aber ich weiß nicht, ob es mit Absicht war und denke, es kann halt passieren."

Worst nach durchwachsener Saison auch mit Silber happy

Nur wollte die 25-Jährige eben klarstellen, dass sie nach einer durchwachsenen Saison 2020/21 beim Höhepunkt nun doch Top-Form hatte und sich mindestens ebenbürtig mit der neuen Weltmeisterin gefühlt hatte. "Ich denke, sie hat gar nicht wirklich einen Unterschied gemacht. Wir waren heute auf einem Level", antwortete Worst daher auf die Frage eines niederländischen Reporters, wo Brand den Unterschied gemacht habe. "Ich denke ich war vielleicht sogar etwas stärker. Denn ich bin vorher schon zweimal gestürzt und kam immer wieder zurück."

Doch auch wenn sie sich den WM-Titel in Oostende im nachhinein zugetraut hätte, so musste Worst zugeben, dass ihre zweite WM-Silbermedaille innerhalb von zwölf Monaten doch ein Erfolg war und sich sogar besser anfühlte, als die im Vorjahr. "Heute hatte mich niemand so richtig auf der Rechnung. Meine Saison war, auch wegen meiner Verletzung im Sommer, nicht so stark wie letztes Jahr", erklärte Worst, die sich im Juli bei einem Mountainbike-Unfall in Leukerbad einen Sehnenriss am Schlüsselbein zugezogen hatte. "Deshalb bin ich sehr happy mit Silber und damit, dass ich am wichtigsten Tag der Saison in Form war."

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)