Abruptes Ende eines spannenden Duells

Worst nach Zusammenstoß mit Brand: “Hat mich den Titel gekostet“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Worst nach Zusammenstoß mit Brand: “Hat mich den Titel gekostet“"
Annemarie Worst (links) und Lucinda Brand (rechts) eingangs der Schlussrunde im WM-Rennen von Oostende. | Foto: Cor Vos

30.01.2021  |  (rsn) - Zweieinhalb Minuten vor Rennende fiel die Entscheidung: Als Annemarie Worst nach einer kleinen Berührung mit ihrer Landsfrau Lucinda Brand in einer matschigen Rechtskurve innerhalb der Galopprennbahn von Oostende zu Fall kam, war der Titel weg. Brand fuhr davon und als Solistin zum Regenbogentrikot, Worst blieb wie im Vorjahr nur die Silbermedaille. Im Ziel aber umarmten sich beide trotzdem, ein Streit über die rennentscheidende Berührung der beiden Niederländerinnen entstand nicht.

"Ich habe mich natürlich entschuldigt. Aber für sie war alles okay, glaube ich", sagte Brand auf der Pressekonferenz auf Nachfrage von radsport-news.com. "Es hätte genausogut andersherum sein können - das ist Cross: Manchmal ist man sich gegenseitig in der Fahrlinie und berührt sich. Da kommt es leicht zu kleinen Unfällen. Aber ich hatte nicht das Gefühl, dass es für sie eine große Sache war."

Auch wenn es beim ersten Betrachten im Live-TV-Bild so aussah, als wäre Brand Worst regelrecht reingefahren und hätte sie dadurch umgestoßen, so wurde beim genaueren Hinsehen deutlich, was die Weltmeisterin auch schilderte: Schon in der Anfahrt zur Kurve wählten beide unterschiedliche Linien, die sich in der Kurve zwangsläufig kreuzen mussten. Sie waren nebeneinander und keine von beiden steckte zurück, so kam es eben zur Berührung der Arme. "Leider ist sie dann gestürzt. Es wäre schöner gewesen, wenn das nicht passiert wäre", so Brand.

Die frischgebackene Weltmeisterin gilt im Duell der beiden als stärkere Sprinterin und hätte auf der Zielgeraden womöglich ohnehin die besseren Karten gehabt. Doch Worst sah das etwas anders. "Mich hat das den Titel gekostet", sagte sie über den Zusammenstoß, wenn auch ohne Groll über ihre Landsfrau: "Ich bin natürlich nicht glücklich darüber, was passiert ist. Denn ich denke, man sollte sich im Rennen nicht berühren. Aber ich weiß nicht, ob es mit Absicht war und denke, es kann halt passieren."

Worst nach durchwachsener Saison auch mit Silber happy

Nur wollte die 25-Jährige eben klarstellen, dass sie nach einer durchwachsenen Saison 2020/21 beim Höhepunkt nun doch Top-Form hatte und sich mindestens ebenbürtig mit der neuen Weltmeisterin gefühlt hatte. "Ich denke, sie hat gar nicht wirklich einen Unterschied gemacht. Wir waren heute auf einem Level", antwortete Worst daher auf die Frage eines niederländischen Reporters, wo Brand den Unterschied gemacht habe. "Ich denke ich war vielleicht sogar etwas stärker. Denn ich bin vorher schon zweimal gestürzt und kam immer wieder zurück."

Doch auch wenn sie sich den WM-Titel in Oostende im nachhinein zugetraut hätte, so musste Worst zugeben, dass ihre zweite WM-Silbermedaille innerhalb von zwölf Monaten doch ein Erfolg war und sich sogar besser anfühlte, als die im Vorjahr. "Heute hatte mich niemand so richtig auf der Rechnung. Meine Saison war, auch wegen meiner Verletzung im Sommer, nicht so stark wie letztes Jahr", erklärte Worst, die sich im Juli bei einem Mountainbike-Unfall in Leukerbad einen Sehnenriss am Schlüsselbein zugezogen hatte. "Deshalb bin ich sehr happy mit Silber und damit, dass ich am wichtigsten Tag der Saison in Form war."

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

28.06.2025Das DM-Rennen der Frauen im Stream

(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14

28.06.2025Niewiadoma: “Erster Saisonteil nichts, worauf ich stolz sein könnte“

(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr

28.06.2025DM-Duell: Niedermaier legt vor, schlägt Lippert zurück?

(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)