--> -->
19.11.2020 | (rsn) - So langsam wird deutlich, wie Douglas Ryder sein Team retten könnte: Wie cyclingnews.com berichtet, soll in den nächsten zwei Jahren der Schweizer Bekleidungshersteller Assos helfen, den Etat zu stemmen, der bei acht Millionen Euro liegen könnte.
Wie schon vermutet, soll aber die afrikanische Wohltätigkeitsorganisation Qhubeka dem Rennstall, der weiterhin in der WorldTour angesiedelt sein wird, seinen Namen geben, während Assos als Co-Sponsor auftritt. BMC fungiert weiterhin als Fahrradsponsor.
Ryder musste neue Geldgeber für das Team des deutschen Sprinters Max Walscheid finden, weil das japanische Telekommunikationsunternehmen NTT seinen Sponsorenvertrag nach sechsjähriger Partnerschaft beendete und auch Co-Sponsor Alcatel-Lucent ausstieg.
Während unter anderem Michael Valgren und Edvald Boasson Hagen nicht gehalten werden konnten - sie wechselten bereits zu EF Pro Cycling beziehungsweise zu Total Direct Energie - sieht es so aus, als würde Top-Sprinter Giacomo Nizzolo bleiben.
"Es ist noch nicht einhundertprozentig sicher, aber normalerweise bekommen wir in den nächsten Tagen die Bestätigung, dass das Team Bestand haben wird", bestätigte Domenico Pozzovivo letzten Montag gegenüber cyclingnews.com. Der Italiener bekam wie Walscheid, Andreas Stokbro, Michael Gogl, Dylan Sunderland und Victor Campenaerts einen Vertrag bis Ende 2022 vorgelegt. Der Kontrakt mit Carlos Barbero wurde um ein Jahr verlängert.
Auch der südafrikanische Kern des Teams soll mit Jay Thomson, Reinardt Janse van Rensburg und Nic Dlamini gehalten werden. Zudem führt Ryder Gespräche mit Simon Clarke von EF Pro Cycling und Fabio Aru (UAE - Team Emirates), der allerdings auch mit Vini Zabù-Brado-KTM in Verbindung gebracht wurde.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus