“Sie verdienen es nicht, zurückzukommen”

Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton

Von Christoph Matt

Foto zu dem Text "Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton "
Luke Rowe in seiner Zeit bei Ineos Grenadiers | Foto: Cor Vos

30.10.2025  |  (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht hatte. Er habe habe solche Fahrer “weggedrückt“ oder ihnen “die Tür zugemacht“, um ihnen zu zeigen, dass sie im Radsport nicht willkommen seien, so der Waliser.

“Wisst ihr, wen ich weggedrückt habe? Leute, die positiv getestet wurden und wieder zurückkamen. Ich habe sie absichtlich weggeschoben. Wenn jemand schwarz auf weiß überführt ist und neben mir fährt, lasse ich keinen Platz. Ich verstehe nicht, warum das nicht jeder gemacht hat , dann wäre ihr Leben im Peloton die Hölle gewesen. Denn sie verdienen es nicht, zurückzukommen”, antwortete Rowe auf die Frage, welche Fahrer im Feld unbeliebt gewesen seien. Während sich sein ehemaliger Teamkollege Thomas zurückhielt, ließ der heutige Sportdirektor von Decathlon – AG2R seiner Verärgerung freien Lauf.

“Das ist die einzige Kategorie von Fahrern, bei denen ich dachte: Mir ist völlig egal, was mit denen passiert. Ihr habt mich betrogen. Ihr habt den Sport betrogen. Scheiß auf euch. Stellt euch vor, alle 160 Fahrer würden euch wie Dreck behandeln, genau das, was ihr verdient. Dann würdet ihr von selbst verschwinden. Man könnte sie einfach aus dem Sport mobben. Zurück dorthin, wo sie hingehören", so Rowe, der seine Tirade schließlich mit einem Schmunzeln beendete: “Ich habe mich da ein bisschen hineingesteigert.”

Der frühere Klassikerspezialist bestritt seine gesamte Karriere beim Team Sky/Ineos, das in Rowes aktiver Zeit selbst wegen umstrittener Praktiken kritisiert wurde. Zwar wurde niemand positiv getestet, doch die Mannschaft geriet mehrfach unter anderem wegen sogenannter medizinischer Ausnahmegenehmigungen (TUEs) etwa für den viermaligen Toursieger Chris Froome in die Schlagzeilen.

Zudem beschäftigte Sky/Ineos über lange Zeit auch mindestens einen Mitarbeiter mit einschlägiger Vergangenheit. Der langjährige Chefbetreuer David Rozman wurde während der Tour de France 2025 von der Rundfahrt abgezogen, nachdem bekannt geworden war, dass er 2012 Kontakt zum verurteilten Dopingarzt Mark Schmidt gehabt hatte, der wiederum im Zentrum der "Operation Aderlass“ stand. 

Die International Testing Agency (ITA) leitete daraufhin eine Untersuchung ein, während Ineos ankündigte, den Fall extern prüfen zu lassen.

Weitere Radsportnachrichten

30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span

30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché

(rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe

30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont

(rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert

(rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die

30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?

(rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“

(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegen

29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager

(rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein

29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder

(rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf

29.10.2025Kehrt Madonna di Campiglio ins Giro-Programm zurück?

(rsn) – Laut einer Meldung von Ciclismo Sportrentino wird der Anstieg nach Madonna di Campiglio im kommenden Jahr ins Programm des Giro d’Italia zurückkehren. Es wäre das dritte Mal nach 1999, 2

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine