--> -->

06.11.2020 | (rsn) – Zwar stand der französische Zweitdivisionär Nippo Delko One Provence am Donnerstag auf jener Liste der UCI-Mannschaften, die sich im nächsten Jahr für eine Lizenz als ProTeam beworben haben, wie aber Recherchen von der britischen Radsport-Plattform Cyclingnews.com ergaben, gibt die Betreiberfirma des Teams derzeit keine glückliche Figur ab.
So bestehen laut CN Rückstände in der Ausbezahlung der Gehälter, was den Weltradsportverband UCI veranlasste, ein Bankgarantieverfahren gegen die Betreiberfirma Rainbow Pro Cycling des Franzosen Philippe Lannes einzuleiten. Zu Jahresbeginn müssen alle lizenznehmenden Mannschaften der ersten und zweiten Liga des Profiradsports 15 Prozent der auszubezahlenden Löhne der UCI überweisen. Diese sind eine Sicherheit für die Athleten, falls ein Team beispielsweise ein Liquiditätsproblem bekommt oder Gehälter einfach nicht ausbezahlt werden.
Laut den Recherchen von CN haben sich zwei Fahrer gemeldet, die ihre Gehälter nicht wie vereinbart ausbezahlt bekamen, und angeblich soll es weitere Athleten aus dem 24-köpfigen Kader betreffen. Auf eine Presseanfrage erklärte das Team, dass es derzeit kein Verfahren seitens der UCI gäbe. Vor mehr als zwei Wochen schaltete sich die Fahrergewerkschaft CPA mit Gianni Bugno ein, nachdem der Portugiese José Goncalves sich nicht nur über fehlende Zahlungen, sondern auch über eine ungerechte Behandlung beschwerte.
So behauptete Goncalves, dass Lannes gegenüber seinem Agenten erklärte, dass er die Karriere des Portugiesen zerstören werde. Goncalves glaubt, dass ihn der Franzose aus seinem Vertrag, der bis 31.12.2021 läuft, drängen will. Erst zu Jahresbeginn kam der Portugiese vom aufgelösten Katusha-Team nach Frankreich.
Ein großes Problem der französischen Mannschaft resultiert wohl auch daraus, dass sich der japanische Hauptsponsor Nippo vom Team trennt und bei EF Pro Cycling andocken wird. Diesen Umstand bekam der 25-jährige Atsushi Oka zu spüren, der sogar die Teamwohnung verlassen musste während des Jahres. Er ist einer von insgesamt vier japanischen Fahrern der Mannschaft.
Desweiteren vermeldete CN, dass Lannes versuchte, Fahrermanager loszuwerden. Das bestätigte Robert Hunter. Der ehemalige Profi aus Südafrika schilderte, dass der französische Teammanager versuchte, seinen Schützling Dusan Rajovic zu einem Vertragsbruch zu drängen und, dass der Serbe seine Geschäftsbeziehung zum ehemaligen Sprinter beenden müsse. Auf direkte Anfrage des britischen Mediums bestritt Lannes die Anschuldigungen, dass er aktiv versucht habe Fahrer aus bestehenden Verträgen zu drängen und auch, dass er das Rennprogramm einiger Fahrer aufgrund der Streitigkeiten beeinflusst habe.
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner