--> -->
14.10.2020 | Die deutsche Mannschaft hat am letzten Tag der Bahn-Europameisterschaften der U23 und Juniorinnen sowie Junioren ihre Erfolgsbilanz nochmals ausbauen können. Lea Sophie Friedrich avancierte mit ihrer vierten Goldmedaille im Velodrom Attilio Pavesi zur erfolgreichsten Athletin der Titelkämpfe in Fiorenzuola d’Arda in Italien.
Weitere Siege steuerten Anton Höhne und Felix Groß bei. Dazu gab es am Schlusstag noch dreimal Silber und einmal Bronze. Mit 31 Medaillen (13/8/10) aus 44 Wettbewerben gewann der Bund Deutscher Radfahrer wie im Vorjahr überlegen die Nationenwertung.
Einen deutschen Doppelsieg gab es im Keirin der Frauen- und Männer-U23. Zunächst siegte Lea Sophie Friedrich (Theed Projekt Cycling) vor Nikola Sibak und Nikola Seremak (beide Polen). Platz vier belegte die ehemalige Junioren-Weltmeisterin Alessa Pröpster (RV Offenbach). Für Friedrich war es nach den Goldmedaillen im Teamsprint, Sprint und Zeitfahren der vierte Erfolg in Italien. Die 20-Jährige aus Dassow, die Ende Februar bei der Heim-WM auch zwei Titel gewonnen hatte, avancierte damit zur erfolgreichsten Athletin der Titelkämpfe. "Lea war in Italien überragend und einfach konkurrenzlos. Sie hat auch eine richtig gute Stimmung in die Mannschaft gebracht. Hut ab, sensationell", sagte U23-Bundestrainer Carsten Bergemann.
Anschließend triumphierte im Keirin der Männer Anton Höhne (Track-Team Brandenburg). Der Cottbuser Sportschüler siegte vor dem Niederländer Dan Kool und Mateusz Sztrauch (Polen). Zuvor hatte Höhne seine Titelverteidigung im 1000-Meter-Zeitfahren der Männer U23 hauchdünn verpasst: In 1:03,027 Minuten musste er sich letztlich klar Felix Groß (rad-net ROSE Team) in 1:02,086 Minuten geschlagen geben, wurde aber mit Gold im Kampfsprint entschädigt.
"Das Double ist natürlich super und macht mich unheimlich stolz", sagte Felix Groß. "Das Kunststück hat zuletzt 2009 der Amerikaner Taylor Phinney geschafft – echt sensationell", freute sich der Leipziger, der im Vorjahr hauchdünn an diesem Coup vorbeigeschrammt war. "Im Vorjahr für Gent hatte ich die Vorbereitung auf der Straße gemacht, deshalb fehlte mir etwas die Spritzigkeit. Dieses Jahr hatten wir schon mit dem Fokus auf die Elite-Bahn-EM Mitte November in Plovdiv in Bulgarien", sagte der 22-jährige Groß.
Auch die Junioren konnten nochmals Medaillen gewinnen. Tim Torn Teutenberg (FC Lexxi Speedbike) belegte im Omnium mit 116 Punkten hinter dem Niederländer Loe van Belle (124) und holte sich seine zweite Medaille im Velodrom Attilio Pavesi. Hanna Dopjans (RSV Irschenberg) wurde bei den Juniorinnen Sechste. Im Omnium der U23 Frauen belegte Lena Charlotte Reißner Platz elf beim Sieg der Russin Maria Novolosdskaya. Platz acht erreichte Richard Banusch (LKT Team Brandenburg) im Omnium der U23. Hier siegte erneut der Russe Gleb Syritsa. Sandra Hainzl (SC Berlin) wurde Sechste im Zeitfahren der Juniorinnen.
(rsn) - Nachdem Lea Sophie Friedrich bei der Bahn-EM der U23 und der Junioren bereits am Vormittag gegen Pauline Grabosch Gold im 500-Meter Zeitfahren gewonnen hatte, sammelten die Starterinnen und St
(rsn) - Nachdem die U23-Bahn-EM in Italien wegen starker Regenfälle am Sonntag unterbrochen werden musste, sind die Deutschen beim Wiederbeginn schnell wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Schon
(rsn) - Bei der U23-Bahn-EM in Italien räumen die deutschen Starterinnen und Starter weiter groß ab. Am dritten Tag der kontinentalen Titelkämpfe, die auch Wettbewerbe der Juniorinnen und Junioren
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Auftakt zur U23-Bahn-EM in Italien haben die deutschen Talente am zweiten Tag noch eine Schippe draufgelegt. Nicht weniger als sieben Medaillen in acht Entscheidungen sa
(rsn) - Mit fünf Medaillen am ersten der sechs Wettkampftage ist das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) am Donnerstag erfolgreich in die Bahn-Europameisterschaften der U23 gestartet. Im Ve
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech