--> -->
10.10.2020 | (rsn) - Bei der U23-Bahn-EM in Italien räumen die deutschen Starterinnen und Starter weiter groß ab. Am dritten Tag der kontinentalen Titelkämpfe, die auch Wettbewerbe der Juniorinnen und Junioren umfassen, sammelte das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) weitere sieben Medaillen, darunter dreimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze.
Damit kann der BDR zur Halbzeit der Europameisterschaften bereits 19 Mal Edelmetall verbuchen, darunter sieben Titel. Für die Goldmedaillen sorgten am Samstag im Velodrom Attilio Pavesi Velodrom in Fiorenzuola d’Arda Lea Sophie Friedrich, Benjamin Boos und Willy Leonhard Weinrich.
Bei den U23 Frauen behielt Friedrich in einem deutschen Sprintfinale in zwei Läufen gegen Pauline Grabosch die Oberhand und sicherte sich nach dem Sieg am Freitag im Teamsprint bereits ihr zweites Gold. “Lea war eine andere Liga, hat absolute Weltklasse-Leistungen gezeigt! Aber auch Pauline ist ganz stark und souverän ins Finale gefahren. Ich habe sie lange nicht mehr so gesehen“, lobte U23-Bundestrainer Carsten Bergemann die deutschen Teilnehmeriennen. “Ich habe schon gerade eine sehr gute Form, aber dass es so gut geht, hätte ich nicht gedacht“, sagte die 20-jährige Friedrich, die im Vorjahr bei der Bahn-EM im belgischen Gent in Keirin und im Zeitfahren siegte – beide Disziplinen stehen in Italien noch auf dem Programm.
Brauße komplettiert Medaillensatz
Im Punktefahren der U23-Frauen vervollständigte Franziska Brauße ihren Medaillensatz. Nach Gold in der Einer- und Silber in der Mannschaftsverfolgung wurde die 21-Jährige aus Eningen Dritte im Punktefahren (33). Die Goldmedaille holte sich die Italienerin Silvia Zanardi (61). Im Punktefahren der U23-Männer siegte nach 100 Runden auf der 394 Meter langen Bahn der Russe Gleb Syritsa (66 Punkte). Titelverteidiger Richard Banusch kam mit 34 Punkten punktgleich hinter dem Portugiesen Uiri Leitao auf den Bronzeplatz und steuerte so eine weitere Medaille für das BDR-Team bei.
In der 3000-Meter-Einerverfolgung der Junioren ging wie im Vorjahr der Titel wieder nach Deutschland. Im Finale setzte sich Benjamin Boos in 3:21,625 Minuten gegen den Dänen Carl Fredrik Bevort (3:24,164) durch. “Das ist natürlich ein Riesenerfolg für mich. Ich hatte auf das Finale gehofft. Dass es dann so gut lief, war sehr schön“, kommentierte Boog seinen Sieg.
Im Sprint der Junioren erkämpfte sich Willy Weinrich im Finale gegen den Polen Konrad Burawski nach einem Rückstand mit 2:1 Läufen noch die Goldmedaille und fiel nach seiner Ehrenrunde freudetrunken und erschöpft vom Rad. Die Bronzemedaille sicherte sich Domenic Kruse gegen den Franzosen Thierry Fontanille. Im Ausscheidungsfahren der Juniorinnen belegte Lana Eberle den sechsten Platz.
14.10.2020Nachwuchs-Bahn-EM: Deutschland holt am Schlusstag noch dreimal GoldDie deutsche Mannschaft hat am letzten Tag der Bahn-Europameisterschaften der U23 und Juniorinnen sowie Junioren ihre Erfolgsbilanz nochmals ausbauen können. Lea Sophie Friedrich avancierte mit ihrer
12.10.2020Bahn-EM: Weitere fünf Medaillen für den BDR(rsn) - Nachdem Lea Sophie Friedrich bei der Bahn-EM der U23 und der Junioren bereits am Vormittag gegen Pauline Grabosch Gold im 500-Meter Zeitfahren gewonnen hatte, sammelten die Starterinnen und St
12.10.2020U23-Bahn-EM: Friedrich sichert sich ihre dritte Goldmedaille(rsn) - Nachdem die U23-Bahn-EM in Italien wegen starker Regenfälle am Sonntag unterbrochen werden musste, sind die Deutschen beim Wiederbeginn schnell wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Schon
09.10.2020U23-Bahn-EM: Brauße und Teamsprinterinnen holen Gold(rsn) - Nach dem erfolgreichen Auftakt zur U23-Bahn-EM in Italien haben die deutschen Talente am zweiten Tag noch eine Schippe draufgelegt. Nicht weniger als sieben Medaillen in acht Entscheidungen sa
08.10.2020Fünf Medaillen: Deutsches Team feiert gelungenen Auftakt(rsn) - Mit fünf Medaillen am ersten der sechs Wettkampftage ist das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) am Donnerstag erfolgreich in die Bahn-Europameisterschaften der U23 gestartet. Im Ve
05.11.2025Lafay beendet Karriere nicht und wechselt zu Unibet (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple