Friedrich und Kretschky holen Gold

Bahn-EM: Weitere fünf Medaillen für den BDR

Foto zu dem Text "Bahn-EM: Weitere fünf Medaillen für den BDR"
Das Podium des U23-EM-Zeitfahrens der Frauen, links Pauline Grabosch, in der Mitte Lea Sophie Friedrich | Foto: BDR

12.10.2020  |  (rsn) - Nachdem Lea Sophie Friedrich bei der Bahn-EM der U23 und der Junioren bereits am Vormittag gegen Pauline Grabosch Gold im 500-Meter Zeitfahren gewonnen hatte, sammelten die Starterinnen und Starter im Tagesverlauf drei weitere Medaillen.

Im Punktefahren der Junioren sicherte sich Moritz Kretschy den Europameistertitel. Der 18-Jährige aus Gelenau, der erst kürzlich deutscher Bergmeister geworden war und im Vorjahr mit dem Vierer auf der Bahn den WM-Titel geholt hatte, verwies mit 31 Punkten den Schweizer Fabio Christen (28) auf den Silberrang. Bei den Juniorinnen erreichte Lana Eberle den fünften Platz.

Zuvor hatte die 20-jährige Friedrich im Velodrom Attilo Pavesi in Fiorenzuola d’Arda ihren bereits dritten EM-Titel erobert. Im Zeitfahren, das aufgrund der Länge der Bahn über eineinhalb Runden und damit fast 600 Meter ging, verteidigte die 20-Jährige in 39,618 Sekunden und ihren Titel. “Ich freue mich sehr, dass ich so eine gute Zeit fahren konnte und meinen Titel verteidigen konnte“, sagte die 20-Jährige aus Dassow, die auch Weltmeisterin in dieser Disziplin ist.

Eine Silbermedaille steuerten im Madison der U23-Frauen Lea Lin Teutenberg und Franziska Brauße bei. Das Duo kam auf 26 Punkte und musste sich den überlegenen Italienerinnen (44) geschlagen geben. Den Bronzerang belegten die Polinnen. Damit holte sich Brauße in der Emilia Romagna beim vierten Start ihre schon vierte Medaille. Bei den Männern U23 kamen Richard Banusch und Calvin Dik auf den siebten Platz.

Im Ausscheidungsfahren der U23-Frauen wurde Lea Lin Teutenberg Fünfte. Im Sprint der U23-Männer schieden Anton Höhne und Nik Schröter im Viertelfinale aus und wurden auf den Plätzen fünf und sieben gewertet. Im Scratch erreichte Franz Groß bei seiner internationalen Premiere den sechsten Rang.

Im Keirin der Junioren gewann Paul Groß hinter dem Ukrainer Bohdan Damylchuk die Silbermedaille. Willy Leonhard Weinrich wurde Sechster. Bei den Juniorinnen belegte Sandra Hainzl den elften Platz.

Im Madison der Junioren büßten Tim Torn Teutenberg und Benjamin Boos mit der letzten Wertung noch die sicher geglaubte Silbermedaille ein. Mit 25 Punkten belegte das deutsche Duo hinter Dänemark (37) und den punktgleichen Spaniern (25) den dritten Rang. Im Madison der Juniorinnen belegten beim belgischen Sieg Lea Waldhoff und Hanna Dopjans den sechsten Platz.

Weitere Radsportnachrichten

08.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025UAE verpflichtet Rooijakkers, Brand bleibt bei Lidl - Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

08.10.2025Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich

(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld

08.10.2025Nach Vorjahresdebakel: Staffel raus aus der Cross-EM

(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de

08.10.2025Il Lombardia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr

08.10.2025Thornley und Finn sorgen für ein glänzendes Saisonfinale

(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)