Friedrich und Kretschky holen Gold

Bahn-EM: Weitere fünf Medaillen für den BDR

Foto zu dem Text "Bahn-EM: Weitere fünf Medaillen für den BDR"
Das Podium des U23-EM-Zeitfahrens der Frauen, links Pauline Grabosch, in der Mitte Lea Sophie Friedrich | Foto: BDR

12.10.2020  |  (rsn) - Nachdem Lea Sophie Friedrich bei der Bahn-EM der U23 und der Junioren bereits am Vormittag gegen Pauline Grabosch Gold im 500-Meter Zeitfahren gewonnen hatte, sammelten die Starterinnen und Starter im Tagesverlauf drei weitere Medaillen.

Im Punktefahren der Junioren sicherte sich Moritz Kretschy den Europameistertitel. Der 18-Jährige aus Gelenau, der erst kürzlich deutscher Bergmeister geworden war und im Vorjahr mit dem Vierer auf der Bahn den WM-Titel geholt hatte, verwies mit 31 Punkten den Schweizer Fabio Christen (28) auf den Silberrang. Bei den Juniorinnen erreichte Lana Eberle den fünften Platz.

Zuvor hatte die 20-jährige Friedrich im Velodrom Attilo Pavesi in Fiorenzuola d’Arda ihren bereits dritten EM-Titel erobert. Im Zeitfahren, das aufgrund der Länge der Bahn über eineinhalb Runden und damit fast 600 Meter ging, verteidigte die 20-Jährige in 39,618 Sekunden und ihren Titel. “Ich freue mich sehr, dass ich so eine gute Zeit fahren konnte und meinen Titel verteidigen konnte“, sagte die 20-Jährige aus Dassow, die auch Weltmeisterin in dieser Disziplin ist.

Eine Silbermedaille steuerten im Madison der U23-Frauen Lea Lin Teutenberg und Franziska Brauße bei. Das Duo kam auf 26 Punkte und musste sich den überlegenen Italienerinnen (44) geschlagen geben. Den Bronzerang belegten die Polinnen. Damit holte sich Brauße in der Emilia Romagna beim vierten Start ihre schon vierte Medaille. Bei den Männern U23 kamen Richard Banusch und Calvin Dik auf den siebten Platz.

Im Ausscheidungsfahren der U23-Frauen wurde Lea Lin Teutenberg Fünfte. Im Sprint der U23-Männer schieden Anton Höhne und Nik Schröter im Viertelfinale aus und wurden auf den Plätzen fünf und sieben gewertet. Im Scratch erreichte Franz Groß bei seiner internationalen Premiere den sechsten Rang.

Im Keirin der Junioren gewann Paul Groß hinter dem Ukrainer Bohdan Damylchuk die Silbermedaille. Willy Leonhard Weinrich wurde Sechster. Bei den Juniorinnen belegte Sandra Hainzl den elften Platz.

Im Madison der Junioren büßten Tim Torn Teutenberg und Benjamin Boos mit der letzten Wertung noch die sicher geglaubte Silbermedaille ein. Mit 25 Punkten belegte das deutsche Duo hinter Dänemark (37) und den punktgleichen Spaniern (25) den dritten Rang. Im Madison der Juniorinnen belegten beim belgischen Sieg Lea Waldhoff und Hanna Dopjans den sechsten Platz.

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)