Herbstklassiker leidet unter Giro und Gent-Wevelgem

Cosnefroy oder Kragh Andersen? Zwei Favoriten für Paris-Tours

Foto zu dem Text "Cosnefroy oder Kragh Andersen?  Zwei Favoriten für Paris-Tours"
Das Podium von Paris - Tours 2018, v.l.: Niki Terpstra, Sören Kragh Andersen, Benoit Cosnefroy | Foto: Cor Vos

10.10.2020  |  (rsn) - Als eines der wenigen Rennen konnte Paris - Tours (1.Pro) trotz der Corona-Pandemie seinen Platz im internationalen Kalender behaupten. Allerdings leidet die Startliste der 114. Austragung des Sprinterklassikers arg darunter, dass am Sonntag auch der Giro d`Italia und der Kopfsteinpflasterklassiker Gent - Wevelgem stattfinden.

Mit Sunweb, AG2R, Groupama - FDJ und Cofidis haben ganze vier WorldTour-Teams gemeldet, wobei der Sieg beim 213 Kilometer langen Rennen zwischen Chartres und Tours nur über diese Mannschaften gehen wird. Top-Favoriten sind dabei Sören Kragh Andersen (Sunweb), der Gewinner von 2018, und Benoit Cosnefroy (AG2R La Mondiale), der vor zwei Jahren hinter dem Dänen und Niki Terpstra bereits Dritter geworden war.

Der 26-jährige Kragh Andersen gewann nicht nur zwei Etappen bei der Tour de France, sondern zuletzt auch das Zeitfahren der BinckBank-Tour, die er zudem auf Rang zwei abschloss. Der zwei Jahre jüngere Cosnefroy, bei der Tour lange im Bergtrikot unterwegs, präsentierte sich im Anschluss als Zweiter des Flèche Wallonne und Dritter beim Pfeil von Brabant ebenfalls in glänzender Verfassung.

Der Streckenverlauf mit sieben Anstiegen auf den letzten 70 Kilometern, die teilweise über Naturpisten durch die Weinberge der Region führen, sollten sowohl dem Dänen als auch dem Franzosen in die Karten spielen.

"Mein Ziel ist es, das Rennen zu gewinnen", kündigte Cosnefroy deshalb selbstbewusst an. Der U23-Weltmeister von 2017 gewann Anfang Februar bereits den GP Marseillaise und den Etoile de Besseges und im ersten Rennen nach dem Lockdown auch die Schlussetappe der Route d`Occitanie. Nach über zwei Monaten ohne Sieg will sich Cosnefroy nun mit einem weiteren Erfolgserlebnis belohnen.

Cosnefroy kann auf das stärkere Team bauen

Unterstützung erhält er dabei von einer starken und erfahrenen Mannschaft um Romain Bardet und Alexandre Geniez. Ursprünglich sollte Cosnefroy am Samstag g das Amstel Gold Race bestreiten, doch nachdem der Ardennenklassiker wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurde, musste er neu planen. “Das Team hat mir diese Programmänderung angeboten, worüber ich mich sehr freue. An das Rennen habe ich ja auch gute Erinnerungen", spielte Cosnefroy auf 2018 an.

Damals gewann Kragh Andersen die erste Austragung mit dem neuen Finale durch die Weinberge. "Sören ist für mich der Favorit Nummer eins", sagte Cosnefroy deshalb. Auch Renndirektor Christian Prudhomme hat den Sunweb-Profi ganz oben auf der Liste. "Er hat hier vor zwei Jahren gewonnen, er ging im letzten Jahr in den Weinbergen wieder in die Offensive, bis sein Motor platzte. Und in diesem Jahr hat er sich zweifellos einen Namen gemacht. Es ist ein Rennen, das er liebt", befand der Franzose.

Auch im Lager von Sunweb ist man sich bewusst, dass man mit Kragh Andersen einen der großen Favoriten stellt. "Wir haben gute Erinnerungen an das Rennen und wollen auch in diesem Jahr wieder ein Top-Ergebnis erzielen", wollte Coach Michiel Elijzen das Wort "Sieg" allerdings nicht in den Mund nehmen.

Sunweb mit drei jungen Deutschen

Während Cosnefroy ein routiniertes Team um sich herum hat, wird es Kragh Andersen am Sonntag im Finale wohl alleine richten müssen. Team Sunweb tritt nämlich mit nur sechs statt der erlaubten sieben Fahrer an. Darunter befinden sich mit dem Dänen Casper Pedersen und dem Niederländer Jasper Nieuwenhuis nur zwei gestandene Helfer, die auch bei der Tour de France im Einsatz waren. Dazu kommen die drei jungen Deutschen Niklas Märkl, Martin Salmon und Leon Heinschke, der noch für die Development-Mannschaft fährt. Vor allem Märkl und Heinschke sollen in "diesem hektischen Rennen lernen", kündigte Coach Elijzen an.

Deshalb dürfte AG2R schon früh die Initiative ergreifen, um Kragh Andersen so unter Druck zu setzen. "Ich hoffe, dass es ein wildes Rennen wird. Beim Pfeil von Brabant am Mittwoch gingen die Attacken auch schon früh los, ich denke, bei Paris-Tours könnte es ein ähnliches Szenario geben", sagte Cosnefroy, der die neue Strecke.

Zwar kämen ihm die Passagen durch die Weinberge durchaus entgegen. "Aber ich finde es schade, dass im Radsport immer mehr auf Spektakel gesetzt wird. Es scheint viele Menschen zu geben, die beten, dass sie im Fernsehen Stürze sehen können. Das mag ich überhaupt nicht. Ich habe den Klassiker geliebt, so wie er zuvor war", betonte Cosnefroy.

Zur Startliste

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025Mads Pedersen beendet Saison und passt fürs Münsterland

(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis

03.10.2025Neue Europameisterin Blasi lässt Riedmann im Finale keine Chance

(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Ried

03.10.2025Uijtdebroeks verlässt Visma vorzeitig in Richtung Movistar

(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für

03.10.2025Kuypers beendet Straßenkarriere und geht zu Pauwels Sauzen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)