--> -->
20.10.2020 | (rsn) - In der Rubrik "Ergebnisse Frauen" liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen.
20. Oktober
Driedaagse Brugge-De Panne (1.WWT):
Lorena Wiebes (Sunweb) durfte sich in De Panne als Siegerin feiern lassen, nachdem sie den Zielstrich knapp hinter Jolien D'Hoore (Boels - Dolmans) eigentlich als Zweite überquert hatte. Doch weil die Belgierin im Zielsprint ihre Linie verließ und Wiebes dadurch nur noch wenig Platz zur Bande hin ließ, entschied die Jury, D'Hoore ans Ende der Gruppe zu versetzen. Wiebes gewann somit vor Lisa Brennauer (Ceratizit - WNT) und Lotte Kopecky (Lotto Soudal).
Im Rennen war bis zur 46 Kilometer langen Schlussrunde um den Zielort De Panne wenig passiert. Dann aber begann ein hartes Windkantenrennen, dass sich auf den letzten 20 Kilometern zuspitzte und nur noch 24 Frauen an der Spitze übrig ließ. Die entscheidende Teilung des Feldes hatte die erfahrene Deutsche Trixi Worrack für Trek - Segafredo initiiert.
Im Finale ritten dann die Fahrerinnen von Boels - Dolmans immer wieder Attacken, um nach den Siegen von D'Hoore und Chantal van den Broek-Blaak an den vergangenen beiden Wochenenden bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt auch im letzten Rennen für ihre langjährigen Hauptsponsoren Boels und Dolmans nochmal einen Solo-Sieg zu erringen. Doch Sunweb hielt die Spitzengruppe beisammen und führte so den Sprint herbei, in dem es dann zunächst so aussah, als ob es doch den letzten Boels-Dolmans-Sieg geben würde - bis die Jury anders entschied.
18. Oktober
Ronde van Vlaanderen WE (1.WWT):
Rund zwei Stunden, nachdem Ihr Landsmann Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) im Männerrennen triumphierte, hat Chantal van den Broeck-Blaak (Boels - Dolmans) die 17. Ronde van Vlaanderen der Frauen für sich entschieden. Die 30-jährige Niederländerin siegte nach 135,6 Kilometern als Solistin mit 1:01 Minuten Vorsprung auf ihre Landsfrau und Teamkollegin Amy Pieters, die sich im Sprint der Verfolgerinnen den zweiten Platz vor der Belgischen Meisterin Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies) und der Deutschen Meisterin Lisa Brennauer (Ceratizit - WNT) sicherte.
Van den Broeck-Blaak feierte in Oudenaarde ihren ersten Sieg seit Anfang 2019, als sie zur Eröffnung der belgischen Klassikersaison Omloop Het Nieuwsblad hatte gewinnen können. Die 32-jährige Brennauer landete bei der Ronde der Frauen zum dritten Mal in Folge in den Top Ten und konnte nach zwei achten Plätzen ihr bisher bestes Ergebnis verbuchen.
11. Oktober
Gent-Wevelgem In Flanders Fields WE (1.WWT):
d'Hoore schneller als Kopecky und Brennauer
Jolien d'Hoore (Boels - Dolmans) hat sich beim 7. Gent-Wevelgem der Frauen ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 30-jährige Belgierin bezwang über 141,4 Kilometer von Ieper nach Wevelgem im Sprint einer elfköpfigen Spitzengruppe gegen ihre Landsfrau Lotte Kopecky, der sie sich Ende September bei den Belgischen Meisterschaften noch hatte geschlagen geben müssen. Rang drei ging an die Deutsche Meisterin Lisa Brennauer (Ceratizit - WNT), die 2016 bereits einmal Zweite in Wevelgem geworden war.
Auf den Plätzen vier und fünf folgten die Australierin Sarah Roy (Mitchelton - Scott) und die Italienerin Marta Cavalli (Valcar -Travel & Service).
7. Oktober
Brabantse Pijl (1.1)
Nur Brown stärker als Lippert
Liane Lippert hat die Serie ihrer starken Vorstellungen fortgesetzt und in Belgien bei der 5. Auflage des Brabantse Pijl (1.1) nur knapp ihren zweiten Saisonsieg verpasst. Die 22-jährige Friedrichshafenerin musste sich über 121,9 Kilometer von Sint-Kwintens-Lennik nach Overijse nur Grace Brown (Mitchelton - Scott) geschlagen geben, die sich über ihren ersten Erfolg in diesem Jahr freuen konnte. Am Sonntag war die 28-jährige Australierin beim Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen bereits Zweite hinter der Britin Lizzy Deignan (Trek - Segafredo) geworden. Lippert hatte da den zehnten Platz belegt.
Rang drei beim Pfeil von Brabant ging am Mittwoch an Lipperts niederländische Teamkollegin Floortje Mackaij, gefolgt von der Belgischen Meisterin Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies) und der Schwedin Emilia Fahlin (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope).
04. Oktober
Lüttich - Bastogne - Lüttich (1.WWT)
Deignan siegt, Lippert Zehnte
Bei der 4. Austragung von Lüttich - Bastogne - Lüttich hatten die erfolgsverwöhnten Niederländerinnen erstmals das Nachsehen. Nach den Siegen von Anna van der Breggen (2017 und 2018) sowie Annemiek van Vleuten (2019) jubelte diesmal die Britin Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo). Die 31-Jährige setzte sich nach 135 Kilometern in Lüttich als Solistin mit neun Sekunden Vorsprung auf die Australierin Grace Brown (Mitchelton - Scott) durch. Die Niederländerin Ellen van Dijk, Teamkollegin von Deignan, hatte als Dritte bereits 2:19 Minuten Rückstand.
Erstklassige Vorstellungen zeigten die Schweizerin Marlen Reusser (Equipe Paule Ka) und die Deutsche Liane Lippert (Sunweb) auf den Plätzen sieben und zehn.
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh
(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet
(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl
(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te
(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic
(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st