--> -->
10.06.2020 | (rsn) – Mit seinen 687 Metern Höhe ist der Donnersberg die höchste Erhebung des Nordpfälzer Berglandes. Er liegt in der Mitte des Städtedreiecks Kaiserslautern, Mainz und Ludwigshafen und stand häufig im Programm der bis 2006 ausgetragenen Rheinland-Pfalz-Rundfahrt.
Der Alsenzer Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) nutzt den zur 1. Kategorie zählenden Anstieg als seinen Hausberg. “Der Donnersberg ist der mit Abstand längste Anstieg in der Region und bietet sich dadurch speziell für längere Intervalle am Berg an“, erklärte der Kletterspezialist gegenüber radsport-news.com, was er an der Steigung so schätzt.
Die Anfahrt zum Donnersberg, auf dem sich Reste einer keltischen Ringwallanlage befinden, kann über mehrere Straßen erfolgen. Von Bolanden kommend, wo in diesem Jahr die deutschen Nachwuchsmeisterschaften hätten stattfinden sollten, beginnt der Anstieg an der Dannenfelser Mühle, alternativ könnte man die Kletterpartie auch von Weitersweiler, Steinbach oder Bastenhaus beginnen. “Von allen Seiten beginnt es nicht allzu steil, wodurch man etwas Zeit hat, seinen Rhythmus zu finden, bevor der Anstieg nach oben hin mit teilweise zweistelligen Steigungsprozenten aufwartet“, erläuterte Rapp.
Dem Neoprofi gefällt der Südanstieg von Steinbach aus am besten, zudem sei dies auch die schwerstmögliche Route. Auf etwa sieben Kilometern sind hier insgesamt 400 Höhenmeter zu bewältigen. “Bis Dannenfels unterbrechen nur einzelne kurze, steilere Abschnitte den ansonsten moderaten Anstieg. Am Ortseingang Dannenfels fällt die Strecke sogar nochmal für ein paar hundert Meter leicht ab, ehe es dann die letzten 2,5 Kilometer mit neun Prozent zu bewältigen gilt“, so Rapp, der als weiteren positiven Aspekt des Südanstiegs das sehr geringe Verkehrsaufkommen schätzt.“
Ab Dannenfels nämlich dürfen die Autos den Donnersberg nur aus einer Richtung befahren. Gleichzeitig wird hier der Asphalt jedoch auch teilweise sehr schlecht, weshalb sich diese Seite nur bedingt als Abfahrt eignet. Hierfür bietet sich dann aber die Nordseite über Bastenhaus nach Marienthal an, wo Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h erreicht werden können“, verriet der Gewinner der letztjährigen Tour of Szeklerland. Folgt man dieser Abfahrt, wartet übrigens, wenn man vom Wambacher Hof kommt, der bis zu 25 Prozent steile Stich nach Falkenstein.
Rapp erklimmt den Donnersberg meistens zu Beginn oder Mitte einer Trainingseinheit. “Letztlich kommt es aber auf den Trainingsinhalt an“, so der Pfälzer, der anfügte: “Ich habe aber auch schon komplette Trainingseinheiten damit verbracht, den Donnersberg auf und ab zu fahren.“
Bei all den Strapazen auf dem Rad darf man aber die wohlverdiente Pause nicht vergessen. Dazu bietet sich laut Rapp entweder der Luftkurort Dannenfels an, wo es auch die Möglichkeit zur Einkehr gibt. Oder man belohnt sich auf dem Gipfel am Aussichtspunkt Ludwigsturm mit einem Panoramablick
27.08.2022Der Schauinsland: Macht seinem Namen alle Ehre(rsn) – Dieser Text erschien im Juni 2020 erstmals auf radsport-news.com. Da die heutige 3. Etappe der Deutschland Tour auf dem Schauinsland endet, wollen wir Ihnen die Vorstellung des Anstiegs durc
13.07.2020Der Höchsten: Zehn Varianten bieten echte Vielfalt(rsn) – Mit acht Jahren saß Liane Lippert (Sunweb) erstmals auf dem Rad. Deutlich später erklomm die heute 22-jährige Friedrichshafenerin erstmals den Höchsten, der jedoch längst zu ihrem Haus
10.07.2020Der Rothbühl-Sender: Dreistufige Steigung mit schwerem Finale(rsn) – Auch Andreas Schillinger (Bora – hansgrohe) hat seinen persönlichen Hausberg. Der Anstieg von Schnaittenbach nach Mertenberg, Rothbühl-Sender genannt, liegt etwa 20 Kilometer von Schill
08.07.2020Der Meisenberg: Schnell hoch und schnell weg(rsn) – Die Hausberge der Radprofis, auch in der topographisch flachen Region Berlin-Brandenburg gibt es sie. Für Henning Bommel (Dauner Akkon) etwa ist es der Meisenberg bei Bad Freienwalde. “M
06.07.2020Todenfeld-Steigung: Ortsschild leitet knackiges Finale ein(rsn) – Seitdem er nach Rheinbach gezogen ist, hat Marc Clauss (Dauner Akkon) einen neuen Hausberg. Der 21-Jährige trainiert seine Bergfähigkeiten häufig im Anstieg zum Ortsteil Todenfeld, der v
03.07.2020Die Kalmit: Selbst im Hochsommer angenehm schattig(rsn) – Bei der 2006 letztmals ausgetragenen Rheinland-Pfalz-Rundfahrt war die Kalmit einer der Scharfrichter. Der Anstieg ist in den letzten Jahren in Radsportkreisen aber vor allem durch den Kalm
01.07.2020Der Kohlberg: Eklige Rampe im Mittelteil(rsn) – Gut 20 Kilometer von Iserlohn im Sauerland liegt der 514 Meter hohe Kohlberg. An seinem Hausberg hält Jon Knolle (SKS Sauerland) den KOM-Rekord bei Strava. Im Gespräch mit radsport-news.c
29.06.2020Veserde-Anstieg: Im Sommer steht die Hitze wie in der Sauna(rsn) – Knapp 20 Kilometer entfernt von Hagen in Südwestfalen befindet sich der Anstieg zum Schlosshotel Veserde, der Hausberg von Jonas Messerschmidt (Dauner Akkon). Ehe der Kulminationspunkt auf
24.06.2020Der Schomberg: Lange, gleichmäßige Sauerland-Steigung(rsn) – Die Brüder Louis und Joann Leinau sind im Sauerland zu Hause und fahren auch für das dort ansässige Team Sauerland. Das Gebiet eignet sich für die Brüder bestens zum Training, oft befa
19.06.2020Der Kesselberg: Klettern zwischen Kochelsee und Walchensee(rsn) – Landschaftlich sehr schön zwischen dem Kochelsee und dem Walchensee in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern gelegen ist der 894 Meter hohe Kesselberg. Für den aktuell im 25
17.06.2020Sonderbucher Steige: Auch auf kurzer Strecke hoher Spaßfaktor(rsn) – Auch wenn sie in 666 Metern Höhe gelegen ist, ein teuflischer Anstieg ist die Sonderbucher Steige am Rand der Schwäbischen Alb allerdings nicht. Mit knapp 2,5 Kilometer Länge und einer D
15.06.2020Der Kehltal-Anstieg: Blick über den Thüringer Wald als Lohn(rsn) – Der Thüringer Wald bietet Radsportlern viele Möglichkeiten, um die Kletterfähigkeiten zu testen. Eine davon ist der Kehltal-Anstieg nach Oberhof. In dem als Wintersportzentrum bekannten O
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom