--> -->
29.06.2020 | (rsn) – Knapp 20 Kilometer entfernt von Hagen in Südwestfalen befindet sich der Anstieg zum Schlosshotel Veserde, der Hausberg von Jonas Messerschmidt (Dauner Akkon). Ehe der Kulminationspunkt auf 420 Metern Höhe erreicht ist, müssen von Hohenlimburg aus auf etwa vier Kilometern Länge fast 300 Höhenmeter absolviert werden – kein ganz leichtes Unterfangen.
Der 19-Jährige Messerschmidt, der 2020 seine erste Saison im Kontinental-Bereich fährt, kennt den Anstieg seit seinen frühesten Radsporttagen. "Ich habe unzählige Stunden dort verbracht“, verriet er radsport-news.com. "Für mich ist es von Zuhause aus der erste längere Anstieg und bietet sich deshalb optimal für Intervall-Training an. Durch die vielen Auffahrten kann ich dort auch gut meine aktuelle Form einschätzen“, fügte er an.
Der Anstieg beginnt in Hohenlimburg. Der Verkehr hinauf zum Schoss Veserde ist laut Messerschmidt "überschaubar", und da vor kurzem die Straße erneuert worden ist, findet man ideale Bedingungen vor.
Die Steigung beginnt mit zwei kurzen, aber sehr steilen Serpentinen. Es folgen vier längere Geraden durch ein Waldstück, miteinander verbunden durch sachte Kurven. "Im Sommer kann die Hitze dort stehen wie in der Sauna. Nach Jahren glaube ich immer noch manchmal, nach der dritten Geraden wäre Schluss, weil sie sich so ähnlich sehen, um dann von der letzten überrascht zu werden“, berichtete der Dauner-Fahrer. Der letzte Kilometer steigt dann nur noch minimal an und man kann auf freiem Feld schon das Schlosshotel sehen.
Messerschmidt, der etwa 30 Kilometer entfernt lebt, steuert bei seinen Touren zumeist direkt auf den Anstieg zu. "Danach fahre ich je nach Programm entweder tiefer ins Sauerland in den nächsten Anstieg oder fahre noch ein paar Mal rauf und runter. Die Entfernung ist jedenfalls perfekt zum Einfahren und auf der Rückfahrt zum Ausfahren."
Ein Päuschen gönnt sich Messerschmidt gerne an der Kuppe am Schlosshotel, denn “dort kann man weit auf das Hagener Umland schauen“, wie er abschließend verriet.
27.08.2022Der Schauinsland: Macht seinem Namen alle Ehre(rsn) – Dieser Text erschien im Juni 2020 erstmals auf radsport-news.com. Da die heutige 3. Etappe der Deutschland Tour auf dem Schauinsland endet, wollen wir Ihnen die Vorstellung des Anstiegs durc
13.07.2020Der Höchsten: Zehn Varianten bieten echte Vielfalt(rsn) – Mit acht Jahren saß Liane Lippert (Sunweb) erstmals auf dem Rad. Deutlich später erklomm die heute 22-jährige Friedrichshafenerin erstmals den Höchsten, der jedoch längst zu ihrem Haus
10.07.2020Der Rothbühl-Sender: Dreistufige Steigung mit schwerem Finale(rsn) – Auch Andreas Schillinger (Bora – hansgrohe) hat seinen persönlichen Hausberg. Der Anstieg von Schnaittenbach nach Mertenberg, Rothbühl-Sender genannt, liegt etwa 20 Kilometer von Schill
08.07.2020Der Meisenberg: Schnell hoch und schnell weg(rsn) – Die Hausberge der Radprofis, auch in der topographisch flachen Region Berlin-Brandenburg gibt es sie. Für Henning Bommel (Dauner Akkon) etwa ist es der Meisenberg bei Bad Freienwalde. “M
06.07.2020Todenfeld-Steigung: Ortsschild leitet knackiges Finale ein(rsn) – Seitdem er nach Rheinbach gezogen ist, hat Marc Clauss (Dauner Akkon) einen neuen Hausberg. Der 21-Jährige trainiert seine Bergfähigkeiten häufig im Anstieg zum Ortsteil Todenfeld, der v
03.07.2020Die Kalmit: Selbst im Hochsommer angenehm schattig(rsn) – Bei der 2006 letztmals ausgetragenen Rheinland-Pfalz-Rundfahrt war die Kalmit einer der Scharfrichter. Der Anstieg ist in den letzten Jahren in Radsportkreisen aber vor allem durch den Kalm
01.07.2020Der Kohlberg: Eklige Rampe im Mittelteil(rsn) – Gut 20 Kilometer von Iserlohn im Sauerland liegt der 514 Meter hohe Kohlberg. An seinem Hausberg hält Jon Knolle (SKS Sauerland) den KOM-Rekord bei Strava. Im Gespräch mit radsport-news.c
24.06.2020Der Schomberg: Lange, gleichmäßige Sauerland-Steigung(rsn) – Die Brüder Louis und Joann Leinau sind im Sauerland zu Hause und fahren auch für das dort ansässige Team Sauerland. Das Gebiet eignet sich für die Brüder bestens zum Training, oft befa
19.06.2020Der Kesselberg: Klettern zwischen Kochelsee und Walchensee(rsn) – Landschaftlich sehr schön zwischen dem Kochelsee und dem Walchensee in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern gelegen ist der 894 Meter hohe Kesselberg. Für den aktuell im 25
17.06.2020Sonderbucher Steige: Auch auf kurzer Strecke hoher Spaßfaktor(rsn) – Auch wenn sie in 666 Metern Höhe gelegen ist, ein teuflischer Anstieg ist die Sonderbucher Steige am Rand der Schwäbischen Alb allerdings nicht. Mit knapp 2,5 Kilometer Länge und einer D
15.06.2020Der Kehltal-Anstieg: Blick über den Thüringer Wald als Lohn(rsn) – Der Thüringer Wald bietet Radsportlern viele Möglichkeiten, um die Kletterfähigkeiten zu testen. Eine davon ist der Kehltal-Anstieg nach Oberhof. In dem als Wintersportzentrum bekannten O
12.06.2020Der Fichtelberg: Auffahrten ideal zum Abschalten(rsn) – Der 1215 Meter hohe Fichtelberg ist der wohl bekannteste Berg im Erzgebirge und zugleich die höchste Erhebung Sachsens. Er liegt unweit der tschechischen Grenze oberhalb von Oberwiesenthal
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert für mich“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei