Zweites Rennen der Zwift Tour for All

Gogl vollendet taktisch starken NTT-Auftritt in Richmond

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Gogl vollendet taktisch starken NTT-Auftritt in Richmond"
Michael Gogl (NTT) | Foto: NTT

05.05.2020  |  (rsn) - Michael Gogl (NTT Pro Cycling) hat im virtuellen Richmond die Vorarbeit seines Teamkollegen und Namensvetters Michael Valgren perfekt vollendet und sich mit einem beeindruckenden Zielsprint den Sieg beim zweiten Rennen der Zwift Tour for All gesichert.

Der Österreicher bezwang auf der am PC nachgebauten Zielgeraden der Straßen-Weltmeisterschaften von 2015 keine Geringeren als Greg Van Avermaet (CCC) und Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix), die Rang zwei und drei belegten. Valgren, der auf den letzten Kilometern als Solist geführt hatte, wurde erst 500 Meter vor dem Zielstrich übersprintet und kam auf Rang fünf.

Durch die Top-Ergebnisse im Ziel und auch den Solo-Vorstoß von Valgren sowie die damit verbundenden Punkte an den Bergwertungen am Libby Hill und in der 23rd Street übernahm NTT auch die Führung in der Gesamtwertung. Dort hat das südafrikanische Team nun 137 Punkte auf dem Konto und somit deren fünf mehr als Alpecin - Fenix. Dritter ist EF mit 129 Punkten. Das Team Israel Start-Up Nation, das am Montag das erste Rennen gewonnen hatte, am Dienstag aber ziemlich leer ausging, steht mit 103 Punkten auf Rang vier.

"Es war mein erstes Zwift-Rennen, und es war gut für uns, dass auch Michael Valgren noch in der Gruppe vorne war. Dadurch, dass er dann attackiert hat, konnte ich mich etwas schonen für den finalen Sprint, und da habe ich dann alles gegeben", erzählte Gogl nach dem Rennen und scherzte dann zur taktisch schlauen Fahrweise: "Unser Sponsor NTT ist ein Online-Unternehmen, also wissen wir sehr gut, wie es online läuft... Nein, im Ernst: Ich weiß nicht, wir haben in letzter Zeit einfach gut trainiert und das sieht man jetzt hier in den Rennen."

So lief das Rennen:

Fünf Runden zu je 9,2 Kilometern standen in Richmond am Dienstag auf dem Programm, und von Anfang an wurde das Rennen schnell gefahren. James Whelan (EF) beispielsweise rauschte schon in der ersten Runde vorne raus, um am Libby Hill und in der 23rd Street für sein Team die Punkte abzuräumen.

Am Ende der dritten Runde machte dann auch Top-Favorit van der Poel ernst und attackierte in der Steigung hinauf zum Ziel, um sich etwas abzusetzen. Doch Gogl, Van Avermaet, Nick Schultz (Mitchelton - Scott) und Nickolas Zukowsky (Rally) schlossen schnell auf und bald wuchs die Gruppe wieder deutlich weiter an. Eine Runde später versuchte van der Poel es nochmal, kam aber wieder nicht entcheidend weg.

Perfektes Finale vom NTT-Team

Unten am virtuellen James River, an der niedrigsten Stelle der Runde von Richmond, attackierte fünf Kilometer vor dem Ziel dann Valgren mit Hilfe eines Aero-PowerUps, das einen Fahrer für 15 Sekunden aerodynamischer macht, und startete ein beeindruckendes Solo. Er fuhr allein 15 Sekunden Vorsprung heraus, kam mit zehn Sekunden Vorsprung über den Libby Hill und erreichte 2,5 Kilometer vor dem Ziel die Kuppe der steilen 23rd Street noch mit fünf Sekunden Vorsprung.

Den ansteigenden Schlusskilometer führte er immer noch als Solist hinauf, doch dann wurde Valgren 500 Meter vor dem Ziel von Van Avermaet übersprintet, von dessen Hinterrad dann aber Gogl konterte und zum Sieg durchzog.

Am Mittwoch steht bei der Zwift Tour for All das in Sachen Distanz mit Abstand längste Rennen auf dem Programm. Es geht in die fiktive Welt von Watopia, wo der Medio Fondo absolviert werden muss - ein 72,9 Kilometer langer Kurs über 981 Höhenmeter ohne Runden und mit einer Bergankunft am sogenannten Epic KOM.

Ergebnis:
1. Michael Gogl (NTT Pro Cycling) 1:02:39 Stunden
2. Greg Van Avermaet (CCC) + 0:02 Minuten
3. Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) + 0:02
3. Nick Schultz (Mitchelton - Scott) + 0:04
5. Michael Valgren (NTT Pro Cycling) + 0:14
6. Nickolas Zukowsky (Rally Cycling) + 0:14
7. Lawson Craddock (EF Pro Cycling) + 0:37
8. Kristian Sbaragli (Alpecin - Fenix) + 0:59
9. James Whelan (EF Pro Cycling) + 1:05
10. Luke Durbridge (Mitchelton - Scott) + 1:13

Team-Ergebnis:
1. NTT Pro Cycling 74 Punkte
2. Alpecin - Fenix 70
3. Mitchelton - Scott 69
4. EF Pro Cycling 61
5. CCC 48
6. Rally Cycling 22
7. Groupama - FDJ 19
8. Israel Start-Up Nation 18
9. Bahrain - McLaren 4
10. Cofidis 0

Gesamtwertung:
1. NTT Pro Cycling 137 Punkte
2. Alpecin - Fenix 132
3. EF Pro Cycling 129
4. Israel Start-Up Nation 106
5. Mitchelton - Scott 89
6. CCC 60
7. Rally Cycling 56
8. Cofidis 38
9. Bahrain - McLaren 29
10. Groupama - FDJ 24

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2020Meintjes ringt Hamilton an der virtuellen Alpe d’Huez nieder

(rsn) - In einem packenden Zweiersprint an der virtuellen Alpe d’Huez hat sich Louis Meintjes (NTT) den Sieg im abschließenden fünften Rennen der Zwift Tour for All geholt. Der Südafrikaner verwi

08.05.2020Moolman-Pasio im virtuellen Alpe d´Huez in eigener Liga

(rsn) - Ashleigh Moolman (CCC - Liv) hat auch die abschließende Königsetappe der Zwift Tour for All gewonnen und sich damit ihren dritten Sieg bei der fünftägigen virtuellen Rundfahrt gesichert. D

08.05.2020Die Startlisten des fünften Rennens der Tour for All

(rsn) - Das fünfte und letzte Rennen der Zwift Tour for All führt heute über 46,5 Kilometer erneut durch die fiktive Inselwelt Watopia und endet mit dem zwölf Kilometer langen Schlussanstieg hina

08.05.2020Highlight-Video des vierten Tages der Tour For All

(rsn) - Grega Bole (Bahrain - McLaren) hat bei den Männern das vierte Rennen der Zwift Tour for All auf der Strecke Sand & Sequoias gewonnen. Der routinierte Slowene setzte sich nach 42,6 Kilometern

07.05.2020Erath lässt sich von Dygert locken und verpasst knapp den Sieg

(rsn) - Tanja Erath (Canyon - SRAM) hat nur knapp den Sieg beim vierten Rennen der Zwift Tour for All auf der Strecke Sand & Sequoias in der fiktiven Inselwelt Watopia verpasst. Die 30-Jährige musste

07.05.2020Bole siegt in der Wüste als ´letzter Überlebender´ der Sprinter

(rsn) - Zahlreiche Top-Sprinter standen am Start des vierten Rennens bei der Zwift Tour for All, doch am Ende gewann in der virtuellen Wüste der fiktiven Inselwelt Watopia einer, der eigentlich als A

07.05.2020Die Startlisten des vierten Rennens der Tour for All

(rsn) - Das vierte Rennen der Tour of All wird heute auf einer flachen Strecke ausgetragen. Es ist der durch Wald und Wüste führenden Sand & Sequoias-Rundkurs in Watopia. 42,6 Kilometer und 294 Hö

07.05.2020Highlight-Videos des dritten Tages der Tour For All

(rsn) - Dritter Tag, dritter Sieg für das Team CCC - Liv bei der Zwift Tour for All. Auf der mit 72,9 Kilometern und 981 Höhenmetern längsten Etappe der fünftägigen e-Racing-Serie gewann, wie sch

06.05.2020Piccoli beschert Israel Start-Up Nation zweiten Sieg in drei Tagen

(rsn) - Auch am dritten Tag der e-Racing-Serie Zwift Tour for All hat ein Außenseiter den Größen der Szene die Show gestohlen und sich den Einzelsieg gesichert. James Piccoli gewann für Israel Sta

06.05.2020Tour for All: Moolman-Pasio am Berg eine Klasse für sich

(rsn) - Dritter Tag, dritter Sieg für das Team CCC - Liv bei der Zwift Tour for All. Auf der mit 72,9 Kilometern und 981 Höhenmetern längsten Etappe der fünftägigen e-Racing-Serie gewann, wie sch

06.05.2020Highlight-Videos des zweiten Tages der Tour For All

(rsn) - Am zweiten Tag des Tour for All hatte im Frauenrennen wieder CCC-Liv allen Grund zum Jubeln. Nachdem Marianne Vos den Auftakt gewonnen hatte, setzte sich am Dienstag ihre Teamkollegin Ashleigh

06.05.2020Die Startlisten des dritten Rennens der Tour for All

(rsn) - Am heutigen Mittwoch steht bei der Zwift Tour for All das mit Abstand längste Rennen auf dem Programm. Es geht in die fiktive Welt von Watopia, wo der Medio Fondo absolviert werden muss - ein

Weitere Radsportnachrichten

09.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025UAE verpflichtet Rooijakkers, Brand bleibt bei Lidl - Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

08.10.2025Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich

(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld

08.10.2025Nach Vorjahresdebakel: Staffel raus aus der Cross-EM

(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de

08.10.2025Il Lombardia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr

08.10.2025Thornley und Finn sorgen für ein glänzendes Saisonfinale

(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)