Vor Stigger und Großschartner

Konrad zu Österreichs Radsportler des Jahres gewählt

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Konrad zu Österreichs Radsportler des Jahres gewählt"
Patrick Konrad wurde zum ersten Mal in seiner Karriere Radsportler des Jahres in Österreich. | Foto: Bora-hansgrohe/VeloImages

21.01.2020  |  (örv) - Zum ersten Mal in seiner Karriere wurde Patrick Konrad von einer Fachjury in Österreich zum Radsportler des Jahres gewählt. Der 28-Jährige verwies in der seit 1995 vom Österreichischen Radsport-Verband (ÖRV) ausgetragenen Wahl die Vorjahressiegerin Laura Stigger auf den zweiten Platz. Die Ränge drei und vier gingen an seine Teamkollegen Felix Großschartner und Gregor Mühlberger. Fünfte wurden die Radballweltmeister Markus Bröll und Patrick Schnetzer.

Konrad (645 Punkte) setzte sich mit einem deutlichen Vorsprung von 165 Punkten gegenüber Stigger (480 Punkte) durch. Die Jury belohnte damit die starke Saison des Niederösterreichers, der bei den Nationalen Straßenmeisterschaften im Juni seinen ersten Profisieg einfuhr. Zuvor überzeugte er schon als Dritter bei der Tour de Suisse, wo er sich nur dem späteren Toursieger Egan Bernal und Zeitfahrweltmeister Rohan Dennis geschlagen geben musste. Konrad präsentierte sich aber auch bei den Eintagesrennen stark, wurde Siebter beim Flèche Wallonne und Sechster bei der Clásica Ciclista San Sebastian.

Der zweite Rang in der Wahl der Fachjury ging an die Tirolerin Stigger, die als jüngste Athletin im letzten Jahr den Titel als Österreichs Radsportlerin des Jahres errang. 2019 wechselte sie in die Klasse U23, gewann ihr erstes Weltcuprennen und holte jeweils die Silbermedaille bei den Welt- und Europameisterschaften.

Auch der Drittplatzierte Großschartner (470 Punkte) konnte auf eine erfolgreich Saison zurückblicken. So gewann er mit der Tour of Turkey sein erstes WorldTour-Rennen und bewies bei vielen weiteren Rennen, dass er zu den besten Rundfahrern gehört. Der 26-Jährige aus Marchtrenk landete etwa bei der Tour de Romandie, der Kalifornien-Rundfahrt oder der Czech Cycling Tour jeweils in den Top Ten der Gesamtwertung.

Bunt gemischt war erneut das Ergebnis der Radsportler-Wahl 2019. Auf dem fünften Platz landeten die Radball-Weltmeister Markus Bröll und Patrick Schnetzer, zum letzten Mal als Team, nachdem sich der 32-jährige Bröll nun aus dem Spitzensport zurückgezogen hat. Auch im vergangenen Jahr dominierte das Duo wieder die internationalen Turniere und holte sich mit einer starken Leistung in Basel erneut das Regenbogentrikot.

Dieses holte sich erneut die Salzburgerin Valentina Höll. Die Juniorin flitzte im Mountainbike-Downhill von Weltcupsieg zu Weltcupsieg und gewann überlegen die Goldmedaille in Kanada mit einem Vorsprung von 13 Sekunden auf ihre nächste Verfolgerin. 2020 hat sie mit den Heimweltmeisterschaften in Saalfelden-Leogang ein großes Highlight im Programm.

Mit der Tirolerin Mona Mitterwallner und dem Niederösterreicher Alexander Hajek schafften es auch zwei vielversprechende Nachwuchstalente in die Top Ten des Votings. Die 18-Jährige holte zwei Silbermedaillen bei den Welt- und Europameisterschaften bei den Juniorinnen, Hajek konnte mit der Radjugendtour Oststeiermark eines der bestbesetzen Nachwuchsrennen gewinnen.

Mit Walter Ablinger schaffte es auch ein Paracycling-Athlet unter die Top Ten. Der oberösterreichische Handbiker holte sich die Bronzemedaille im Einzelzeitfahren bei den Weltmeisterschaften.

Ergebnis der Wahl zu Österreichs Radsportler/In des Jahres:
1. Patrick Konrad (Straße)
2. Laura Stigger (Mountainbike)
3. Felix Großschartner (Straße)
4. Gregor Mühlberger (Straße)
5. Markus Bröll/Patrick Schnetzer (Radball)
6. Valentina Höll (Downhill)
7. Hermann Pernsteiner (Straße)
8. Mona Mitterwallner (Mountainbike)
9. Alexander Hajek (Straße)
10. Walter Ablinger (Paracycling)

Weitere Radsportnachrichten

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

15.10.2025Van Rooijen surft die Sprintzüge auf Chongming Island am besten

(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d

14.10.2025Hayter rauscht im dunklen Zuiderpark von Den Haag zum Oranje-Trikot

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

14.10.2025Medien: Quintana verlängert bei Movistar, Gaviria nicht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Giro del Veneto (1.Pro, ITA)