--> -->
10.01.2020 | (rsn) - Das belgische Team Deceuninck - Quick-Step will in den kommenden zwei Jahren Klimaneutralität erreichen. Das gab der Rennstall von Patrick Lefevere und Marketing-Manager Alessandro Tegner im Rahmen der Mannschaftspräsentation in Calpe in Spanien bekannt. Ziel ist es, den CO2-Fußabdruck des Teams, den man auf 1.288 Tonnen CO2 pro Jahr berechnet habe, durch Aufforstungs-Maßnahmen auszugleichen.
"Fast täglich liest man von den Entwicklungen unserer Umwelt. Verglichen mit vielen anderen Sportarten hat der Radsport ein einzigartiges Verhältnis zur Umwelt, da sie unser Stadion ist. Und wie um jedes Stadion, müssen wir uns auch um unseres kümmern", erklärte Tegner in einer Pressemitteilung des Teams. "Als Team reisen wir tausende Meilen jedes Jahr und verbrauchen riesige Mengen Energie. Also müssen wir unsere Verantwortung übernehmen."
Gemeinsam mit dem unabhängigen Berater-Büro CO2logic habe man berechnet, dass das Team pro Jahr 1.288 Tonnen CO2 produziere. Das sei so viel, wie 539 Hin-und-Rückflüge zwischen Brüssel und New York oder 179 Weltumrundungen mit dem Auto. Um diesen CO2-Fußabdruck auszugleichen brauche es Aufforstungsmaßnahmen, die eine Waldfläche in der Größe von 3.099 Fußballfeldern wiederherstellt, so die selbst- und radsportgemeinschaftskritische Pressemitteilung des Teams.
Zusammenarbeit mit Klima-Projekten
Deshalb werde man - neben einer Liste an Kleinigkeiten, die im Team-Alltag beachtet werden sollen und so in kleinen Schritten für Besserung sorgen sollen, wie etwa die Vermeidung von Plastik und Müll - künftig auch zwei Projekte unterstützen. In der Kaliro-Region in Uganda wird das Team die Frischwasserversorgung zu verbessern helfen, so dass dort keine Bäume mehr abgeholzt und für die Wasseraufbereitung verbrannt werden müssen.
Und rund um den Mont Ventoux in Frankreich wird das Team eine Partnerschaft mit dem Centre Regional de la Propriete Forestiere eingehen, um Wälder aufzuforsten - in einer der wenigen Regionen in Westeuropa, in der Wölfe leben - passend zum Spitznamen der Quick-Step-Fahrer, dem selbsternannten 'Wolfpack'.
Das Berater-Büro CO2logic ist spezialisiert darauf, CO2-Ausstöße zu messen und zu reduzieren. Außerdem unterstützt es Klima-Projekte in Entwicklungsländern und arbeitet dort mit Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) zusammen beziehungsweise bringt diese mit Firmen zusammen, die dort helfen wollen, um ihren CO2-Fußabdruck auf gewisse Weise zu kompensieren.
Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern von Roese
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont