Ein Israeli bei der Tour als nächster Schritt?

Sagiv: “Der Hunger auf Radsport ist in Israel groß“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Sagiv: “Der Hunger auf Radsport ist  in Israel groß“"
Wartet 2020 schon das Tourdebüt eines israelischen Fahrers? | Foto: Cor Vos

11.12.2019  |  (rsn) - Vor zwei Jahren füllte der Giro d’Italia mit dem Start in Israel einen weißen Flecken auf der Karte des Weltradsports. Seit Montag nun Montag ist es fix, dass das Land im Nahen Osten ab 2020 mit einem Team in der WorldTour vertreten ist. Die Israel Cycling Academy wird unter dem neuen Namen Israel Start-up Nation künftig in der ersten Liga des Radsports mitmischen.

Im 30-köpfigen Kader finden sich auch vier Profis aus Israel. Darunter Guy Sagiv, den eine lange und ganz besondere Geschichte mit dem Team verbindet. Nach dem Rücktritt von Roy Goldstein ist er der einzige Fahrer, der schon 2015 im Gründungsjahr mit dabei war. "Zu Saisonbeginn wollten sie mich damals noch nicht verpflichten. Das lag aber daran, dass ich noch einen Teil meines Militärdienstes zu absolvieren hatte", erinnerte sich der mittlerweile 25-Jährige im Gespräch mit radsport-news.com. Drei Jahre lang sind die israelischen Männer zum Wehrdienst verpflichtet, die Frauen zwei Jahre.

Im Juni 2015 gewann Sagiv allerdings die Israelischen Meisterschaften vor den Fahrern des Cycling Academy Teams, das eine Kontinental-Lizenz besaß. "Am Tag danach hat mich das Management angerufen und gefragt, ob ich nicht für sie fahren will", erzählte Sagiv, der seitdem zum Team gehört.

Geboren ist er übrigens in Namur in Belgien. Seine Eltern lebten und arbeiteten in der Wallonie, aber im Alter von drei Jahren ging es zurück in die Heimat. Über den Mountainbikesport fand er auf das Rennrad, mittlerweile lebt Sagiv gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin in Girona in Spanien. In der ersten Jahreshälfte sind beide im Meistertrikot von Israel unterwegs und beide auf der WorldTour. Denn Omar Shapira fährt seit 2019 für das deutsche Frauenteam Canyon – SRAM.

Geschichte für sein Heimatland schrieb Sagiv vor zwei Jahren beim Giro d’Italia. Die 101. Austragung der Italien-Rundfahrt startete in Israel und die 2017 in die ProContinental-Liga aufgestiegene Mannschaft debütierte bei ihrer ersten GrandTour. "Schon der Start in Jerusalem war eines meiner Karrierehighlights. Es ist einzigartig, seine erste GrandTour in seinem Heimatland zu beginnen. Es ist schwer zu erklären, aber ich war extrem stolz auf mich und mein Land", so Sagiv, der gemeinsam mit seinem Teamkollegen Guy Niv als einer von zwei israelischen Fahrern in die erste GrandTour des Jahres ging.

Grande Partenza als Initialzündung

Am Ende schaffte es Sagiv als einziger des Duos bis nach Verona. Als 141. der Gesamtwertung hatte er für sein Land Geschichte geschrieben. Er beendete den Giro d’Italia als erster Israeli und war überrascht, dass dies sogar in seiner Heimat Anklang fand: "Eigentlich dachte ich, dass, wenn der Giro Israel verlässt, das Rennen kein Thema mehr ist. Aber die Leute haben auch den Rest des Giros verfolgt und ich werde heute noch auf der Straße darauf angesprochen."

Nach Sagivs Überzeugung unterstreicht dies, welchen Eindruck das Team in Israel hinterlässt und welche Rolle es bei der Entwicklung des Rennradsports spielt. "Ich konnte die Entwicklung des Teams von innen aus verfolgen und es ist schon unglaublich, was wir für Schritte in dieser kurzen Zeit gemacht haben. Es hat sich nicht nur das Niveau des Teams mehrmals geändert, sondern auch die Qualität mit der wir in die Rennen gehen", betonte er.

Dass der Grande Partenza des Giro eine große Initialzündung für den israelischen Radsport war, dessen ist sich Sagiv auch: "Seit 2018 ist eine Radsportwelt bekannt dort, vorher kannten sie unser Team nicht wirklich." Doch der Funke sprang über und Sagiv registriert, wenn er mal wieder in Israel unterwegs ist, immer mehr Radsportler in den Trikots der Cycling Academy: "Es wird viel gemacht und der Hunger auf den Radsport ist groß. Die Leute wollen Räder kaufen, Rennen fahren. Das Team arbeitet auch an den Wurzeln mit Schulprojekten. Es herrscht viel Bewegung."

Mit der WorldTour-Lizenz öffnete sich nun für das Team die ganz große Radsportwelt. Um an den größten Rennen teilzunehmen, benötigt es nicht mehr die Hilfe einer Wildcard. Sagiv sieht darin auch den nächsten großen Schritt für den israelischen Radsport. "Die Tour de France ist das größte Rennen der Welt. Es wäre vor allem für unsere junge Generation wichtig, zu sehen, dass man es auf das höchste Level schaffen kann. Mein Ziel ist ein Tourstart", erklärte er, fügte aber an: "Aber nicht um alle Kosten. Ich habe noch eine lange Karriere vor mir. Ich werde mein Bestes geben, aber sicherlich keinen Start erzwingen wollen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.01.2020“Sehe mich als Helfer und nicht als Konkurrent von Politt“

(rsn) - Das Karriereende stand im Raum! Doch André Greipel wagte mit 37 Jahren noch mal einen Neuanfang und unterschrieb beim neuen WorldTour-Team Israel Start-up Nation und stieg damit gleich wieder

15.12.2019Zabel: “Wir haben ein tolles Jahr vor uns!“

(rsn) - Rick Zabel wird auch 2020 an der Seite von Nils Politt unterwegs sein. Gemeinsam mit dem Zweiten von Paris-Roubaix wechselte der Sprintspezialist von Katusha - Alpecin zur Israel Cycling Acade

12.12.2019Greipel & Co. in der Wüste von Sandsturm und Regen überrascht

(rsn) - Nach der Teampräsentation hat bei der Israel Start-Up Nation wieder die Arbeit begonnen – unter extrem erschwerten Bedingungen. Denn die 30 Profis um Nils Politt, André Greipel und Rick Za

12.12.2019Politt: “Wir haben eine ganz gute Klassikertruppe beisammen“

(rsn) - Im Sommer begann für Nils Politt nach dem zum Saisonende angekündigten Rückzug des Sponsors Alpecin vom Katusha-Rennstall eine Zeit der Ungewissheit. Erst im Herbst herrschte für den Zweit

11.12.2019Greipel, Politt und Zabel besuchten Gedenkstätte Yad Vashem

(rsn) - Es gehört zur Tradition, dass die Fahrer der Israel Cycling Academy (seit heute Israel Start-Up Nation) einmal im Jahr die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem besuchen. Ein ganz b

11.12.2019Greipel gibt Anschubhilfe auf der Crossstrecke

(rsn) - André Greipel und Rick Zabel (Israel Start-Up Nation) präsentieren in Israel nicht nur ihr neues Team. Zusammen mit Mannschaftskollegen und Kindern der Bartali Youth Leadership School in Ben

11.12.2019Greipel will “in den Sprints wieder zurück zu alter Stärke“

(rsn) - André Greipel wird in Australien sein Debüt im Trikot des Teams Israel Start-Up Nation geben. Das kündigte der 37-jährige Sprinter im Interview mit Eurosport am Rande der Teampräsentation

11.12.2019Israel Cycling Academy: Mit Greipel und Politt zur Start-Up Nation

(rsn) - Plötzlich ging es Schlag auf Schlag! Gerade noch rechtzeitig verkündete der Radsportweltverband UCI gestern, dass die Israel Cycling Academy die WorldTour-Lizenz von Katusha erhält. Heute w

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)