19-Jähriger hält Peloton trotz Highspeed-Verfolgung lange in Schach

Politt: “Unfassbar, was Evenepoel heute ablieferte“

Von Joachim Logisch aus Göttingen

Foto zu dem Text "Politt: “Unfassbar, was Evenepoel heute ablieferte“"
Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) war am zweiten Tag der Deutschland-Tour 95 Kilometer allein vor dem Feld unterwegs. | Foto: Cor Vos

31.08.2019  |  (rsn) - Nach seinem Doppelsieg bei der Junioren-WM als 18-jähriger in Innsbruck kokettierte Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) noch damit, dass er nicht der neue Merckx sei, um aber genau das zu meinen. Damals lächelten viele über dieses Wunderkind. Heute unterschätzt den Belgier niemand mehr, der Ex-Toursieger wie Geraint Thomas (Ineos) und Vincenzo Nibali (Bahrein – Merida) aus der Reserve locken kann.

"Ich bin heute das erste Rennen mit ihm gefahren. Es war unfassbar, unglaublich, was der Junge abliefert. Wenn sich insgesamt zehn Leute aufopfern (darunter die beiden Ex-Toursieger, d. Red.), um einen Fahrer wieder zu holen, dann weiß man, wie stark der ist", lobte der am Ende Elftplatzierte Nils Politt (Katusha - Alpecin) das Riesentalent gegenüber radsport-news.com.

"Der heutige Tag war sehr hart, mit dem Auf und Ab-Parcours. Ich habe versucht, so weit wie möglich zu kommen. Tief in mir hatte ich auch gehofft, dass ich gewinnen könnte. Doch sie holten mich zu früh vor dem Gipfel des letzten Anstiegs ein. Wenn es etwas später gewesen wäre, hätte ich mich vielleicht an die Spitzengruppe anhängen können. Doch so ist das Leben. Es war ein guter Trainings-Tag", beschrieb Evenepoel gewohnt wie ein alter Haudegen seinen Tag. Enttäuscht sei er deshalb nicht, meinte er, um anzufügen: "Ich bin zufrieden mit meinem Rennen, aber das Hauptziel im Radsport ist, zu gewinnen!" 

"Wir sind Vollgas gekreiselt und nicht näher gekommen"

Fast 100 Kilometer lang hatte der Teenager aus Schepdaal (Flämisch-Brabant) das Feld zwischen Marburg und Göttingen nach einem harten und zermürbenden Auftakt beschäftigt und seinen Teil dazu beigetragen, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit von Etappensieger Alexander Kristoff (UAE Emirates) schließlich 46,42 km/h betrug. "Von ihm werden wir in der Zukunft noch viel sehen", prophezeite der Tagessieger auch ohne Umschweife.

Hochachtungsvoll beurteilten alle Gegner diese kaum zu erklärende Topleistung des 19-Jährigen. "Der Junge ist superstark und ich habe großen Respekt vor ihm", sagte der entthronte Spitzenreiter Pascal Ackermann (Bora - Hansgrohe) gegenüber radsport-news.com: "Remco hat uns definitiv beschäftigt. Wir sind hinten Vollgas gekreiselt und ihm nicht näher gekommen." 

Merckx sieht in Evenepoel seinen Nachfolger

Auch Bora – hansgrohes Sportlicher Leiter Enrico Poitschke betonte, dass sie Evenepoel nicht n der sogenannten "Langen Leine“ gehalten hatten, um weitere Attacken zu verhindern. "Der Abstand war nicht beabsichtigt. Remco ist so schnell gefahren. Es war eine ganz starke Leistung. Wir sind sofort gefahren, als unsere Jungs (rund um Ackermann, d. Red.) wieder da waren. Doch es gab keine Chance, zurückzukommen."

Evenepoel lieferte erneut eine Leistung ab, die vermuten lässt, dass er den Radsport in Zukunft dominieren könnte. Das hat er nach seinem Triumph in San Sebastian auch schon von höchster Stelle bescheinigt bekommen. "Für einen 19-Jährigen ist es außergewöhnlich, einen solchen Wettbewerb zu gewinnen", sagte der große Eddy Merckx vor knapp vier Wochen gegenüber VTM. "Wir wussten, dass Remco einen großen Motor hat. Die Tatsache, dass er es bereits zeigt, beweist, dass er frühreif ist. Er ist bereit für den großen Job. Kann er in meine Fußstapfen treten? Vielleicht wird er sogar besser. Remco hat alle Qualitäten, um dies zu verwirklichen."

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)