Schillinger: “Schachmann war unsere Nummer 1“

Bora - hansgrohe sprengte mit perfektem Plan das ganze Feld

Foto zu dem Text "Bora - hansgrohe sprengte mit perfektem Plan das ganze Feld"
Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) am Ziel: Der Berliner wurde auf dem Sachsenring Deutscher Meister. | Foto: Cor Vos

01.07.2019  |  (rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften am Sachsenring lieferte Bora - hansgrohe am Sonntag eine perfekte Vorstellung ab. Der mit sieben Fahrern angetretene Rennstall aus Raubling spielte seine personelle Überlegenheit clever aus und eliminierte im Finale mit einer ganzen Reihe von Attacken alle Konkurrenten. Auf den letzten rund 40 Kilometern bildeten Maximilian Schachmann, Marcus Burghardt und Andreas Schillinger die Spitze des Rennens und machten schließlich schiedlich-friedlich nach 181 schweren Kilometern den Sieg unter sich aus.

Bei Temperaturen nahe an die 40 Grad rollte der 25-jährige Schachmann als Erster über den Zielstrich auf dem Sachsenring, was auch dem Plan entsprach, den Bora - hansgrohe vor dem Start entworfen hatte. Angesichts der schweren Strecke mit mehr als 2.500 Höhenmetern war das Team davon ausgegangen, dass Titelverteidiger Pascal Ackermann und die anderen Sprinter chancenlos bleiben würden. “Das war heute eine richtig schwere Meisterschaft, wir haben zwar gehofft, dass Pascal mit ins Finale kommen würde, aber wir wussten, dass es eng wird. Deshalb war Schachmann unsere Nummer 1“, sagte der drittplatzierte Schillinger auf der Pressekonferenz.

Teamkollege Burghardt, der an seinem 36. Geburtstag Zweiter wurde, ließ keinen Zweifel daran, dass der stärkste Fahrer das Meistertrikot erobert hatte: “Pascal wäre unser backup für den Sprint gewesen, aber Schachmann war den ganzen Tag Kapitän, und er hat verdient gewonnen", sagte der Klassikerspezialist.

Der junge Berliner, der direkt aus einem Höhentrainingslager heraus zum Straßenrennen angetreten war, bewies, dass er bereit für sein Debüt bei der Tour de France ist, das er nun im Weißen Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring angehen wird. “Der Kurs kam mir entgegen und natürlich gibt das einen zusätzlichen Push für die Tour“, sagte Schachmann auf der Pressekonferenz, auf der er vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit von Bora - hansgrohe lobte. “Die Teamleistung war herausragend, und das muss man erst mal so herausfahren“, sagte der 25-Jährige zum Rennverlauf.

Noch bevor das Trio auf der vorletzten der insgesamt 14 großen Runden zu je 13,1 Kilometern, denen sich noch drei kleine auf dem Motorsportkurs anschlossen, die entscheidende kollektive Attacke fuhr, hatte Bora - hansgrohe das Geschehen bestimmt. Zunächst waren Schillinger und Michael Schwarzmann in einer elfköpfigen Spitzengruppe dabei, die sich einen Vorsprung von rund 1:30 Minuten herausfuhr und damit gefährlich nahe an die Zwei-Minuten-Grenze herankam, die den Ausschluss des Feldes nach sich gezogen hätte. “Da wurde es erstmals eng, und da kam das Juryfahrzeug neben uns gefahren, um uns darüber zu informieren“, berichtete Schillinger.

Schillinger: “Diese Runde war schon speziell"

Das war aber auch der Moment, in dem zunächst Burghardt und kurz darauf in der sechsten Runde noch Schachmann sowie Simon Geschke (CCC Team) aus dem Feld heraus angriffen und den Anschluss herstellten. “Dann haben wir entschieden, dass wir versuchen, das Loch aufzureißen und zwei oder drei Minuten zu bekommen, damit das Feld rausgenommen wird und wir unser Rennen fahren können“, sagte Schillinger und fügte schmunzelnd an: “Wenn es die Regel gibt, muss man sie auch nutzen.“ Zumindest wurde das Bora-Trio in der Folge die größten Konkurrenten wie eben Geschke oder auch den späteren Vierten Nils Politt (Katusha - Alpecin) los.

Wie Burghardt später anmerkte, sei allerdings nicht das Ziel gewesen, “alle anderen aus dem Rennen nehmen zu lassen. Es hätte nicht gut ausgesehen, wenn nur drei Fahrer ins Ziel gekommen wären“, erklärte der Deutsche Meister von 2017. “Und die drei Schlussrunden haben dem Großteil der guten deutschen Rennfahrer die Möglichkeit gegeben, das Rennen zu Ende zu fahren.“

Dabei spielte letztlich die Zwei-Minuten-Regel keine entscheidende Rolle, wie Burghardt anmerkte: “Wir wollten die Gruppen eh' nicht so weit weg fahren lassen, wenn von uns keiner dabei gewesen wäre. Deshalb hat es auf unsere Taktik kaum Einfluss genommen.“

Und auch auf der kniffligen Passage über die geteilte Straße ging alles gut - auch deshalb, weil bei der drückenden Hitze und dem hohen Tempo schon früh viele Fahrer aufgaben oder aus dem Rennen genommen wurden. Dennoch betonte der 35-jährige Schillinger: “Diese Runde war schon speziell. Es ist aber Gott sei Dank nichts passiert.“ Und Schachmann lobte mit Blick auf das Nadelöhr bei der Einfahrt auf den GrandPrix-Kurs die Fahrer: "Da sind alle vernünftig gefahren.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2019Deutsche Meisterschaften nach dem Motto 190 emsige Fahrerlein

(rsn) - Mit viel Improvisationsgeschick, fleißigen Helfern, großem Entgegenkommen der Behörden und einer Portion Glück wurden die Deutschen Meisterschaften auf dem Sachsenring zu einem guten Ende

30.06.2019Zimmermann fährt beim “Anti-Krimi“ auf Rang fünf

(rsn) – Nachdem er vor zehn Tagen nach verheißungsvollem Start beim sogenannten Baby Giro erkrankte und seine Ziele nicht erreichen konnte, hat sich Georg Zimmermann (Tirol KTM) bei den Deutschen

30.06.2019Schachmann nach Bora-Gala im Meistertrikot zur Tour

(rsn) - Auf dem berühmten Sachsenring bot sich den Zuschauern bei glühender Hitze ein denkwürdiges Bild - und es war keine Fata Morgana. Statt um den Sieg im Straßenrennen der Deutschen Straßenme

30.06.2019Bora-Coup: Schachmann siegt vor Burghardt und Schillinger

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften in Oberlungwitz hat das Team Bora - hansgrohe im großen Stil abgeräumt. Nach 180,6 Kilometern des Straßenrennens siegte in glühender Hitze von rund 40 Gra

30.06.2019Kämna: “Den Sachsenring find´ ich geil“

(rsn) - Seit 11.30 Uhr sind heute 190 Fahrer mit mehr oder weniger guten Gefühlen ins 180,6 Kilometer lange Rennen um die Deutsche Meisterschaft der Männer gegangen. Zwei Fahrer waren darunter, die

30.06.2019Brennauer sprintet am Sachsenring ins Meistertrikot

(rsn) - Im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften hatte sich Lisa Brennauer (WNT - Rotor) noch mit dem dritten Platz begnügen müssen. Dafür hielt sich die Allgäuerin am Sonntag im Straßenrennen

30.06.2019Heidemann fuhr erst fünf Fahrer auf und dann ins Meistertrikot

(rsn) – Was ihm da am frühen Freitagabend gelungen war, erschloss sich Miguel Heidemann (Herrmann Radteam) beim Blick auf sein Handy, wo nach seinem Sieg bei den U23-Zeitfahrmeisterschaften zahlrei

30.06.2019Sachsenring: Ist das Chaos vorprogrammiert?

(rsn) – Zumindest hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine Lösung für das monatelange Dilemma in der Suche nach einem Veranstalter für die Straßenmeisterschaften 2019 gefunden. Schon nach de

29.06.2019Bei der DM droht allen mit zwei Minuten Rückstand der Rauswurf

(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften im Radsport finden statt. Das ist die gute Nachricht. Die Umstände, wie diese Titelkämpfe ausgetragen werden, können zu kuriosen Zuständen führen. So wurde S

29.06.2019Klein mit Vogels Unterstützung zum ersten Zeitfahrtitel

(rsn) - Bei ihrer Fahrt zum ersten Zeitfahrgold bei Deutschen Meisterschaften erhielt Lisa Klein (Canyon - SRAM) prominente Unterstützung. Hinter ihr im Begleitwagen saß nicht nur Teamchef Ronny Lau

29.06.2019Walscheid: “Nie gedacht, dass ich so nah ans Podium komme“

(rsn) - Im Normalfall ärgern sich die Athleten über die Holzmedaille. Doch Maximilian Walscheid freute sich nach den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren in Spremberg über Platz vier. "Ich

29.06.2019Sütterlin: “Ich kam hierher, um zu gewinnen“

(rsn) - Das war ein gebrauchter Tag für Jasha Sütterlin (Movistar). Der Freiburger war mit großen Ambitionen zu den Deutschen Meisterschaften im Zeitfahren nach Spremberg gereist. Am Ende wurde er

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)