--> -->
30.06.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Schweizer Straßenmeisterschaften Männer:
Sebastien Reichenbach (Groupama - FDJ) ist erstmals in seiner Karriere Landesmeister geworden. Der Schweizer setzte sich auf dem 163 Kilometer langen Kurs von Fischingen im Zweiersprint vor Simon Pellaud (IAM Excelsior) durch. Das Podium komplettierte Mathias Frank (AG2R), der 1:09 Minuten Rückstand hatte.
Endergebnis:
1. Sebastien Reichenbach (Groupama - FDJ)
2. Simon Pellaud (IAM Excelsior) +0:01
3. Mathias Frank (AG2R) +1:09
4. Marc Hirschi (Sunweb) +1:15
5. Patrick Schelling (Vorarlberg Santic) s.t.
_______________________________________________________________
Luxemburgische Straßenmeisterschaften Männer:
Im Großherzogtum hat Bob Jungels (Deceuninck - Quick Step) seinen fünften Meistertitel in Folge errungen und den insgesamt sechsten seiner Karriere. Der Der 26-Jährige, der vor zwei Tagen schon das Zeitfahren gewonnen hatte, setzte sich am Sonntag als Solist mit deutlichen 1:03 Minuten Vorsprung auf Kevin Geniets (Groupama - FDJ) durch. Pit Leyder (Leopard) als Dritter hatte gbereits 5:56 Minuten Rückstand.
Endergebnis:
1. Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step)
2. Kevin Geniets (Groupama - FDJ) +1:03
3. Pit Leyder (Leopard) +5:56
4. Tim Diederich +6:30
5. Ivan Centrone (Diferdange - GeBa +6:53
_______________________________________________________________
Niederländische Straßenmeisterschaften Männer:
Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat sich bei den Titelkämpfen in den Niederlanden als der stärkste Sprinter erwiesen. Der 22-Jährige setzte sich rund um Ede vor Moreno Hofland (EF Education First) und Bas van der Kooij (Monkey Town) durch.
Endergebnis:
1. Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step)
2. Moreno Hofland (EF Education First) s.t.
3. Bas van der Kooij (Monkey Town)
4. Martijn Budding (Beat)
5. Cees Bol (Sunweb)
_______________________________________________________________
Belgische Straßenmeisterschaften Männer:
Tim Merlier (Corendon- Circus) hat bei den belgischen Straßenmeisterschaften seinen bisher größten Sieg auf der Straße eingefahren. Der Cross-Spezialist setzte sich bei den nationalen Titelkämpfen im Sprint vor Timothy Dupont (Wanty - Gobert) und Wout Van Aert (Jumbo - Visma) durch. Der 26-Jährige war erst Mitte Juni in sie Saison eingestiegen, gewann seitdem die Elfstedenronde (1.1) und fuhr auch an den ersten beiden Tagen der Belgien-Rundfahrt (2.HC) auf das Podium.
Endergebnis:
1. Tim Merlier (Corendon - Circus)
2. Timothy Dupont (Wanty - Gobert) s.t.
3. Wout Van Aert (Jumbo - Visma)
4. Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step)
5. Jasper De Buyst (Lotto Soudal)
________________________________________________________________
Dänische Straßenmeisterschaften Männer:
In Dänemark hat Michael Morkov (Deceuninck - Quick-Step) seinen Titel verteidigt. Der 34-Jährige setzte sich vor seinem Teamkollegen Kasper Asgreen und Niklas Larsen (ColoQuick) durch. Für Morkov war es der insgesamt dritte Landesmeistertitel im Straßenrennen.
Endergebnis:
1. Michael Morkov (Deceuninck - Quick-Step)
2. Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step)
3. Niklas Larsen (ColoQuick)
_______________________________________________________________
Norwegische Straßenmeisterschaften Männer:
In Norwegen hatte indes Amund Grondahl Jansen (Jumbo - Visma) die Nase vorn. Der 25-Jährige setzte sich nach 204 Kilometern rund um Royse im Sprint einer drei Fahrer starken Spitzengruppe vor Andreas Leknessund (Uno-X) und Carl Fredrik Hagen (Lotto Soudal) durch.
Endergebnis:
1. Amund Grondahl Jansen (Jumbo - Visma)
2. Andreas Leknessund (Uno-X) s.t.
3. Carl Fredrik Hagen (Lotto Soudal)
4. Rasmus Tiller (Dimension Data) +0:20
5. Anders Skaarseth (Uno-X) +0:42
_______________________________________________________________
Italienische Straßenmeisterschaften Männer:
Davide Formolo hat dem Team Bora - hansgrohe ein weiteres Meistertrikot beschert. Der 26-jährige Italiener setzte sich in seiner Heimat über 227 Kilometer zwischen Borgo val di Taro und Compiano vor Sonny Colbrelli (Bahrain Merida) und Alberto Bettiol (EF Education First) durch.
Endergebnis:
1. Davide Formolo (Bora - hansgrohe)
2. Sonny Colbrelli (Bahrain Merida) +0:27
3. Alberto Bettiol (EF Education First) s.t.
4. Diego Ulissi (UAE Team Emirates)
5. Andrea Vendrame (Androni Giocattoli)
______________________________________________________________
Irische Straßenmeisterschaften Männer:
Auch in Irland hatte ein Fahrer von Bora - hansgrohe die Nase vorn. Sprinter Sam Bennett ließ als Solist Eddie Dunbar (Ineos) und Ryan Mullen (Trek - Segafredo) hinter sich und sicherte sich zum ersten Mal in seiner Karriere das Landesmeistertrikot.
Endergebnis
1. Sam Bennett (Bora - hansgrohe)
2. Eddie Dunbar (Ineos) +0:06
3. Ryan Mullen (Trek - Segafredo) +0:29
______________________________________________________________
Französische Straßenmeisterschaften Männer:
Warren Barguil (Arkéa Samsic) hat rechzeitig zur Tour de France in Form gefunden. Der Franzose setzte sich bei den nationalen Titelkämpfen nach der Mammutdistanz von 252 Kilometern in La Haye Fouassiere vor dem Cofidis-Duo Julien Simon und Damien Touze durch und tritt mit seinem ersten Saisonsieg die Nachfolge von Anthony Roux (Groupama - FDJ) an.
Endergebnis:
1. Warren Barguil (Arkéa Samsic)
2. Julien Simon (Cofidis)
3. Damien Touze (Cofidis)
4. Angelo Tulik (Total Direct Energie)
5. Valentin Madouas (Groupama - FDJ)
________________________________________________________________
Slowakische Straßenmeisterschaften Männer:
Peter Sagan (Bora - hansgrohe) wird zum ersten Mal in seiner Karriere die Tour de France in einem Teamtrikot bestreiten. In den vergangenen Jahren war der Slowake entweder im Landesmeister- oder Weltmeistertrikot in Frankreich unterwegs. Als Weltmeister wurde er im vergangenen Herbst von Alejando Valverde entthront, bei den nationalen Titelkämpfen ging der Sieg an seinen Bruder Juraj Sagan. So bleibt das Trikot in der Familie und auch beim Raublinger Rennstall.
Endergebnis:
1. Juraj Sagan (Bora - hansgrohe)
2. Erik Baska (Bora - hansgrohe) +1:31
3. Patrik Tybor (Dukla Basnka Bystrica) +1:33
4. Peter Sagan (Bora - hansgrohe) +1:34
5. Andrian Babic +1:36
______________________________________________________________
Spanische Straßenmeisterschaften Männer:
Das spanische Meistertrikot wird mindestens bis Ende September von der Bildfläche verschwinden. Denn Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar) sicherte sich beim 195 Kilometer langen Rennen zwischen Los Alcazares und Murcia zum dritten Mal in seiner Karriere den nationalen Titel. Im Zweiersprint setzte sich der 39-Jährige vor Luis Leon Sanchez (Astana) durch. Das Podium komplettierte Titelverteidiger Jesus Herrada (Cofidis).
Da das Regenbogentrikot höherwertig ist, wird es Valverde an Stelle des Landesmeistertrikots in den Rennen tragen.
Endergebnis:
1. Alejandro Valverde (Movistar)
2. Luis Leon Sanchez (Astana) s.t.
3. Jesus Herrada (Cofidis) +0:16
4. Diego Rubio (Burgos BH) +0:18
5. Benjamin Prades (UKYO) s.t.
__________________________________________________________________
Britische Straßenmeisterschaften Männer:
Ben Swift (Ineos) ist erstmals in seiner Karriere Britischer Straßenmeister geworden. Der 31-Jährige setzte sich vor seinem Teamkollegen Ian Stannard und John Archibald (Ribble Pro Cycling) durch. Damit tritt Ben Swift die Nachfolger seines Cousins Connor Swift (Arkéa Samsic) an, der im Vorjahr überrascht die Meisterschaften zu seinen Gunsten entschieden hatte.
Endergebnis:
1. Ben Swift (Ineos)
2. Ian Stannard (Ineos)
3. John Archibald (Ribble Pro Cycling)
_______________________________________________________________
Lettische Straßenmeisterschaften Männer
Toms Skujins (Trek - Segafredo) fährt im Meistertrikot zur Tour de France. Der Lette setzte sich bei den Titelkämpfen in seiner Heimat vor Aleksejs Saramotins (Interpro Cycling Academy) und Andzs Flaksis (Araphoe - Hincape) durch. Für Titelverteidiger Krists Neilands (Israel Cycling Academy) blieb nur Rang vier.
Endergebnis:
1. Toms Skujins (Trek - Segafredo)
2. Aleksejs Saramotins (Interpro Cycling Academy)
3. Andzs Flaksis (Araphoe Hincapie)
4. Krists Neilands (Israel Cycling Academy)
5. Emils Liepins (Wallonie - Bruxelles)
(rsn) – "Reicht uns die Taschentücher", kommentierte die Israel Cycling Academy das Finale der nationalen Meisterschaften, die am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde. Es war aber weniger das
(rsn) - Nach dem Titelgewinn bei der Russischen Meisterschaft der U23 im vergangenen Jahr hat Alexander Vlasov gleich seinen ersten Start in der Elitekategorie genutzt, um sich auch dort das begehrte
(rsn) - 2017 war er einer der gefeierten Franzosen bei der 104. Tour de France. Warren Barguil (Arkea – Samsic) gewann damals im Trikot von Sunweb zwei Etappen und krönte sich zum Bergkönig der Ru
(rsn) - Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar) hat sich in seiner Heimatstadt Murcia den dritten Spanischen Meistertitel geholt. Der 39-Jährige setzt sich nach 195 Kilometern im Zielsprint gegen L
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Luxemburg
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Spanische
(rsn) - Nach seinem dritten Titelgewinn in Folge wird Stefan Küng (Groupama - FDJ) auch 2019 bei der Tour de France das Trikot des Schweizer Zeitfahrmeisters tragen. Nachdem er in den beiden vergange
(rsn) - In der Vergangenheit war Belgien nicht gerade als Land der Zeitfahrer bekannt. Das hat sich mittlerweile geändert. Victor Campenaerts (Lotto Soudal) etwa hat sich zu einem der weltbesten Spez
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Belgisch
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Halle -
(rsn) - Wenn in gut einer Woche die nationalen Meisterschaften im Zeitfahren ausgetragen werden, dürften die spannendsten Titelkämpfe wohl am 27. Juni in Belgien stattfinden. Denn in Middelkerke sie
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch