--> -->
01.07.2019 | (rsn) - 2017 war er einer der gefeierten Franzosen bei der 104. Tour de France. Warren Barguil (Arkea – Samsic) gewann damals im Trikot von Sunweb zwei Etappen und krönte sich zum Bergkönig der Rundfahrt. Der junge Mann aus der Bretagne wurde außerdem noch zum kämpferischsten Fahrer der Rundfahrt ausgezeichnet. Fast zwei Jahre lang musste Barguil danach warten, ehe er seinen nächsten Erfolg feiern konnte. Am Sonntag bei den französischen Meisterschaften, die nur unweit der Atlantikküste in der Nähe von Nantes ausgetragen wurden, war es soweit.
"Das war eine sehr harte Zeit für mich. Ich hatte immer diese Beine für Erfolge, ich musste sie wiederfinden und auch meine Moral. Es gibt Zyklen im Radsport und ich bin kein Superman", erklärte der Franzose nach seinem Sieg auf der Website seines Teams, zu jenem er im Jänner 2018 wechselte.
Beim französischen Prokontinental-Team konnte er an seine früheren Erfolge noch nicht anschließen. Der Tourzehnte von 2017 wurde zwar Zweiter der Bergwertung im vergangenen Jahr, ansonsten sammelte Barguil nur vereinzelte Podiumsplätze bei kleineren Rennen. Auch schwere Stürze behinderten seine weitere Entwicklung. Bei der Katalonien-Rundfahrt brach er sich auf der letzten Etappe das Becken, fiel für zwei Monate komplett aus.
"Es war nicht einfach und es gab sogar Zeiten, wo ich mit dem Radsport abschließen wollte. Meine Frau hat mich aber immer viel unterstützt und deshalb habe ich nie aufgegeben. So ist das Leben. Es gibt schwere Momente aber dann auch wieder schöne", berichtete Barguil weiter und auch seiner Familie und seinem Team für die Unterstützung in dieser schwierigen Zeit. "Ich habe mir immer wieder gesagt, dass falls ich aufhöre, ich es bereits nach einer Woche bereuen würde und dies aber dann für mein ganzes Leben."
Mit seinem Sieg am Sonntag beendete der 27-Jährige auch die Serie von Groupama – FDJ, die das Meistertrikot in den Farben der Tricolore in den letzten drei Jahren gewannen. Am kommenden Samstag wird Barguil sein Trikot erstmals präsentieren. Auf der 1. Etappe der Tour de France, bei der er neben André Greipel die Hauptrolle für sein Team spielen soll: "Ich bin sehr stolz auf dieses Trikot. Schon beim lockeren Ausfahren am Montag werde ich es tragen. Bei der Tour möchte ich auf Etappenjagd gehen. Aber ich muss das cleverer anstellen als letztes Jahr. Das neu gewonnene Trikot wird keinen zusätzlichen Druck ausüben, sondern Leidenschaft entfachen", sagte Barguil
(rsn) – "Reicht uns die Taschentücher", kommentierte die Israel Cycling Academy das Finale der nationalen Meisterschaften, die am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde. Es war aber weniger das
(rsn) - Nach dem Titelgewinn bei der Russischen Meisterschaft der U23 im vergangenen Jahr hat Alexander Vlasov gleich seinen ersten Start in der Elitekategorie genutzt, um sich auch dort das begehrte
(rsn) - Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar) hat sich in seiner Heimatstadt Murcia den dritten Spanischen Meistertitel geholt. Der 39-Jährige setzt sich nach 195 Kilometern im Zielsprint gegen L
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Schweizer
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Luxemburg
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Spanische
(rsn) - Nach seinem dritten Titelgewinn in Folge wird Stefan Küng (Groupama - FDJ) auch 2019 bei der Tour de France das Trikot des Schweizer Zeitfahrmeisters tragen. Nachdem er in den beiden vergange
(rsn) - In der Vergangenheit war Belgien nicht gerade als Land der Zeitfahrer bekannt. Das hat sich mittlerweile geändert. Victor Campenaerts (Lotto Soudal) etwa hat sich zu einem der weltbesten Spez
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Belgisch
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Halle -
(rsn) - Wenn in gut einer Woche die nationalen Meisterschaften im Zeitfahren ausgetragen werden, dürften die spannendsten Titelkämpfe wohl am 27. Juni in Belgien stattfinden. Denn in Middelkerke sie
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech