Schönberger fährt in Albanien ins Bergtrikot

Förster und Taebling fahren in Polen aufs Podium

23.05.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Ãœberblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Baltyk Karkonosze Tour (2.2), 2. Etappe
Am zweiten Tag der Rundfahrt gab es für die deutschen Starter zwei weitere Podiumsplätze. Hinter dem norwegischen Etappensieger Tor Arne Gilje (Sandnes Sykkleklubb) belegten Peter Förster (Veloclub Ratisbona) und Paul Taebling (LKT Team Brandenburg) die Plätze zwei und drei. Robert Jägeler (P&S Metalltechnik), der zum Auftakt Zweiter geworden war, fuhr nach 121 Kilometern in Zbaszynek als Fünfter über den Zielstrich.

In der Gesamtwertung führt Gilje mit sechs Sekunden Vorsprung auf Auftaktsieger Pawel Franczak (Voster ATS) und sieben auf Förster. Auf den Plätzen vier bis sechs liegen dessen Landsleute Jägeler, Taebling und Richard Banusch (LKT Team Brandenburg), die allesamt zehn Sekunden Rückstand aufweisen.

Tageswertung:
1. Tor Arne Gilje (Sandnes Sykleklubb)
2. Peter Förster (Veloclub Ratisbona) +0:02
3. Paul Taebling (LKT Team Brandenburg) +0:03
...
5. Robert Jägeler (P&S Metalltechnik) s.t.

Gesamtwertung:
1. Tor Arne Gilje (Sandnes Sykkleklubb)
2. Pawel Franczak (Voster ATS) +0:06
3. Peter Förster (Veloclub Ratisbona) +0:07
4. Robert Jägeler (P&S Metalltechnik) +0:10
5. Paul Taebling (LKT Team Brandenburg)
6. Richard Banusch (LKT Team Brandenburg)

_______________________________________________________________

Tour of Estonia (2.1)
Es läuft rund für Matthias Brändle (Israel Cycling Academy). Kurz nachdem der Österreicher am vergangenen Sonntag die Nationalen Meisterschaften im Einzelzeitfahren für sich entscheiden konnte, feierte er nun beim Auftakt der Estlandtour den Prologsieg.

Mit einem Schnitt von 40.859 km/h absolvierte der Vorarlberger den 3,7 Kilometer langen Prolog in Tallinn in der Zeit von 5:26 Minuten. Zweiter wurde mit einem Rückstand von neun Sekunden der Pole Maciej Paterski (Wibatech), der Rang drei ging an den Marathon-Europameister von 2016, den Esten Peter Pruus, der seine Heimrundfahrt im Trikot des Nationalteams bestreitet.

Tagesergebnis:
1. Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) 5:26 Minuten
2. Maciej Paterski (Wibatech) + 0:09
3. Peeter Pruus (Nationalteam Estland) s.t.
4. Charles Planet (Novo Nordisk) + 0:10
5. Mihkel Räim (Israel Cycling Academy) s.t.

Gesamtwertung:
1. Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) 5:26 Minuten
2. Maciej Paterski (Wibatech) + 0:09
3. Peeter Pruus (Nationalteam Estland) s.t.
4. Charles Planet (Novo Nordisk) + 0:10
5. Mihkel Räim (Israel Cycling Academy) s.t.

________________________________________________________________

Tour of Albania (2.2), 4. Etappe
Sebastian Schönberger (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) ist am vierten Tag der albanischen Rundfahrt auf den dritten Platz gefahren und hat sich das Bergtrikot gesichert. Allerdings konnte seine italienische Equipe mit dem Abschneiden auf dem 122 Kilometer langen Teilstück zwischen Vlore und Sarande nicht zufrieden sein.

Denn in der vier Fahrer starken Spitzengruppe war der Zweitdivisionär mit gleich drei Fahrern vertreten. Den Sieg holte sich allerdings der Italiener Filippo Fiorelli, der sich gegen das Neri Sottoli-Trio Etienne van Empel, Schönberger und Lorenzo Fortunao durchsetzte und dadurch auch die Gesamtführung vor van Empel und Schönberger übernahm.

Tageswertung:
1. Filippo Fiorelli (Gragnano Sporting Club) 3:16:05
2. Etienne van Empel (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) s.t.
3. Sebastian Schönberger (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM)
4. Lorenzo Fortunato (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM)
5. Nicholas Rinaldi (Iseo Serrature - Rime - Carnovali) + 2:47

Gesamtwertung:
1. Filippo Fiorelli (Gragnano Sporting Club) 15:51:20
2. Etienne van Empel (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) +0:05
3. Sebastian Schönberger (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) +0:07
4. Lorenzo Fortunato (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) + 0:13
5. Bruno Asllani (Gragnano Sporting Club) + 3:00

________________________________________________________________

22. Tour of Japan (2.1)
Federico Zurlo (Giotti Victoria - Palomar) gewann den fünften Tagesabschnitt der Japan-Rundfahrt, der auf einem Rundkurs um Minamishinshu ausgetragen worden war. Der Italiener setzte sich im Sprint einer 30-köpfigen Gruppe durch vor dem Niederländer Raymond Kreder (Team UKYO) sowie dem Australier Nicholas White (Team BridgeLane).

In der Gesamtwertung führt weiterhin dessen Landsmann Benjamin Hill (Ljubljana Gusto Santic). Der Tscheche Adam Toupalik vom Team Sauerland NRW p/b SKS Germany rückte nun auf den zweiten Platz nach vorne vor der Königsetappe, die wie bereits im letzten Jahr auf den Fujiyama führt. Die Bergprüfung hat nur eine Länge von 36 Kilometern.

Tagesergebnis:
1. Federico Zurlo (Giotti Victoria - Palomar) 3:10:24
2. Raymond Kreder (Team UKYO) s.t.
3. Nicholas White (Team BridgeLane)
4. Benjamin Hill (Ljubljana Gusto Santic)
5. Orluis Aular (Matrix Powertag)

Gesamtwertung:
1. Benjamin Hill (Ljubljana Gusto Santic) 12:27:54
2. Adam Toupalik (Team Sauerland NRW) + 0:02
3. Raymond Kreder (Team UKYO) + 0:07
4. Shotaru Iribe (Shimano) + 0:09
5. Orluis Aular (Matrix Powertag) + 0:11

____________________________________________________

Tour of Zhoushan Island II (2.2)

Die Vietnamesin Thi Thu Mai Nguyen sicherte sich die zweite Etappe und die Gesamtwertung der Tour of Zhoushan Island II in China. Sie gewann den 85 Kilometer langen Schlussabschnitt der zweitägigen Tour vor der Italienerin Lisa Morzenti und der Australierin Annamarie Lipp. Das Trio konnte 19 Sekunden auf das Verfolgerfeld rund um die gestrige Etappensiegerin Jiajun Sun herausfahren. Die Chinesin wurde Tagesvierte, gewann den Sprint der Verfolger.

Aufgrund der gesammelten Bonussekunden entschied die Nguyen die Gesamtwertung mit einem Vorsprung von sechs Sekunden auf die Australierin Lipp. Dritte wurde Sun, die sich aber zumindest über den Gewinn der Punktewertung freuen konnte. Ihre Landsfrau Jiujin Li holte sich die Bergwertung.

Tagesergebnis:
1. Thi Thu Mai Nguyen 2:23:48
2. Lisa Morenti s.t.
3. Annamarie Lipp
4. Jiajun Sun + 0:19
5. Arianna Fidanza s.t.

Endstand:
1. Thi Thu Mai Nguyen 5:06:04
2. Annamarie Lipp + 0:06
3. Jiajun Sun + 0:13
4. Lisa Morenti + 0:14
5. Arianna Fidanza + 0:16

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)